Bilder zu SKS Rennkompressor

SKS Rennkompressor Test

  • 13 Tests
  • 2.171 Meinungen

  • Stand­pumpe
  • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
  • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop
  • 16 bar / 230 PSI

Gut

1,6

Vor-​​ und Nach­teile die­ses Pro­duk­tes

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    Platz 2 von 14

    „Schwer, stark, (relativ) teuer - und eine Anschaffung fürs Leben. Doch ganz perfekt ist auch der legendäre Rennkompressor nicht: Beim Manometer ginge noch etwas mehr. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... unzerstörbar; die verlässliche Ersatzteilversorgung stellt sicher, dass der Kompressor jahrzehntelang verwendet werden kann. Der sicher und bei vorsichtigem Ansetzen ohne Luftverlust funktionierende MultiValve-Klemmkopf ist gut, wenn unterschiedliche Ventile passen müssen. Wer ausschließlich französische Ventile benutzt, kann den einfachen, praktischen ‚Messingnippel‘-Anschluss zum Aufschieben verwenden.“

  • Note:1,97

    Platz 10 von 12

    „Der Klassiker, unkaputtbar, nicht zu teuer. Und das einzige Manometer, auf dem Bar noch wichtiger sind als Psi. Ein Markenzeichen sind auch die Klappfüße und der Holzgriff. Auch der lange Schlauch muss erwähnt werden. Allerdings bleibt die Pumpleistung hinter der Konkurrenz deutlich zurück. Wir empfehlen zudem, die Pumpe mit Automatikventil zu kaufen. Am Autoventil hält der Doppelkopf nicht so gut.“

    • Erschienen: 18.04.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    22 Produkte im Test

    Das robust und hochwertig verarbeitet anmutende SKS-Modell ist mit seinen ausklappbaren Füßen für eine Standpumpe äußerst kompakt transportierbar, und punktet darüber hinaus selbst mit hochgeklappten Füßen mit einem sehr stabilen Stand. Der lange Schlauch eignet sich mit seinen beiden Öffnungen für Schrader-, Dunlop- und Presta-Ventile gleichermaßen. Leider ist die PSI-Anzeige des Manometers recht schwierig abzulesen. Insgesamt eignet sich die Pumpe aufgrund ihrer guten Tragbarkeit vor allem für Rennradfahrer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    Im Test der Fachzeitschrift „aktiv Radfahren“ ist unter anderem die SKS Rennkompressor Luftpumpe zu finden, die sich mittlerweile seit vier Jahrzehnten bewährt. Im Test bestätigen sich die hohe Langlebigkeit und Nutzerfreundlichkeit der Pumpe. Auch der Pumpenkopf und der Holzgriff überzeugen im Praxistest. Das Magazin kritisiert jedoch, dass der Stand der Luftpumpe durch die verwendeten Klappfüße recht instabil ist. Ferner fällt auf, dass der Ventilkopf beim Einsatz Luft abgibt. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Tatsache, dass zum Aufpumpen verhältnismäßig viele Hübe notwendig werden. Die Redaktion schätzt die Pumpe somit als solides und zuverlässiges, aber nicht fehlerfreies Produkt ein.

  • ohne Endnote

    „Empfehlung“

    8 Produkte im Test

    „Das am Boden fixierte Manometer erfordert zwar Adleraugen und der schmale Zylinder ein paar Hübe mehr als die Konkurrenz von Husky, aber der SKS-Rennkompressor punktet mit bester Haptik, exakter Anzeige und ist unsere Empfehlung für zu Hause.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Effektiv, komfortabel - optimal für den Hausgebrauch. Pumpt den Reifen schnell auf, erzeugt von allen Testgeräten den größten Druck (Manometer dabei). Dank nachbestellbarer Aufsätze vielseitig einsetzbar.“

  • ohne Endnote

    „Kauf-Tipp“

    11 Produkte im Test

    „... Die Pumpe besticht durch einen simplen Aufbau und einen robusten Auftritt, der ein langes Leben verspricht. Auch wenn die Leistung in Bar/Hub vergleichsweise schwach ist, RennRad selbst hat auch den ‚Kompressor‘ seit Jahren in der Werkstatt. Der Rennkompressor besticht durch Beständigkeit, einen funktionellen Aufbau und spielerisches Pumpen.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

2.171 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1846 (85%)
4 Sterne
217 (10%)
3 Sterne
65 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
43 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Anwendungsbereich
Typ Standpumpe
Geeignet für
  • Fahrrad
  • Auto
Pumpen
Ventiltyp
  • Dunlop
  • Sclaverand (Presta)
  • Schrader (Autoventil)
Maximaler Druck 16 bar / 230 PSI
Ausstattung
Druckablassknopf fehlt
Druckmesser vorhanden
Schlauch fehlt
Ventiladapter fehlt
Multiventil-Pumpenkopf k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema SKS Rennkompressor können Sie direkt beim Hersteller unter sks-germany.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf