Bilder zu Samsung Galaxy S24+

Samsung Galaxy S24+ Test

  • 11 Tests
  • 495 Meinungen

  • 6,7"
  • OLED
  • 4900 mAh
  • 5G

Gut

1,6

Mehr Dis­play­pracht für den "Großen Bru­der"

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 23.01.2024
Ausstattungs-Plus. Größeres Galaxy S24 mit höherer Auflösung, größerem Akku und mehr Arbeitsspeicher. Dafür hoher Aufpreis gegenüber dem Basismodell. 7 Jahre Updates. Schwächerer Chipsatz als beim US-Modell. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Galaxy S25+

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,7)

    „Umwelttipp“

    32 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S24+ (256 GB)

    Samsungs Galaxy S24+ erhielt ein gutes Qualitätsurteil. Die Grundfunktionen, wie Sprachqualität, Netzempfindlichkeit und Rechenleistung, waren gut bis sehr gut. Die Kamera lieferte bei normaler und geringer Beleuchtung sehr gute Fotos. Das Display wurde als sehr gut bewertet, während der Akku eine gute Lauf- und Ladezeit aufwies. Die Handhabung war insgesamt gut, und das Gerät wies eine gute Stabilität auf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Technikfaultier
    • 395.000 Abonnenten
    • Erschienen: 23.02.2024
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: großer und heller Bildschirm; gute Verarbeitungsqualität; kraftvolle Lautsprecher; flüssige Leistung; gute Hauptkamera; ordentliche Ladegeschwindigkeit; praktische KI-Funktionen, ...
    Schwächen: ... aber ausbaufähig; hoher Preis; Performance der Zusatzkameras bei schwachem Licht; kein Ladegerät im Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (94 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut'“

    „Mit dem Galaxy S24+ hat Samsung einen Volltreffer gelandet. Es ist kompakter als das Ultra und offeriert fast genauso viel. Der geringe Lieferumfang enttäuscht aber.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Plus: lange Akkulaufzeit; hochauflösendes Display; viel Speicher.
    Minus: -.“

  • „sehr gut“ (445 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Kameraqualität: überragend“

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S24+ (256 GB)

    „Plus: modernes und schnörkelloses Design mit vielen Detailverbesserungen; OLED mit dynamischen 120 Hz und hellem Boost; Power-Prozessor und umfangreiche Connectivity mit Wi-Fi 6E und vier SIM-Plätzen; Kamerasystem mit drei Brennweiten, sehr guter Bild- und Videoqualität und vielen Optionen inklusive RAW; Benutzeroberfläche mit vielen gut umgesetzten KI-Funktionen und sieben Jahren Updates; überragende Akkulaufzeit; top Akustik.
    Minus: hoher Preis; magerer Lieferumfang.“

  • „sehr gut“ (1,2)

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S24+ (256 GB)

    Plus: Top-Leistung; lange Akkulaufzeit; umfangreich ausgestattet; sehr guter, heller OLED-Bildschirm; sehr gut umgesetzte KI-Bildfunktionen.
    Minus: Speichererweiterung fehlt.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (90%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: Galaxy S24+ (512 GB)

    Stärken: äußerst leuchtstarkes OLED-Display mit hoher Schärfe; wertig verarbeitet; sehr langes Update-Versprechen; gelungenes Kamerasystem; gute Performance.
    Schwächen: nur Wi-Fi 6E; wenige Bluetooth-Codecs; wird ziemlich warm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,2)

    Stärken: das Dreifach-Kamera-Setup sorgt für exzellente Fotoqualität; schneller und schöner Bildschirm; erstklassige Leistung; ausdauernder Akku; langjährige System-Updates.
    Schwächen: die KI-Features haben noch Verbesserungsbedarf; Registrierung für Galaxy AI notwendig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: einige beeindruckende KI-Tricks; schickes und ausgewogenes Design; etwas günstiger.
    Contra: OneUi überzeugt immer noch nicht ganz; die Kameras haben sich kaum verändert; wieder verschiedene Prozessoren je nach Markt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,3 von 5 Sternen

    Pro: nüchternes und robustes Design; schicke matte Oberfläche; noch stabiler als der Vorgänger; hervorragender OLED-Bildschirm; klasse Lautsprecher; erstklassige Leistung; gute Foto- und Videoqualität; funktionsreiche Nutzeroberfläche.
    Contra: kürzere Akkulaufzeit als beim S23+; nicht alle Märkte erhalten den Snapdragon-Prozessor; kein 10-Bit-Bildschirm; starke Drosselung unter Last; ohne Ladegerät im Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Pro: großes und helles Display, das sich auch gut draußen eignet; die gleichen KI-Funktionen wie beim S24 Ultra; klassenbeste Akkulaufzeit.
    Contra: unveränderte Kameras; das Design fühlt sich deutlich weniger hochwertig an als beim Ultra. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Galaxy S24+ in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt das Smartphone viele positive Aspekte wie ein hervorragendes Display, eine schnelle Leistung und eine gute Kameraqualität sowie eine benutzerfreundliche Bedienung. Allerdings gibt es erhebliche negative Punkte zu beachten, insbesondere bezüglich der Akkulaufzeit und des hohen Preises im Verhältnis zur Leistung. Die Probleme bei der Lieferung können ebenfalls frustrierend sein für Käufer. Trotz dieser Mängel scheinen viele Nutzer mit ihrer Kaufentscheidung zufrieden zu sein und schätzen die Qualität des Gerätes insgesamt hoch ein. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wurde jedoch von einigen Nutzern in Frage gestellt aufgrund der hohen Kosten und unzureichenden Akkuleistung.

4,3 Sterne

495 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
230 (46%)
4 Sterne
33 (7%)
3 Sterne
5 (1%)
2 Sterne
2 (0%)
1 Stern
8 (2%)

4,6 Sterne

278 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

217 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mehr Dis­play­pracht für den "Großen Bru­der"

Stärken

Schwächen

Ganz traditionell gibt es im Galaxy-S-Lineup auch 2024 wieder ein Plus-Modell. Der Aufpreis beträgt rund 250 Euro. Dafür bekommt man aber nicht nur ein um 0,5 Zoll größeres Display als beim Galaxy S24, sondern auch ein Upgrade der Displayauflösung: Statt in Full HD löst das Galaxy S24+ in QHD auf, was ein sichtbares Schärfeplus mit sich bringt. Die restlichen Bildwerte sind, wie auch beim kleineren Modell, exzellent.

Auch um das energiehungrigere Display auszugleichen, verbaut Samsung einen größeren Akku mit 4.900 mAh, der fast gleichauf mit dem 5.000 mAh starken Akku des Spitzenmodells Galaxy S24 Ultra ist. Die Akkulaufzeiten fallen solide aus. Über einen ganzen Tag kommen Sie auch bei intensiver Nutzung des Geräts gut. Wer nur gelegentlich zum Smartphone greift, kann zwei Tage Laufzeit erwarten. Die Akku-Ladegeschwindigkeit ist, wie bei Samsung leider üblich, vergleichsweise langsam.

Samsung integriert erstmals eine Vielzahl an KI-Funktionen, die wir im Artikel zum Basismodell ausführlicher erklären. Auch die Kameraausstattung entspricht genau der Ausstattung des Basismodells. Das europäische Modell des Galaxy S24+ nutzt einen von Samsung selbst produzierten Exynos-Prozessor anstelle des effizienten und schnellen Snapdragon 8 Gen 3, der im US-Modell verbaut wird. Neben leichten Nachteilen bei der Performance, die im Alltag kaum auffallen dürften, ist hier auch mit einer geringeren Energieeffizienz sowie mit Kompatibilitätsproblemen bei 3D-Games zu rechnen. Für Multitasking nützlich ist der auf 12 GB vergrößerte Arbeitsspeicher. Lob verdient das langjährige Update-Versprechen von sieben Jahren. Das bieten aktuell sonst nur Google und Fairphone.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,7 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Akkukapazität

4.900 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

196 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,7"
Displayauflösung (px) 3088 x 1440
Pixeldichte des Displays 509 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 50 MP Weitwinkel (f/1.8, 24 mm), 10 MP Telephoto (f/2.4, 67 mm), 12 MP Ultrawide (f/2.2, 13 mm)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 8K/30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 12 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 12 MP Weitwinkel (f/2.2, 26 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 4K/60FPS
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 14
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 12 GB
Maximal erhältlicher Speicher 512 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor Samsung Exynos 2400
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor
  • Nano-SIM
  • eSIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.3
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4900 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Maximale Ladeleistung 45 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 75,9 mm
Tiefe 7,7 mm
Höhe 158,5 mm
Gewicht 196 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy S24+ können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.