-
- Erschienen: 12.01.2012 | Ausgabe: 3/2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Erstklassige Fahrleistungen, sehr gute Verarbeitung, gutes Raumangebot.
Minus: Unübersichtliche Karosserie, kaum Ablagen, magere Serienausstattung.“
Gut
1,8
Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?
Nachfolgeprodukt: Boxster [12]
„Plus: Erstklassige Fahrleistungen, sehr gute Verarbeitung, gutes Raumangebot.
Minus: Unübersichtliche Karosserie, kaum Ablagen, magere Serienausstattung.“
„... Wir lenken zackig ein mit der direkt ausgelegten und tolle Rückmeldung bietenden Lenkung, münzen das neutrale Fahrverhalten in hohe Kurvengeschwindigkeiten um und profitieren beim Herausbeschleunigen von der traktionsfördernden Wirkung der serienmässigen Differenzialbremse ...“
Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten
„... der um 80 Kilogramm abgespeckte und von 310 auf 320 PS erstarkte Zweisitzer soll die kompromisslos fahrdynamikorientierte Hardcore-Klientel locken. ... Leichtfüßig neutral und spurstabil umrundet der mit 1322 Kilogramm Lebendgewicht aufs Beste austrainierte Open-Air-Sportler den 2,6 Kilometer langen kleinen Kurs in flotten 1.14,5 Minuten. ...“
Typ | Sportwagen |
Verfügbare Antriebe |
|
Allradantrieb | k.A. |
Frontantrieb | k.A. |
Heckantrieb | k.A. |
Manuelle Schaltung | k.A. |
Automatik | k.A. |
2-Türer | k.A. |
3-Türer | k.A. |
4-Türer | k.A. |
5-Türer | k.A. |