Bilder zu Porsche Boxster [04]

Por­sche Box­ster [04] Test

  • 59 Tests
  • Sport­wa­gen
  • Heck­an­trieb

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    24 Produkte im Test

    „Plus: Erstklassige Fahrleistungen, sehr gute Verarbeitung, gutes Raumangebot.
    Minus: Unübersichtliche Karosserie, kaum Ablagen, magere Serienausstattung.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Boxster Spyder PDK (235 kW) [04]

    „... Wir lenken zackig ein mit der direkt ausgelegten und tolle Rückmeldung bietenden Lenkung, münzen das neutrale Fahrverhalten in hohe Kurvengeschwindigkeiten um und profitieren beim Herausbeschleunigen von der traktionsfördernden Wirkung der serienmässigen Differenzialbremse ...“

  • 50 von 60 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    Getestet wurde: Boxster Spyder 6-Gang manuell (235 kW) [04]

    „... der um 80 Kilogramm abgespeckte und von 310 auf 320 PS erstarkte Zweisitzer soll die kompromisslos fahrdynamikorientierte Hardcore-Klientel locken. ... Leichtfüßig neutral und spurstabil umrundet der mit 1322 Kilogramm Lebendgewicht aufs Beste austrainierte Open-Air-Sportler den 2,6 Kilometer langen kleinen Kurs in flotten 1.14,5 Minuten. ...“

  • 4,0; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Boxster Spyder PDK (235 kW) [04]

    Längsdynamik: 5 von 5 Sternen;
    Querdynamik: 4,5 von 5 Sternen;
    Alltag: 3 von 5 Sternen;
    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen;
    Emotion: 4,5 von 5 Sternen.

  • ohne Endnote

    49 Produkte im Test

    „Ist das Mittelmotor-Cabrio der bessere Porsche? Auf jeden Fall ist es der günstigere.“

  • 462 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 69 von 100 Punkten

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: Boxster S PDK (228 kW) [04]

    „Der unverweichlichte Boxster beschert gusseisernen Sportwagenfans die intensivsten Glücksmomente. Dafür kommt er jedoch deutlich teurer.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: Geräumiger Innenraum, kräftige, kultivierte Motoren, sehr sportliches Handling.
    Minus: Unübersichtliche Karosserie, kleiner Benzintank, wenig Ablagen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 3/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 15.02.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Boxster Spyder PDK (235 kW) [04]

    „Mit seinem Fliegengewicht und der großzügig bemessenen Leistung ist der Boxster Spyder als reine Spaßmaschine konzipiert. Von Alltagstauglichkeit will der Schwabe nichts wissen - auch wenn die beiden Kofferräume vorn und hinten genügend Raum für einen Wochenendtrip zu zweit bieten. Kein Wunder, dass das Dach - wenn auch schön anzusehen - nur ein notdürftiger Schutzschirm gegen Regen oder Sonne ist. ...“

    Zum Test
  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Boxster 6-Gang manuell (188 kW) [04]

    „Mittelmotor, präzise Lenkung und steife Boxster-Karosserie sind das Maß der Dinge. Er ist agiler und hängt bei hohen Drehzahlen besser am Gas als der TTS, bei dem die vielen PS Allrad unverzichtbar machen.“

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 85%

    Getestet wurde: Boxster Spyder 6-Gang manuell (235 kW) [04]

    „Der Porsche Boxster Spyder ist vor allem für eines gemacht: fürs Offenfahren. Denn das Verdeck ist nur bedingt alltagstauglich und nicht viel mehr als ein Wetterschutz. Unter freiem Himmel macht der Spyder allerdings richtig Spaß. Er liegt super auf der Straße, bietet dynamische Fahrleistungen und wirkt vor allem durch das neu gestaltete Heck mit Doppelhutze noch sportlicher ...“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: Boxster Spyder 6-Gang manuell (235 kW) [04]

    „... Im Porsche ist alles real. Sound, Fahrwerk, Schaltung. ... Mehr PS, weniger Gewicht. Ein simples Rezept, aber bewährt. Er beherrscht alles, was einem Landstraßen für gewöhnlich vor die Scheibe biegen. Hängende Links, bucklige Rechts, fiese Wechsel. Jedes Mal fordert er die Fliehkraft zum Duell, verloren hat er noch nie. ...“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test
    Getestet wurde: Boxster Spyder PDK (235 kW) [04]

    „... Der freisaugende Sechszylinder-Boxermotor bringt nur die Hälfte der Leistung einer GT2-Maschine, was aber immer noch absolut ausreicht und wegen der angenehmeren Leistungsentfaltung viel schöner zu fahren ist. Außerdem passt er eindeutig besser zu diesem Konzept als ein alles erschlagender Turbomotor. ...“

  • „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Boxster Spyder PDK (235 kW) [04]

    „Plus: Ungefilterter, luftiger Fahrgenuss dicht an der Straße, toller Motorsound, gute Fahrleistungen.
    Minus: Für den Alltag etwas zu ruppig abgestimmt, fummeliges Verdeck, laute Fahrgeräusche (geschlossen).“

  • 4,5 von 5 Punkten

    „Testsieger“

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Boxster S PDK (228 kW) [04]

    „Plus: extrem viel Fahrspaß durch hartes Fahrwerk; mehr Sportfeeling.“

  • „macht an“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (3 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 5
    Getestet wurde: Boxster S PDK (228 kW) [04]

    „... Vorneweg trompetet der Porsche, der sich keine performancerelevante Schwäche leistet. ...“


Datenblatt

Typ Sportwagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Elektro
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Aus unse­rem Maga­zin