-
- Erschienen: 13.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 11.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
- Details zum Test
„sehr gut“ (85,6%); 4 von 5 Sternen
Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 8/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 15.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
- Details zum Test
4,5 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen
Ausstattung: 4 von 5 Sternen;
Bildqualität: 4,5 von 5 Sternen;
Handhabung: 4 von 5 Sternen;
Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen. -
-
-
- Erschienen: 08.01.2020 | Ausgabe: 2/2020
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Die JPEG-Signalverarbeitung ist bei Panasonic jedoch traditionell sehr aggressiv abgestimmt. Mit RAW kann man dieses Problem umgehen ... So wirken die Bilder natürlicher und zeigen mehr Dynamik. Feine Strukturen werden weit besser wiedergegeben, die geringere Kantenaufsteilung sorgt für sanftere Übergänge. Wenn es um die Rauschreduktion bei höheren ISO-Werten geht, sollte man ... den Weg des moderaten Entrauschens gehen. ...“
-
-
-
CHIP Online
- Erschienen: 18.12.2019
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 05.07.2019 | Ausgabe: 15/2019
- Details zum Test
„gut“ (2,00)
„Preis-Leistungs-Sieger“
Fotoqualität (28%): „Trotz kleinem Sensor gut“ (2,1);
Fotoqualität bei wenig Licht (24%): „Sehr detailreich“ (2,3);
Videoqualität (5%): „Bild top, Ton mau“ (2,1);
Bedienung (20%): „Extrem reaktionsschnell“ (1,7);
Ausstattung (23%): „Sehr großer Sucher“ (1,7). -
-
-
- Erschienen: 05.06.2019 | Ausgabe: 7/2019
- Details zum Test
„gut“ (2,00)
„Preis-Leistungs-Sieger“
„Die Lumix G9 punktet mit hoher Bildqualität und hohem Tempo, der elek tronische Sucher ist riesig und sehr detailreich. Top für Filmer: Die 4K-Videos taugen dank 60 Bildern pro Sekunde sogar für Action-Aufnahmen. Allerdings fängt der Autofokus Motive in schneller Bewegung nicht immer sicher ein.“
-
-
-
- Erschienen: 09.01.2019 | Ausgabe: 2/2019
- Details zum Test
53,5 von 100 Punkten
„Kauftipp (Preis/Leistung)“
„Die G9 ist sehr überzeugend auf die Bedürfnisse von Fotografen abgestimmt. Weniger umfangreich als bei der GH5 sind in erster Linie die Videofunktionen. Hinzugekommen dagegen sind Features wie das zweite Display und die deutlich bessere Bedienbarkeit. RAW-Bilder sind bei der Panasonic kontrastärmer – und das ist gut so, denn die JPEGs werden recht aggressiv abgestimmt. ... Kauftipp Preis/Leistung.“
-
-
-
- Erschienen: 18.12.2018 | Ausgabe: 13/2018
- Details zum Test
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen)
„Im Vergleich der Panasonic-Topmodelle G9 und GH5/S kommt die G9 bei den Fotofunktionen etwas besser weg, besitzt dafür weniger ausgeklügelte Videofunktionen. Deshalb macht die gut geschützte G9 besonders draußen mit ihrer rasanten Serienbildgeschwindigkeit, dem Bildstabilisator und dem überzeugenden Sucher bei Sport-, Reportage- und Wildlife-Aufnahmen Spaß. ...“
-
-
-
- Erschienen: 15.05.2018 | Ausgabe: 6/2018
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 22.04.2018
- Details zum Test
„sehr gut“ (96,52%)
„Testsieger“
Die G9 nimmt Videos in 4K mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, ohne dass der Bildausschnitt verkleinert wird. Für Zeitlupenaufnahmen sind sogar 180 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Bildqualität überzeugt die Tester sowohl bei Videos als auch bei Fotos. Die 20 Megapixel großen Aufnahmen glänzen auch in höherern ISO-Bereichen, erst ab ISO 3.200 tritt deutlicheres Rauschen auf, das dann jedoch bei ISO 12.800 erheblich zu stören beginnt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
-
-
-
- Erschienen: 11.04.2018 | Ausgabe: 5/2018
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: gute Bildqualität bei niedrigen ISO-Werten; schneller und präziser AF; Bildstabilisierung; kompakt und relativ leicht; gute Ausstattung.
Minus: Objektivangebot mit Lücken bei Telefestbrennweiten und lichtstarken Zooms; nachlassende Bildqualität bei hohen ISO-Werten.“ -
-
-
- Erschienen: 31.03.2018 | Ausgabe: 8/2018
- Details zum Test
„gut“ (1,90)
Fotoqualität (28%): „Hohe Bildqualität.“ (2,1);
Fotoqualität bei wenig Licht (24%): „Leichter Schärfeverlust.“ (2,2);
Videoqualität (5%): „Top-Bild, mäßiger Ton.“ (2,1);
Bedienung (20%): „Reagiert blitzschnell.“ (1,6);
Extras (23%): „Sehr schnell, Riesensucher.“ (1,7). -
-
-
- Erschienen: 28.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
- Details zum Test
„exzellent“ (72 Punkte)
„Die Panasonic Lumix DC-G9 ist mit ihrem 20,3-Megapixel-Sensor kein Gigant in Sachen Auflösung. Die, die sie zur Verfügung hat, setzt sie jedoch zu nahezu 100% in Bildinformation um und erzeugt so einen hohen Detailreichtum. Den Anspruch, eine Profikamera zu sein, erfüllt die Lumix G9 damit voll und ganz. Ihre wahre Stärke liegt jedoch in der Vielzahl an Funktionen zur Verarbeitung von Fotos und Videos ...“
-
-
-
- Erschienen: 26.03.2018
- Details zum Test
„sehr gut“ (96,52%)
„Allround-Tipp“,„Kauftipp (5 von 5 Sternen)“
Info: Dieses Produkt wurde von dkamera.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 22.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (1,6)
Bild (40%): „gut“ (2,0);
Bild mit manuellen Einstellungen (10%): „gut“ (1,6);
Video (10%): „sehr gut“ (1,3);
Sucher und Monitor (10%): „sehr gut“ (0,9);
Handhabung (30%): „sehr gut“ (1,5).Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 3/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Beim Verlag kaufen (4,90 €) -
-
-
- Erschienen: 14.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
- Details zum Test
65 Punkte
„Kauftipp (System MFT)“
„Kleiner, leichter, mit verbessertem Sucher und mit einem Infodisplay ausgestattet – die G9 verwandelt die GH5 in eine Highend-Kamera für Fotografen. Das Fotografen-Modell kostet 1700 Euro und arbeitet nominell mit dem gleichen CMOS-Sensor wie die GH5, doch hier unterdrückt eine Antireflexbeschichtung eventuelles Streulicht. ...“
-
-
-
- Erschienen: 07.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
- Details zum Test
„gut“ (1,90)
„Die Panasonic Lumix G9 punktet mit hoher Bildqualität und enormem Tempo. Der eingebaute elektronische Sucher ist riesig und sehr detailreich, das robuste Gehäuse liegt gut in der Hand. Die 4K-Videos sehen top aus, und dank 60 Bildern pro Sekunde sind sie sogar actiontauglich.“
-
-
-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 02.03.2018
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
-
-
-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 02.03.2018
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 337 Meinungen in 2 Quellen

1 Meinung
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Spiegellose Systemkamera |
Kamera-Anschluss | Panasonic (MFT) |
Empfohlen für | Fortgeschrittene |
Sensor | |
Auflösung | 20,2 MP |
Sensor | 4/3" (Four Thirds) |
ISO-Empfindlichkeit | 100 - 25.600 |
Gehäuse | |
Breite | 136,9 mm |
Tiefe | 97,3 mm |
Höhe | 91,6 mm |
Gewicht | 658 g |
Staub-/Spritzwasserschutz | vorhanden |
Ausstattung | |
Akkulaufzeit (CIPA) | 400 Aufnahmen |
Bildstabilisator | vorhanden |
HDR-Modus | vorhanden |
Panorama-Modus | fehlt |
Konnektivität | |
WLAN | vorhanden |
NFC | fehlt |
Bluetooth | vorhanden |
GPS | fehlt |
Blitz | |
Integrierter Blitz | fehlt |
Blitzschuh | vorhanden |
Blitzmodi |
|
Fokus & Geschwindigkeit | |
Autofokus | |
Autofokus | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Serienbildgeschwindigkeit | 60 B/s |
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) | 1/8000 |
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) | 1/32000 |
Display & Sucher | |
Displaygröße | 3" |
Displayauflösung | 1040000 px |
Touchscreen | vorhanden |
Klappbares Display | vorhanden |
Schwenkbares Display | vorhanden |
Suchertyp | Elektronisch |
Video & Ton | |
Maximale Videoauflösung | 4K/Ultra HD |
8K | k.A. |
6K | k.A. |
Bildrate (4K) | 60p |
2K | k.A. |
Bildrate (Full-HD) | 60p |
Videoformate |
|
Eingebautes Mikrofon | vorhanden |
Mikrofon-Eingang | k.A. |
Kopfhörer-Anschluss | vorhanden |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|
Weitere Daten | |
Outdooreigenschaften |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix DC-G9 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.