Die Panasonic Lumix DC-GH7 setzt, wie üblich in der GH-Reihe, auf professionelle Video-Features. So verfügt die MFT-Kamera über einen 25,2-Megapixel-Sensor, sowie einen erweiterten Dynamikumfang mit 13+ Blendenstufen, die für kontrastreiche Bilder sorgen. Darüber hinaus wurde der Autofokus mit einer Phasenerkennung verbessert. Verschiedene Motive, wie Gesichter, Körper bis hin zu Helmen von Fahrer:innen in Rennwagen, werden nun in Echtzeit erkannt.
Die Kamera unterstützt einen effizienten Workflow für professionelle Produktionen durch interne Apple ProRes RAW-Aufzeichnung und die weltweit erste 32-Bit-Float-Aufzeichnung bei einer Systemkamera. Diese Funktionen ermöglichen eine konstante Tonaufnahme ohne Pegelanpassung während der Aufnahme.
Ob sich ein Kauf für Fotograf:innen lohnt, die bereits den Vorgänger Lumix DC-GH6 besitzen, bleibt fraglich. Zumal der Preis des GH7 zum Verkaufsstart mit rund 2.200 Euro entsprechend hoch ist.
-
CHIP
- Erschienen: | Ausgabe: 3/2025
- Details zum Test
„gut“ (1,6)
Pro: sehr hohes Serienbildtempo; RAW-Format auch bei Videos; Lüfter vorhanden; toller AF.
Contra: Rauschverhalten ab ISO 1600; Auflösungsvermögen des Sensors. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.