Bilder zu Olympus OM-D E-M5

Olympus OM-D E-M5 Test

  • 57 Tests
  • 550 Meinungen

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 16,1 MP
  • Full HD
  • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Gut

1,8

Kom­pakt und krea­tiv -​​ Gestalte Deine Bil­der mit Hilfe von Motiv­pro­gram­men und Fil­tern

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: OM-D E-M5 Mark III

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.06.2012 | Ausgabe: 7-8/2012 (Juli/August)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „sehr gut“

    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ)

    „... besticht nicht nur durch das hohe Tempo, sondern auch durch eine hervorragende Bildqualität, welche einigen DSLRs mit APS-C-Sensor in nichts nachsteht - abgesehen von der Detailtreue, die angesichts der 16,1 Megapixel etwas höher sein könnte. Kurze Videoclips meistert sie ebenfalls mit Bravour. Dank der (ab Werk aktivierten) Info-Einblendungen dürften sogar Einsteiger die Digicam schnell in den Griff kriegen. ...“

    Test kaufen (2,09 €)
  • ohne Endnote

    „Bildqualität sehr gut“

    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ)

    „Die OM-D gehört sicherlich zu den ungewöhnlichsten Kameraneuvorstellungen der letzten Jahre. ... Die Bedienung weist nur leichte Schwächen auf (kleines Steuerfeld), punktet aber auch mit praktischen Details wie dem Schwenkmonitor. Die Leistungen des Autofokus sind exzellent, auch die Farbdarstellung ist sehr gut. ...“

    • Erschienen: 09.10.2014 | Ausgabe: 11/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“ (86,0%); 4 von 5 Sternen

    Platz 5 von 12

    Bildqualität (60%): 86%;
    Geschwindigkeit (20%): 82%;
    Ausstattung (10%): 90%;
    Bedienung (10%): 85%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 4/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,99 €)
  • „gut“ (1,88)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 10
    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ)

    „Die Systemkamera mit staub- und spritzwassergeschützem Gehäuse erzielt einen sehr hohen Wirkungsgrad, der umgerechnet einer Auflösung von 8,7 Megapixeln entspricht. Selbst bei ISO 6400 sind die Bildfehler vernachlässigbar. Das getestete Kit-Objektiv, das sich manuell oder elektromagnetisch steuern lässt, zeigt nur eine leichte Verzeichnung und Vignettierung bei kurzer Brennweite. ...“

    • Erschienen: 05.09.2013 | Ausgabe: Nr. 10 (Oktober 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (87%)

    Platz 1 von 2

    „... tatsächlich zeigen die JPEGs bis ISO 400 eine sehr gute Detailzeichnung und Schärfe, wobei das Rauschen geringer ausfällt als in den Raws. Aufgrund der niedrigeren Sensorauflösung (16 Megapixel) sind allerdings nicht ganz so viele Details sichtbar wie bei der Nikon D5200 oder Samsung NX2000. Bis ISO 800 ist die Bildqualität der OM-D gut ...“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 09.08.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (86,7%)

    „Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“,„Geschwindigkeits-Tipp“

    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ)

    Zum Test
    • Erschienen: 04.07.2013 | Ausgabe: Nr. 8 (August 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (87%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 10 (Oktober 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,39 €)
  • „sehr gut“ (1,41)

    Platz 1 von 17
    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ)

    „Die staub- und spritzwassergeschützte Olympus OM-D ist wetterfest und über griffige Räder und Tasten sehr gut bedienbar. Dabei hilft auch der tolle elektronische Sucher. Dazu liefert sie eine super Bildqualität mit gestochen scharfen Fotos sowie selbst bei schlechtem Licht und hoher ISO-Einstellung kaum sichtbarem Bildrauschen.“

    • Erschienen: 03.06.2013 | Ausgabe: Nr. 7 (Juli 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (87%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 34

    „Anders als die Pen-Modelle ist die OM-D mit einem elektronischen Sucher ausgestattet und hat ein abgedichtetes Gehäuse. Die Kamera erzielt in allen Bereichen sehr gute bis hervorragende Ergebnisse.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 10 (Oktober 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 01.03.2013 | Ausgabe: Nr. 4 (April 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“ (87%)

    7 Produkte im Test

    Bildqualität (50%): 86%;
    Geschwindigkeit (20%): 82%;
    Ausstattung (20%): 94%;
    Bedienung (10%): 85%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 10 (Oktober 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 03.02.2013 | Ausgabe: 3/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    53 von 100 Punkten

    Platz 5 von 12

    Bildqualität ISO100/400/800/1600/3200/6400: 32 / 30 / 26 / 20 / 21,5 / 18 Punkte;
    Ausstattung/Performance: 18,5 von 25 Punkten.

    Test kaufen (3,89 €)
  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Selbst bei ISO 3.200 bildet die Olympus unser Testchart ohne störende Rauschartefakte ab. Bei ISO 6.400 sind die feinen Details allerdings Geschichte, dennoch treten die Artefakte in den homogenen Farbflächen nur sehr dezent auf. Die Integrität der Kanten geht bei ISO 12.800 verloren. ...“

    • Erschienen: 07.12.2012 | Ausgabe: Nr. 1 (Januar 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (87%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 12

    „Dank der besten Bildqualität kann die OM-D E-M5 den Testsieg verteidigen. Mit der aktuellen Firmware verschwindet auch das in früheren Tests kritisierte akustische Rauschen des Bildstabilisators, was zu einer Verbesserung der Bedienungsnote führt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 10 (Oktober 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 02.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    54 von 100 Punkten

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „... Die OM-D erfordert zwar eine gewisse Einarbeitungsphase, lässt sich dann aber besonders komfortabel und effizient bedienen. Allerdings stört an ihr das kontinuierliche, leise Surren. ...“

    Test kaufen (2,99 €)
  • ohne Endnote

    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ)

    „Plus: Bild- und Gehäusequalität; guter elektronischer Sucher (EVF); ausklapp- und kippbarer Touch-AMOLED-Monitor; flexibler und sehr schneller Autofokus; 5-Achsen-Bildstabilisator.
    Minus: kein integrierter Aufklappblitz; kein 50p-Full-HD-Videomodus; Texturverluste ab ISO 1600/3200.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

550 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
334 (61%)
4 Sterne
89 (16%)
3 Sterne
50 (9%)
2 Sterne
27 (5%)
1 Stern
50 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Olympus (MFT)
Empfohlen für Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 16,1 MP
Sensor 4/3" (Four Thirds)
ISO-Empfindlichkeit 200 - 25.600
Gehäuse
Breite 121 mm
Tiefe 42 mm
Höhe 90 mm
Gewicht 425 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 330 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus fehlt
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN fehlt
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 8 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 610000px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung Full HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 30p
Videoformate
  • MOV
  • AVI
  • AVCHD
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang fehlt
Kopfhörer-Anschluss fehlt
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
  • Eye-Fi Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • AVI
  • Motion JPEG
  • MPO
Weitere Daten
Features
  • Outdoorfähig
  • Live-View
  • Panorama
  • Sensorreinigung
  • Gesichtserkennung
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Szenenerkennung
  • 3D-Bilder
  • Effektfilter
Outdooreigenschaften Spritzwassergeschützt
Videofähig vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: V204040SE000

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf