Bilder zu Olympus OM-D E-M5

Olympus OM-D E-M5 Test

  • 57 Tests
  • 550 Meinungen

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 16,1 MP
  • Full HD
  • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Gut

1,8

Kom­pakt und krea­tiv -​​ Gestalte Deine Bil­der mit Hilfe von Motiv­pro­gram­men und Fil­tern

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: OM-D E-M5 Mark III

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.09.2012 | Ausgabe: Nr. 10 (Oktober 2012)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „sehr gut“ (86%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Die OM-D E-M5 kann den Testsieg souverän verteidigen: Bei Bildqualität, Geschwindigkeit und Ausstattung erreicht die Olympus OM-D E-M5 die besten Ergebnisse.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 07.09.2012 | Ausgabe: Nr. 10 (Oktober 2012)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit Panasonic H-FS100300)

    „... Wir haben die Olympus OM-D E-M5 mit ihrem neuen 5-Achsen-Bildstabilisator mit dem Panasonic Lumix G Vario 4-5,6/100-300 mm O.I.S. getestet und beide Varianten der Stabilisierung erprobt. Beide Verfahren begrenzen die Verwacklungsunschärfe sehr wirksam und erlauben selbst bei einer gegenüber der Kehrwertregel 32fach verlängerten Belichtungszeit noch brauchbare Ergebnisse ...“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 06.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    54 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Autofokus)“

    Platz 2 von 5

    „... Die OM-D E-M5 ist sehr umfangreich ausgestattet und lässt sich vielfältig konfigurieren. Es braucht allerdings seine Zeit, bis man sich den Weg durch den Dschungel der Funktionen und Parameter gebahnt hat. Beim Fotografieren gibt sich die Kamera aber durchaus pflegeleicht. ... Die OM-D E-M5 erreicht mit ihrem 16-Megapixel-Sensor im Four-Thirds-Format (17,3 x 13 mm) eine sehr hohe Grenzauflösung ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 12/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 06.07.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“

    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ)

    Zum Test
    • Erschienen: 03.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    92%; 5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    „Die Zeit ist reif für einen neuen Klassiker: Mit der OM-D zeigt Olympus, wozu eine Systemkamera fähig ist. Die Top-Verarbeitung, das geschützte Gehäuse, die Einstellvielfalt und der rasante Kontrast-Autofokus katapultieren den Neoklassiker aus dem Stand heraus an die Spitze der CSC-Bestenliste. ...“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 28.06.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    „Mit der OM-D E-M5 hat Olympus eine neue Klasse erreicht, die die Frage aufwirft, ob Neueinsteiger überhaupt noch eine DSLR benötigen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FineArtPrinter in Ausgabe 4/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,89 €)
  • ohne Endnote

    „Bildqualität sehr gut“

    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ)

    „... bei der Handhabung steht die OM-D mit 90 Punkten ganz gut dar. Zu einer Kultkamera wird es in der ersten Generation wohl dennoch nicht ganz reichen - die Bereiche Auflösung und Ausstattung weisen, wie der Test gezeigt hat - noch die ein oder andere Baustelle auf - aber die Basis, auf der das System aufbaut, hat noch einiges an Potenzial zu bieten.“

  • „super“ (96,3 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit Panasonic H-ES045E)

    Bildqualität: „super“ (59,1 von 60 Punkten);
    Visueller Bildeindruck: „sehr gut“ (8,5 von 10 Punkten);
    Autofokus: „super“ (10 von 10 Punkten);
    Bedienung: „sehr gut“ (9,2 von 10 Punkten);
    Ausstattung: „super“ (9,5 von 10 Punkten).

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOTEST in Ausgabe 3/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.06.2012 | Ausgabe: Nr. 7 (Juli 2012)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (86%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 22

    „Die erste Systemkamera von Olympus mit eingebautem elektronischen Sucher holt den Testsieg! Die OM-D ist schnell, hat eine hervorragende Bildqualität und das Gehäuse ist gegen Spritzwasser geschützt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 10 (Oktober 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 29.05.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (8,0 von 10 Punkten)

    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ)

    Zum Test
  • „sehr gut“ (1,41)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ)

    „Mit der OM-D könnte Olympus an die Erfolge der OM anknüpfen. Das Zeug dazu hat die neue Systemkamera. Sie ist mit allem ausgestattet, was das Herz eines Fotografen höher schlagen lässt. Dazu liefert sie klasse Bildqualität und nahezu perfekte Bedienung. Abgerundet wird das Ganze durch ein tolles Zubehörprogramm, das es so bisher für noch keine andere Systemkamera gibt. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 8/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ)

    „... Alles in Allem: Olympus selbst betont, dass die OM-D E-M5, trotz vieler professioneller Features, keine Profikamera sei. Es ist zu erwarten, dass spätestens zur photokina ein Profimodell folgen wird. Aber bleiben wir in der Gegenwart und nahen Zukunft. Hier hat die Kamera schon beim ersten Kennenlernen überzeugt und wir sind gespannt auf den folgenden Praxistest.“

    • Erschienen: 12.04.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Punkten (94%)

    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ)

    Zum Test
    • Erschienen: 05.04.2012 | Ausgabe: 5/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    54 von 100 Punkten

    Professionell wirkt die Micro-Four-Thirds-Kamera von Olympus durch ihr stabiles, spritzwassergeschütztes Gehäuse aus Metall und den enorm schnellen Kontrast-Autofokus. In Verbindung mit dem elektronischen Sucher und dem schwenkbaren Display erreicht sie so bei der Ausstattung ein beachtliches Level. Zu guter Letzt ist die Qualität der Bilder meist einwandfrei. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 04.04.2012 | Ausgabe: Nr. 5 (Mai 2012)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Die OM-D E-M5 ist nach unserem Wertungssystem die zurzeit beste spiegellose Systemkamera – an Bildqualität, Geschwindigkeit und Ausstattung gibt es kaum etwas auszusetzen. Lediglich die Geräuschentwicklung des Bildstabilisators hat uns beim Testen etwas gestört. Einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt das Kitobjektiv ...“

    Test kaufen (2,09 €)
  • ohne Endnote

    „Produkt des Monats“

    „... Der 16-Megapixel-Live-MOS-Sensor der OM-D stammt von Panasonic, aber Olympus hat noch einmal Hand angelegt an die Datenverarbeitung und weist sogar einen höchsten ISO-Wert von 25.600 aus. So weit wollten wir das Vorserienmodell nicht quälen. Aber selbst bei ISO 3.200 hielt sich das Bildrauschen in angenehmen Grenzen ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PHOTOGRAPHIE in Ausgabe 1-2/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 02.03.2012 | Ausgabe: Nr. 4 (April 2012)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: OM-D E-M5 Kit (mit M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ)

    „Wir hatten die Gelegenheit, einen Tag lang mit einem Vorserienmodell zu fotografieren und waren bereits von der Bildqualität begeistert. Das Rauschverhalten scheint etwa auf dem Niveau der Panasonic-Kameras G3 und GIX zu liegen ... Das neue Kitobjektiv konnte bei der Bildqualität ebenfalls überzeugen und ist weitgehend offenblendtauglich. ...“

    Test kaufen (2,39 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

550 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
334 (61%)
4 Sterne
89 (16%)
3 Sterne
50 (9%)
2 Sterne
27 (5%)
1 Stern
50 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Olympus (MFT)
Empfohlen für Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 16,1 MP
Sensor 4/3" (Four Thirds)
ISO-Empfindlichkeit 200 - 25.600
Gehäuse
Breite 121 mm
Tiefe 42 mm
Höhe 90 mm
Gewicht 425 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 330 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus fehlt
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN fehlt
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 8 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 610000px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung Full HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 30p
Videoformate
  • MOV
  • AVI
  • AVCHD
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang fehlt
Kopfhörer-Anschluss fehlt
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
  • Eye-Fi Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • AVI
  • Motion JPEG
  • MPO
Weitere Daten
Features
  • Outdoorfähig
  • Live-View
  • Panorama
  • Sensorreinigung
  • Gesichtserkennung
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Szenenerkennung
  • 3D-Bilder
  • Effektfilter
Outdooreigenschaften Spritzwassergeschützt
Videofähig vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: V204040SE000

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.