Bilder zu Mazda CX-5 [12]

Mazda CX-5 [12] Test

  • 92 Tests
  • All­rad­an­trieb
  • Front­an­trieb

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.04.2012 | Ausgabe: 5/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: CX-5 2.0 Skyactiv-G 6-Gang manuell Ambition (121 kW) [12]

    „Mazda kann mit dem CX-5 im Boomsegment der Kompakt-SUV mithalten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, der Verbrauch geht in Ordnung. Aber das Warten auf die drehmomentstärkere Diesel-Allradversion dürfte sich lohnen.“

    Test kaufen (1,89 €)
  • ohne Endnote

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: CX-5 2.2 Skyactiv-D AWD 6-Gang manuell Center-Line (110 kW) [12]

    „... Der 2,2-Liter des Mazda ... sorgt sogar für ein wenig Sportsgeist, wenn er dieseluntypisch bis über 5000 Touren dreht, bevor der Begrenzer eingreift, oder wenn der Schalthebel auf kurzen Wegen durch die Ebenen klackt. Der Fahrer darf durchaus Freude empfinden, die Passagiere will der CX-5 verwöhnen. Seine langhubige Federung schluckt die schlimmsten Sünden der Straßenbauer. Dafür greift der Schleuderschutz ESP rigoros früh und kräftig ein. ...“

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Funktionalität“

    44 Produkte im Test

    „Ein Kompakt-SUV mit bester Ausstattung, wie sie sonst nur in höheren Segmenten anzutreffen ist, so trägt der CX-5 Luxus und Funktionalität in neue Klassen. ...“

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: CX-5 2.2 Skyactiv-D AWD 6-Gang manuell Center-Line (110 kW) [12]

    Karosserie: 4 von 5 Sternen;
    Antrieb: 4 von 5 Sternen;
    Komfort: 3,5 von 5 Sternen;
    Fahrverhalten: 4 von 5 Sternen;
    Preis: 3 von 5 Sternen;
    Umwelt: 4,5 von 5 Sternen.

  • ohne Endnote

    60 Produkte im Test

    „Mit dem CX-5 steigt jetzt auch Mazda in das boomende Segment der kompakten Offroader ein. Mit ihm führen die Japaner nicht nur die neuen, sparsamen Skyactiv-Benzin- und Dieselmotoren, sondern auch eine neue Designsprache ein.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 14/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 10.01.2012 | Ausgabe: 2/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: CX-5 2.2 Skyactiv-D 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    „... Nicht erwartet haben wir seinen langen Atem, der ihm erst kurz vor Ende der Skala, etwa bei 5000 Touren, ausgeht. Wir sind beeindruckt und wären es noch viel mehr, wenn sich ein Verbrauch nahe dem des Fronttrieblers (4,5 Liter/100 km) einstellen würde. ...“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 10.01.2012 | Ausgabe: 2/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: CX-5 2.0 Skyactiv-G AWD 6-Gang manuell (118 kW) [12]

    „... Der Ottomotor im 2.0 SKYACTIV-G ... ist gegenüber dem Diesel etwas unspektakulär. Die extrem hohe Verdichtung des Saugmotors spürt man nicht, er zieht linear und jederzeit ohne Ansprechverzögerung. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von OFF ROAD in Ausgabe 2/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,39 €)
  • ohne Endnote

    „Kuga und Konsorten müssen sich warm anziehen: Der CX-5 ist ein sehr durchdachter Kompakt-SUV, der in Sachen Raumangebot und Effizienz neue Maßstäbe in seinem Segment setzen kann.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 5/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „... Der CX-5 ist nicht bloß eine Verkleinerung des CX-7, sondern ein völlig neues Auto mit jenen neuen Motoren, die man mit dem hochtrabenden Begriff Skyactiv zusammenfasst. ... Optisch wie charakterlich gewinnt man den Eindruck, dass sich Mazda an BMW orientiert, was ja nicht das Schlechteste ist.“

    • Erschienen: 16.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: CX-5 2.2 Skyactiv-D AWD Automatik (129 kW) [12]

    „Leicht, effizient, sportlich und geräumig sind die Hauptmerkmale des neuen Mazda CX-5. Preislich dürfte er die Konkurrenz ordentlich ins Schwitzen bringen. Einzig die Optik lässt die Emotionen nicht gerade hochschiessen. Daneben wirken der Ford Kuga oder der Kia Sportage etwas rassiger.“

    Test kaufen (1,89 €)
  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 90%

    Getestet wurde: CX-5 2.2 Skyactiv-D 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    „... Schon optisch weiß der CX-5 zu gefallen. In Sachen Platzangebot übertrumpft er die meisten Konkurrenten. Das Bedienkonzept hat man sich erfolgreich bei den Mitbewerbern abgeschaut, die Skyactiv-Motoren sind sparsam und liefern gute Fahrdynamik. ... Vom Thron stoßen wird der CX-5 die etablierte Konkurrenz zwar kaum, aber vom Kompakt-SUV-Kuchen dürfte künftig ein nicht zu kleines Stück an Mazda gehen.“

  • ohne Endnote

    „... Zackig, mit wenig Seitenneigung, aber nicht zu nervös folgt der CX-5 den Befehlen der direkt übersetzten elektrischen Servolenkung. Die Kehrseite des fast bayerisch agil abgestimmten Fahrwerks ist leider ein arg straffes Ansprechen der Federung: Speziell die Hinterachse verabreicht auf kurzen Unebenheiten trockene Stöße in die Wirbelsäule. ...“

  • ohne Endnote

    „... Der CX-5 ist nicht so knochentrocken wie andere SUV, sondern findet in seiner Abstimmung eine gute Mischung zwischen Langstreckenkomfort und einer gewissen Sportlichkeit. Dabei hilft ihm die sehr direkt ausgelegte Lenkung, die zudem sehr präzis ist - und erfreulich frei von Antriebseinflüssen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Automobil Revue in Ausgabe 20/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Beim ersten Kennenlernen hinterlässt der Mazda CX-5 einen gelungenen Eindruck. Nicht nur die kräftigen Diesel in Kombination mit der Automatik gefallen, sondern auch Sitzkomfort und Fahrwerkabstimmung, die - zumindest mit den serienmäßigen 17-Zöllern - Agilität mit gutem Komfort verbindet. Der Benziner wirkt im Vergleich zu modernen Turbomotoren ein wenig blass. Aber wenn schon SUV, dann doch bitte mit Diesel, oder?“


Datenblatt

Typ SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.