Bilder zu Mazda CX-5 [12]

Mazda CX-5 [12] Test

  • 92 Tests
  • All­rad­an­trieb
  • Front­an­trieb

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2,5 von 5 Sternen

    Platz 5 von 6
    Getestet wurde: CX-5 2.2 Skyactiv-D 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    „Mit dem CX-5 wähle ich mehr Lebensqualität. Ein Auto wie der Umzug in eine größere Wohnung, dazu mit einem tollen Motor. Kein Allrad? Na und!“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: CX-5 2.2 Skyactiv-D AWD 6-Gang manuell Center-Line (110 kW) [12]

    „... Der spontan und ausgewogen antretende Direkteinspritzer des CX-5 stürmt voraus, knurrt dabei erfreulich zurückhaltend und harmoniert prima mit dem perfekten Start-Stopp. Beim Spritkonsum hält sich der Japaner dabei zurück: Sowohl auf der Verbrauchsrunde (5,2 l) als auch beim Testdurchschnitt (7,4 l) präsentiert sich der Mazda am sparsamsten. ...“

  • 534 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 71 von 80 Punkten

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: CX-5 2.0 Skyactiv-G AWD 6-Gang manuell (118 kW) [12]

    „Plus: niedrigster Testverbrauch; größter Kofferraum; sehr großzügige Grundausstattung; ordentliche Bodenfreiheit.
    Minus: größte Parkfläche notwendig; tiefe Bugschürze; selbstbewusster Preis; mäßige Durchzugskraft.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: CX-5 2.2 Skyactiv-D AWD 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    „Mit dem CX-5 ist Mazda ein richtig gutes Auto gelungen. Das dynamische - wenn auch in Extremsituationen leicht übersteuernde - Fahrwerk ergibt zusammen mit dem feinen 2,2-Liter-Diesel eine attraktive Kombination für alle, die einen geräumigen Allrounder mit knackiger Optik und sportlichem Talent suchen.“

  • 281 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 72 von 150 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: CX-5 2.2 Skyactiv-D AWD 6-Gang manuell Center-Line (110 kW) [12]

    Platz: 33 von 40 Punkten;
    Komfort: 38 von 60 Punkten;
    Handhabung: 25 von 30 Punkten;
    Fahrleistungen: 17 von 30 Punkten;
    Fahrverhalten: 56 von 60 Punkten;
    Sicherheit: 22 von 50 Punkten;
    Umwelt: 18 von 30 Punkten;
    Kosten: 72 von 150 Punkten.

  • ohne Endnote

    „Plus: gutes Platzangebot; großer Gepäckraum; praxisgerechte Ablagen; guter Federungskomfort; wirkungsvolle Geräuschdämmung; präzise Schaltung; agiles Handling; viele Assistenzsysteme lieferbar ...
    Minus: mäßige Übersichtlichkeit; seitenhaltarme Sitze; wenig gefühlvolle Lenkung; kräftige Lastwechselreaktionen.“

  • ohne Endnote

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: CX-5 2.2 Skyactiv-D AWD 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    „Plus: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; Großer Fahrgast- und Laderaum; Sportlich und übersichtlich.
    Minus: Schwächen in der Verarbeitung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von SUV Magazin in Ausgabe 1/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 544 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 164 von 200 Punkten

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: CX-5 2.2 Skyactiv-D AWD 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    „Plus: kräftiger Dieselmotor mit EU6; größter Kofferraum; sehr großzügige Grundausstattung; ordentliche Bodenfreiheit.
    Minus: größte Parkfläche notwendig; tiefe Bugschürze; selbstbewusster Preis; nicht einmal ein Notrad lieferbar.“

  • ohne Endnote

    „Mit dem hochwertig gemachten und ebenso agilen wie variablen CX-5 bereichert Mazda den Kreis der Kompakt-SUV um eine überlegenswerte Alternative. Unter den drei Motoren sticht der 150-PS-Diesel als besonders ausgewogene Antriebsquelle hervor, von den Ausstattungslinien bietet Center-Line den besten Gegenwert. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 8/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „... Tatsächlich fährt sich der leer nur 1.500 Kilo schwere SUV äußerst agil, liegt wie ein Brett, marschiert ohne Wanken ums Eck und steckt auch böse Schlaglöcher stoisch weg. ...“

  • ohne Endnote

    „Der CX-5 macht Freude am Lenkrad, ist komfortabel und doch sportlich. Er hat das Zeug, die Klassenbesten herauszufordern; vor allem für Fahrer, die den Strasseneigenschaften den Vorzug gegenüber den Offroad-Eigenschaften geben.“

  • 257 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 57 von 150 Punkten

    Getestet wurde: CX-5 2.2 Skyactiv-D AWD 6-Gang manuell Sports-Line (129 kW) [12]

    „Der qualitativ hochwertige, variable und komfortable CX-5 stellt klar eine Bereicherung im boomenden Segment der Kompakt-SUV dar. Auch das sparsame und kräftige Diesel-Triebwerk überzeugt. Bei der ESP-Abstimmung sollte Mazda hingegen noch nacharbeiten.“

  • 4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: CX-5 2.0 Skyactiv-G 6-Gang manuell (121 kW) [12]

    „Die Hoffnungen, die Mazda in den CX-5 setzt, sind berechtigt. Das Kompakt-SUV überzeugt hinsichtlich Design, Funktionalität und Fahrwerk. Der Benziner ist sparsam, könnte allerdings eine Schippe mehr Power vertragen. Wer auf das bisschen mehr an Premium beim Tiguan verzichten kann, der findet im CX-5 eine deutlich günstigere Alternative.“


Datenblatt

Typ SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.