Bilder zu Jaguar XK [06]

Jaguar XK [06] Test

  • 82 Tests
  • Heck­an­trieb

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: XKR Cabriolet 5.0 V8 Sequential Shift (375 KW) [06]

    „... Der V8 bietet genau 5 Liter Hubraum auf und wird von einem Kompressor beatmet, der die Leistung auf beeindruckende 510 PS schraubt. Die blubbern im Leerlauf recht unscheinbar vor sich hin und geben sich auch in Fahrt noch zurückhaltend - bis man die unscheinbare Zielflaggen-Taste unterhalb des eigenwilligen Automatikdrehreglers drückt. Der so aktivierte Dynamic-Modus ändert alles ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: XKR Cabriolet 5.0 V8 Sequential Shift (375 KW) [06]

    „... Der XKR mit dem E-Type-Oval im Gesicht schüttelt alles aus dem Ärmel, automatisch, elektronisch geregelt, der Fahrer behütet im kolossalen, ledergefütterten Kokon. Viel schneller, viel bequemer, aber entrückt von der Faszination des Fahrens.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: XKR 75 Coupé 5.0 V8 Sequential Shift (390 kW) [06]

    „... Mit veränderten Sturzwerten lenkt die Jubiläumsversion zackiger ein. Geringere Karosseriebewegungen sorgen für ein präziseres Fahrverhalten als beim Basismodell. Trotz der im neuen Jubiläumsdesign gestalteten 20-Zoll-Speichenräder mit niedrigem Reifenquerschnitt federt der 2+2-Sitzer auch auf langen Strecken angenehm komfortabel. ...“

    • Erschienen: 26.08.2010 | Ausgabe: 19/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: XKR Coupé 5.0 V8 Sequential Shift (375 kW) [06]

    „Plus: Stämmiger, kultivierter Kompressor-V8, sehr sanft schaltende Wandlerautomatik, hoher Fahrkomfort, bequeme Sitzposition.
    Minus: Relativ niedriger Grenzbereich, indifferentes Handling mit leichter Wankneigung, synthetische Lenkung, träge Automatik, mäßige Bremse.“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    Getestet wurde: XKR 75 Coupé 5.0 V8 Sequential Shift (390 kW) [06]

    „... Doch nicht nur die Fahrleistungen sind beeindruckend. Überzeugend ist vor allem der Feinschliff an Fahrwerk und Lenkung, mit dem das Team den XKR 75 zu einem Auto entwickelt hat, das im großen Konzert der Supersportler mitspielen kann. ...“

  • 43 von 60 Punkten

    Getestet wurde: XKR Coupé 5.0 V8 Sequential Shift Speed Pack (375 kW) [06]

    „Im Alltag zeichnet sich der Jaguar XKR Speed Pack durch die hervorragende Kombination aus Sportlichkeit und Komfort aus. Beeindruckende Leistungsreserven, guter Geradeauslauf und ein perfekt verarbeitetes Interieur – mit dem britischen Sportwagen sind auch lange Reisen kein Problem. ...“

  • 49 von 60 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    Getestet wurde: XKR Cabrio AJ 20 Automatik (426 kW) [06] getunt von Arden

    „Das Arden-Jaguar XKR Cabriolet ist trotz seines hohen Gewichts sowohl ein komfortabler Gleiter als auch ein sportlicher 2+2-Sitzer. Dank der Modifikationen an Fahrwerk und Motor meistert der getunte Jaguar sowohl die längs- als auch die querdynamischen Tests deutlich besser als das Serien-Coupé. ...“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: XK Cabriolet [06]

    „... Der 1996 eingeführte 2+2-Sitzer überzeugt mit Stil und Eleganz. Aus zweiter Hand findet man rund zehn Jahre alte Katzen zu Preisen eines Kompaktwagens. Dank einem großen Kofferraum und zwei Rücksitzen, auf denen sich Kinder oder weiteres Gepäck unterbringen lassen, taugt der solide XK auch im Alltagseinsatz. Der V8 ist recht genügsam.“

  • 4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: XK Coupé 5.0 V8 Sequential Shift Portfolio (283 kW) [06]

    „Der neue Jaguar XK zeigt sich optisch nur sehr dezent aufgefrischt. Der Innenraum ist mit der aus dem XF übernommenen Mittelkonsole gelungen. Unter der Haube geht es aber richtig rund: Der neue 5,0-Liter-V8-Sauger mit 385 PS lässt die alte Kompressor-Variante des XK vergessen. Das Triebwerk ist durchzugsstark bei verhaltenem Klang.“

    • Erschienen: 01.12.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: XKR Cabriolet 5.0 V8 Sequential Shift (375 KW) [06]

    „Bei allem noch so beeindruckendem Tatendrang spürt man am Steuer des Schönlings jedoch nach kurzer Strecke, dass man in einem bullig motorisierten Cabriolet und keiner echten Sportskanone sitzt. ... Deutlich gewonnen hat die Traktion des XKR. Hatte der offene Spaßmacher in der Vergangenheit allzu oft Probleme, seine üppig portionierte Leistung auf den Asphalt zu bannen, so macht sich das elektronisch gesteuerte Sperrdifferenzial an der Hinterachse nicht nur bei Kurvenfahrten angenehm bemerkbar. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autogazette.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.11.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: XK Coupé 5.0 V8 Sequential Shift (283 kW) [06]

    „... Die Designer und Ingenieure von Jaguar haben es geschafft einen Gran Turismo zu kreieren, der modernste Technologien konsequent nutzt. Neu konstruierte V8-Motoren, ein ausdrucksstärkeres Design, ein aufgewertetes Interieur sowie eine Aluminium-Konstruktion und eine erweiterte Modellpalette machen aus dem neuen XK nicht nur eine umfangreiche Modellpflege, sondern ein fast neues Auto. ...“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: XKR Coupé 5.0 V8 Sequential Shift (375 kW) [06]

    „Obwohl auch der Neue kein lupenreiner Sportler ist, trennen ihn Welten von sämtlichen Vorgängern. Vor allem der sensationelle neue Motor punktet. Auch gegen den Rest haben wir kaum etwas einzuwenden.“

  • ohne Endnote

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: XK AJ 20 Wildcat (353 kW) [06] getunt von Arden

    „Ein Charakterdarsteller allerersten Ranges: Lauter, imposanter und auffälliger ist der AJ 20 zweifelsohne. Trotz komplettem, aber nicht immer zielführendem Tuning kann Arden nicht gewinnen - zu stark ist der Gegner.“

  • ohne Endnote

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: XK Coupé 5.0 V8 Sequential Shift (283 kW) [06]

    „Wen 31300 Euro Preisdifferenz zum S5 nicht jucken, der darf den Jaguar gedanklich auf Platz zwei vorschieben. Enttäuschend nur, dass man dem Standard-XK das Sportdifferenzial seiner R-Geschwister verwehrt.“


Datenblatt

Typ Sportwagen
Verfügbare Antriebe Benzin
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.