Bilder zu Hisense 55U7KQ

Hisense 55U7KQ Test

  • 2 Tests
  • 453 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,5

Moderne Tech­nik zum fai­ren Preis

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.01.2024 | Ausgabe: 2/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    23 Produkte im Test

    Pro: gutes Bild (besonders im Bereich Fotos per USB).
    Contra: Ton lässt zu wünschen übrig; Handhabung könnte besser sein; ziemlich hoher Stromverbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „sehr gut“ (92%)

    „Preis/Leistung“

    „Pro: HDR10, HLG, HDR10+ Adaptive & Dolby Vision IQ, HDMI 2.1, Unicable 2, Dolby Atmos, USB 3.0, HD+ integriert, Preis.
    Contra: kein Twin-Tuner, Anordnung CI+ Schnittstelle und HDMI-Eingänge, auf Standfuß nicht drehbar.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Hisenses 55U7KQ in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt der Fernseher viele positive Aspekte wie eine beeindruckende Bildqualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nutzer schätzen die einfache Bedienung sowie die Vielzahl an Funktionen für den Preis. Allerdings gibt es auch einige negative Punkte, darunter eine schwache Audioleistung und Probleme mit dem Betriebssystem Vidaa sowie der Fernbedienung. Diese Mängel könnten potenzielle Käufer abschrecken, insbesondere wenn sie Wert auf hochwertige Audio- oder Smart-Funktionen legen. Dennoch bleibt das Gerät für viele Anwender aufgrund seiner guten Bilddarstellung attraktiv, vor allem im Vergleich zu seinem Preis.

4,3 Sterne

453 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
314 (69%)
4 Sterne
68 (15%)
3 Sterne
31 (7%)
2 Sterne
4 (1%)
1 Stern
36 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Moderne Tech­nik zum fai­ren Preis

Stärken

Schwächen

Beim 55U7KQ setzt Hisense nicht nur auf Quantum Dots, um das Farbvolumen zu erhöhen, sondern außerdem auf Mini-LEDs, um den Kontrast zu verbessern. Mit Erfolg, denn sowohl bei der Farb- als auch bei der Kontrastdarstellung kann der Fernseher laut „SATVISION“ überzeugen. Vor allem, wenn Sie HDR-Inhalte anschauen. Positiv auch die hohe Helligkeit (848 Nits im Filmmaker-Modus, 903 Nits im Modus „HDR Dynamisch), das saubere 4K-Upscaling, der große Blickwinkel, der niedrige Input Lag und die ruckelfreie Wiedergabe schneller Bildfolgen. Luft nach oben bleibt beim Ton – klar, pegelfest, erstaunlich satt und demzufolge alltagstauglich, für ambitionierte Film- und Gaming-Fans aber nicht gut genug, hier sollten Sie extern draufsatteln. Mit dem Betriebssystem VIDAA U 7.0 hadert die Testredaktion nicht bzw. nur ein bisschen: Die Bedienung ist komfortabel, die App-Auswahl groß, aber nicht ganz so groß wie bei Geräten mit webOS oder Android. Auf WOW, MagentaTV und Paramount + müssen Sie beispielsweise verzichten. Ein Triple-Tuner samt Aufnahmefunktion ist dabei, nur umschalten können Sie mangels doppelter Empfangsteile leider nicht. Zur Gesamtnote „sehr gut“ und einer Preis-Leistungs-Empfehlung reicht es schlussendlich dennoch.

von Jens Claaßen

„Im Großformat kommen Filme und Serien einfach besser, da können Tablets und Smartphones noch so praktisch sein.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Gerät ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem VIDAA U
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct fehlt
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung fehlt
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 77 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 180 kWh
Gewicht 13,8 kg
Vesa-Norm 400 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Hisense 55U7KQ können Sie direkt beim Hersteller unter hisense.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf