Ein bemerkenswerter Ultra-HD-Fernseher, weil relativ hochklassige Technik und ein quasi-ideales Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern zu einem wirklich freundlichen Preis geboten werden. Ganz vorne das helle 4K-144Hz-Display in Direct-LED-„Full Array Local Dimming“-Bauweise, zudem mit „Quantum Dots“-Technologie für mehr Farbbrillanz - basierend auf ansteuerungspräzisen MiniLEDs. Abseits von OLED-Displaytechnologie praktisch das Beste. Ein markenspezifischer Mix AI-gestützter Signalverarbeitungs-Features hilft, etwa MEMC für eine „geglättete“ Wiedergabe von Bewegtbild. Eine wichtige Rolle spielen Lichtsensorik-Daten, nicht nur bei der Umsetzung des helligkeitssensitiven HDR-Verfahrens Dolby Vision IQ. Cool auch die Gaming-Specs, beispielsweise mit Variable Refresh Rate bis 144 Hz und FreeSync Premium Pro. Zur Soundausgabe des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems gehört ein fähiger Subwoofer; trotzdem Akustik bitte extern ergänzen. Eine aktuelle Version der herstellereigenen, okayen SmartTV-Software und Alexa-Sprachsteuerungs-Optionen runden die Konfiguration ab.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2025
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
Die Bilddarstellung und der Klang wurden als gut wahrgenommen. Die Bedienung ist zufriedenstellend und der Stromverbrauch ist gering. Ein preisgünstiges LCD-Gerät mit solider Bildleistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.