Bilder zu Hisense 85U7KQ

Hisense 85U7KQ

  • 239 Meinungen

  • 85"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,8

Bei nicht so engen Gren­zen des Wachs­tums

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Hisense 85U7KQ (85 Zoll) Fernseher 4K Mini LED ULED HDR Smart TV, Quantum Dot,

    Hisense 85U7KQ (85 Zoll) Fernseher 4K Mini LED ULED HDR Smart TV, Quantum Dot,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    2.199,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Hisense 85U7KQ Mini-LED-Fernseher (215 cm/85 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV)

    Hisense 85U7KQ Mini-LED-Fernseher (215 cm/85 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV)
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    Otto.de
    Bester Preis

    1.299,00 €

    zzgl. 39,95 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Hisenses 85U7KQ in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Smart-Funktionen

Bedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher punktet vor allem mit seiner hervorragenden Bildqualität und einer benutzerfreundlichen Bedienung. Viele Nutzer sind zufrieden mit dem guten Klang des integrierten Dolby-Systems und schätzen das faire Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings gibt es einige kritische Punkte bezüglich der Smart-Funktionen, wo Nutzer Einschränkungen bemängeln, sowie zur Fernbedienung, die nicht optimal gestaltet ist. Für ein vollständiges Heimkino-Erlebnis wird zudem empfohlen, externe Lautsprecher zu verwenden. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt der Fernseher aufgrund seiner starken Bildqualität eine interessante Wahl für viele Käufer.

4,2 Sterne

239 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
145 (61%)
4 Sterne
50 (21%)
3 Sterne
16 (7%)
2 Sterne
4 (2%)
1 Stern
24 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bei nicht so engen Gren­zen des Wachs­tums

Stärken

Schwächen

Wenn Ihre Ansprüche an einen Fernseher erheblich gewachsen sind, wirkt dieses übergigantische Ultra-HD-Modell - mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 215 Zentimetern - wie ein lieber Gruß aus dem Jahr 2023. Also doch gar nicht so alt? Eben, und technisch weiterhin voll auf der Höhe. Aber bereits extragünstig zu kriegen. Attraktiv, nicht nur wegen des „Full Array Local Dimming“-120Hz-Displays in Direct-LED-Bauweise. Mit besonders präzise ausleuchtbaren MiniLEDs, der Farbbrillanz von Quantum Dots und über 500 Dimming-Zonen. Auch wegen der AI-Spitzenklasse-Signalverarbeitung, welche Lichtsensorik-Daten berücksichtigen kann - und sogar das helligkeitssensitive HDR-Verfahren Dolby Vision IQ umsetzt. Zu den verfügbaren Gaming-Sync-Formaten gehört FreeSync Premium Pro. Besser als üblich, dank Aktiv-Subwoofer, das „Dolby Atmos“-kompatible Audiosystem. Angesicht der Bildgewalt empfiehlt sich dennoch ergänzendes Sound-Aufrüsten. Fast aktuell die Version der markeneigenen, personalisierbaren, sprachsteuerbaren SmartTV-Software.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

85E6KTF

Sehr gut

1,3

Hisense 85E6KT

Unfass­bar preis­wer­ter 4K-​Über­gi­gant
85Q6CD

Gut

1,6

TCL 85Q6C

Bequem leist­ba­rer Groß­bild-​Exzess
85U7NQD

Gut

1,7

Hisense 85U7NQ

Bild­flä­chen-​Exzess ohne Preis­schmerz
85E7NQ PROE

Gut

1,7

Hisense 85E7NQ PRO

Oft zu groß -​ aber sel­ten zu teuer
85T8BF

Gut

1,7

TCL 85T8B

Ultragroß, dezent luxu­riös -​ aber bezahl­bar

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Gerät ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 85"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 50 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem VIDAA U
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct fehlt
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung fehlt
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 150 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 320 kWh
Gewicht 50,6 kg
Vesa-Norm 600 x 400

Weiterführende Informationen zum Thema Hisense 85U7KQ können Sie direkt beim Hersteller unter hisense.de finden.