Im Modelljahr 2024 bietet Hisense wieder einen sehr bezahlbaren Ultra-HD-Fernseher in Quasi-Idealgröße an - also mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern. Was ist auf diesem Preisniveau technisch möglich? Beeindruckenderes denn je. Vorneweg natürlich das „Full Array Local Dimming“-120Hz-Display mit differenzierter ansteuerbaren MiniLEDs, 32 Dimming-Zonen, „Quantum Dots“ für authentischere Farbwiedergabe. Dass die Display-Spitzenhelligkeiten nicht so überragend sind wie bei Luxusgeräten versteht sich von selbst, macht aber wenig. Schließlich bringt die AI-Signalverarbeitung, unterstützt durch die Auswertung von Lichtsensorik-Daten, dennoch zumindest dem Aufstellort angemessene Kontraste zustande. Helligkeitssensitives Dolby Vision IQ darf deshalb zu den decodierbaren HDR-Verfahren gehören. Üppige Gaming-Ressourcen locken auch, etwa der „FreeSynch Premium Pro“-Support. Ordentlich, dank leistungsfähigem Aktiv-Tiefbass, die Soundausgabe des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems. Gerade verfeinert hat man die Hersteller-SmartTV-Software und Sprachsteuerungs-Optionen.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2025
- Details zum Test
„gut“ (2,4)
„Preistipp“
Die Klang- und Bildqualität wurden als gut empfunden. Die Bedienung ist zufriedenstellend und der Energieverbrauch ist im Rahmen. Ein sehr preiswertes LCD-Modell mit ordentlicher Bildqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.