Bilder zu Ford Kuga [08]

Ford Kuga [08] Test

  • 102 Tests
  • 1 Meinung

  • All­rad­an­trieb
  • Front­an­trieb

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Kuga 2.0 TDCi 4x4 6-Gang manuell Titanium (100 kW) [08]

    „... Das nervt am Kuga: arg hartes Fahrwerk, wackelnde Motorhaube, raumgreifende Mittelkonsole, unwirksame Lordosenstütze, windige Detaillösungen (klemmender Öleinfülldeckel aus Plastik, Tankdeckel eingespart, Fußmattenhalter reißen ab). Lob verdienen: Fahrdynamik, hohe Reiseschnitte bei maßvollem Verbrauch (8,3 l/100 km) dank langer Übersetzung. ...“

  • 516 von 800 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Kuga 2.0 TDCi 4x4 6-Gang manuell (103 kW) [08]

    „Plus: günstigster Preis; ordentliche Bodenfreiheit; leichtfüßiger Fahreindruck; ordentliche Anhängelast.
    Minus: im Vergleich höchster Verbrauch; Paket-Politik für Extras; höherer Wertverlust prognostiziert; kurze Mobilitätsgarantie.“

    • Erschienen: 06.04.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Kuga 2.0 TDCi 4x4 6-Gang manuell (103 kW) [08]

    „Im Fahrbetrieb überzeugen kann das ausgewogne Fahrwerk, das der Kuga vom Focus übernommen hat und das den Allrader auch bei flotter Kurvenfahrt leicht beherrschbar macht. Weniger gelungen ist hingegen die sehr synthetisch wirkende und etwas ungenaue Lenkung sowie die leicht hakeligen Gänge der Sechsgang-Handschaltung. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 13.08.2009 | Ausgabe: 18/2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    432 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 79 von 100 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Kuga 2.0 TDCi 4x4 6-Gang manuell Titanium (100 kW) [08]

    „Trotz der größten Außenlänge ist der Kuga innen viel enger als der Yeti. Das höchste Gewicht sowie der schwächste und durstigste Motor werfen den Ford weit zurück. Nur bei Sicherheit und Handling bewegt er sich auf Konkurrenzniveau.“

    Zum Test
    • Erschienen: 03.08.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Kuga 2.5 4x4 6-Gang manuell (147 kW) [08]

    „... Ab 1600 Touren liegen 320 Newtonmeter Drehmoment an. Damit steht dem Kuga auch ohne Drehzahlorgien oder häufiges Herunterschalten reichlich Kraft zur Verfügung, und Überholmanöver lassen sich entspannt absolvieren. Auch für schnelles Reisen eignet sich der kultivierte Fünfzylinder perfekt. Nur das Sechsgang-Schaltgetriebe wirkt mit seinen langen Wegen nicht sehr knackig. ...“

    Zum Test
  • 510 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 73 von 80 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Kuga 2.5 4x4 Durashift-5-Tronic (147 kW) [08]

    „... Für Motoren- und Dynamikliebhaber ist der Ford Kuga 2.5 T jedoch eine Überlegung wert, denn er zeigt mit seinem charismatischen Fünfzylinder-Turbo besonderen Charme.“

  • 500 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 142 von 200 Punkten

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Kuga 2.0 TDCi 4x4 6-Gang manuell (100 kW) [08]

    „Plus: verblüffend flinkes Handling; hohe Anhängelast; gute Bremsen; sparsamer kräftiger Motor.
    Minus: weniger Serienausstattung; höherer Grundpreis; knapper Knieraum im Fond; weniger Garantieleistung.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Kuga 2.5 4x4 6-Gang manuell (147 kW) [08]

    „Der Ford Kuga ist eine interessante und preisgünstigere Alternative zum VW Tiguan. Als 2.5T-Turbobenziner hat er zudem etwas Spezielles: viel Kraft und das sonore Pochen eines Fünfzylinders.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Kuga 2.5 4x4 6-Gang manuell (147 kW) [08]

    „... fährt so dynamisch wie ein BMW X3, ohne dessen übertriebene Fahrwerkhärte zu imitieren. Damit ist der Kölner fast so komfortabel wie ein VW Tiguan. Respekt! Nur der große Durst verhindert den fünften Stern.“

  • 344 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 62 von 100 Punkten

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Kuga 2.0 TDCi 4x4 6-Gang manuell Titanium (100 kW) [08]

    „... Der Ford benimmt sich spürbar munterer als seine beiden Konkurrenten, auch wenn von ausgeprägtem Temperament keine Rede sein kann. Kultivierter arbeitet er ebenfalls, und obendrein verbraucht er eine Idee weniger. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Kuga 2.0 TDCi 4x2 6-Gang manuell Trend (100 kW) [08]

    „... Angenehm unauffällig fährt sich der Kuga, einzig die elektrohydraulische Servolenkung verzeiht wegen ihrer Direktheit keine Fehler. Bei der kleinsten Lenkbewegung reagiert der Kuga bereits hibbelig. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 13.06.2008 von Rock

    SUV aufgepasst

    Der Ford Kuga ist von außen bis ihnen gut designt.Er wirkt sportlich , muskuluss. Er ist überall gut durchdacht. Sein Benzinmotor ist vom Verbrauch in dieser Klasse sehr possitiv. Er verbraucht etwa 6 Liter durchschnittlich auf hundert Kilometer.

    Zurzeit ist eins der beste SUV fürs Geld .

    Grüße Rock
    Antworten

Datenblatt

Typ SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Ford Kuga [08] können Sie direkt beim Hersteller unter ford.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin