Bilder zu Dacia Sandero [08]

Dacia Sandero [08] Test

  • 66 Tests
  • 3 Meinungen

  • Front­an­trieb

Befriedigend

3,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Sandero [12]

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sandero 1.4 MPI 5-Gang manuell (55 kW) [08]

    „Elastisch, aber rau. Dank Hubraumplus gegenüber dem gleichstarken 1.2 liefert der Zweiventiler besseren Durchzug. Dafür läuft er rauer - und ist durstiger.“

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sandero 1.6 MPI 5-Gang manuell (64 kW) [08]

    „Für Schaltmuffel. Für Schaltfaule bietet sich der elastische 1.6 an. Besonders drehfreudig ist der kernig klingende Vierzylinder aber nicht.“

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sandero 1.5 dCi 5-Gang manuell (63 KW) [08]

    „... kaum weniger kultiviert als die Benziner und gefallen mit homogener Kraftentfaltung, wie man sie von Renault-Selbstzündern gewohnt ist. In der 68-PS-Version fühlen sich Logan und Sandero noch etwas behäbig an, die 86-PS-Ausbaustufe geht deutlich lebhafter zu Werke und bietet spürbar mehr Durchzug. Doch leider offeriert Dacia beide Motoren bis heute ohne Partikelfilter ...“

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sandero 1.5 dCi 5-Gang manuell (50 kW) [08]

    „... bis heute ohne Partikelfilter - auch nicht zum Nachrüsten. Entsprechend schlecht fällt die Bewertung von ÖKOTrend aus, auch wegen der ungewissen Zukunft in Umweltzonen und beim Wiederverkauf. Da die Kilometerkosten trotz niedrigem Verbrauch kaum niedriger ausfallen als bei den Benzinmodellen, lohnen sich die 1.5 dCi nur für eiserne Vielfahrer.“

  • 3,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Sandero Stepway 1.6 MPI 5-Gang manuell (64 kW) [08]

    „Mit seinem Pseudo-Offroad-Look sieht der Stepway gut aus. Die erhöhte Bodenfreiheit und die Rammschutzleisten erlauben den Einsatz abseits des Asphalts. Die Fahrwerksabstimmunng kann auf allen Oberflächen überzeugen. Richtig super ist der Preis: Er lässt über den rauen Motor und das billige Interieur-Styling hinwegsehen.“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sandero 1.4 MPI 5-Gang manuell (55 kW) [08]

    „Kleinwagen, Einfach-Technik, Billig-Image, null Ausstattung - das ergibt den Kampfpreis des Dacia. Dafür kommt der geräumige Sandero als praktischer Viertürer mit Heckklappe, passabler Federung und ausreichenden 75 PS. Und es gibt drei Jahre Garantie.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sandero 1.4 MPI 5-Gang manuell (55 kW) [08]

    „Für Einsteiger: Elastischer, aber rauer Basis-Benziner mit mäßiger Drehfreude. Verbrauch im Vergleich zur Konkurrenz hoch.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild in Ausgabe 5/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Sandero Stepway 1.5 dCi 5-Gang manuell (50 kW) [08]

    „Plus: Flottes Design, viel Platz und ein robust-charmanter Auftritt zu einem unschlagbaren Preis.
    Minus: Indirekte Lenkung mit wenig Rückmeldung. Kein ESP, keine Seitenairbags.“

  • ohne Endnote

    „... Komfortabel, mit einer schluckfreudigen, aber zum Glück nicht schwammigen Federung. Indirekte Lenkung, träges Handling ohne sportliche Ambitionen. Der 75 PS leistende 1,4-Liter-Vierzylinder ist ein ganz ordentlicher Motor ...“


Kundenmeinungen

4,0 Sterne

3 Meinungen (2 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 22.04.2012 von Dietermann

    Stepway

    • Vorteile: geringer Verbrauch, durchdachtes Raumkonzept
    • Nachteile: eher als Zweitauto zu gebrauchen
    • Geeignet für: Alltag, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Seit drei Jhrn. fahren wir den Stepway ohne Probleme.
    Zuverlässiges Auto, sehr sparsam als 1.5 Diesel (5-5,5 Ltr.)
    geräumig und ein sehr angenehmes Fahrwerk, vor allem im Winter (da könnte allerdings die Heizung intensiver sein).
    Alles in allem echt zu empfehlen.
    Antworten
  • 22.04.2012 von Didi 11

    Sehr solides Auto

    • Vorteile: geringer Verbrauch, durchdachtes Raumkonzept
    • Geeignet für: Alltag, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Seit zwei Jahren fahren wir den Stepway 1.5 Diesel. Sehr zuverlässig, sehr sparsam (5-5,5 Ltr.) mit überzeugendem Platzangebot und einem überraschend komfortablen Fahrwerk.
    Antworten
  • 26.04.2010 von heck

    toll !!!

    • Vorteile: geringer Verbrauch, gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk, modernes Design
    • Geeignet für: Alltag, Reisen, Familie, Transport, Fahrten zur Arbeit
    Sehr gutes und spaarsames auto. Hocher confort. Sehr preiswartig
    Antworten

Datenblatt

Typ
  • Kleinwagen
  • Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf