-
- Erschienen: 03.08.2009
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 24.07.2009 | Ausgabe: 30/2009
- Details zum Test
„gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)
„Wer auf SUV steht und nicht viel Geld ausgeben will, der sollte sich den Sandero Stepway auf der IAA im September genau ansehen. Optik wie ein Offroader, bequem wie ein Kleinwagen. Das ganze zu einem unschlagbaren Preis.“
-
-
-
- Erschienen: 08.07.2009 | Ausgabe: 16/2009
- Details zum Test
123 von 300 Punkten
Preis/Leistung: 229 von 300 Punkten
„... Auf schlechter Fahrbahn schlägt seine Lenkung stark, und die Leuchtweiten-Regulierung scheint aus einem vergangenen Auto-Jahrhundert zu stammen - vom linken des Fahrers verdeckt liegt der Drehknopf unterhalb des Sichtbereichs. ...“
-
-
-
- Erschienen: 27.05.2009 | Ausgabe: 13/2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„Klar, dieser moderne Motor ist ein Gewinn. Er wird die Beliebtheit des Dacia Sandero noch weiter steigern.“
-
-
-
- Erschienen: 04.03.2009 | Ausgabe: 7/2009
- Details zum Test
103 von 300 Punkten
Preis/Leistung: 214 von 300 Punkten
„... Für den etwas günstigeren Dacia sprechen das größere Raumangebot und der angenehmere Federungskomfort. Sein Problem sind allerdings die schlechten Bremsen.“
-
-
-
- Erschienen: 27.02.2009 | Ausgabe: 3/2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„Der Sandero will kein Sportler sein, dafür ein überaus faires Angebot. Er überrascht mit solider Qualität, viel Ausstattung für wenig Geld und höflichem Alltagsbetragen. Die Schweiz erachtet die Masche für löblich.“
-
-
-
- Erschienen: 27.02.2009 | Ausgabe: 3-4/2009
- Details zum Test
4 von 5 Punkten
„... Das Fahrwerk poltert, ESP ist nicht erhältlich und sportliche Höchstleistungen erbringt das Spar-Auto ebenfalls nicht.“
-
-
-
- Erschienen: 26.02.2009 | Ausgabe: 6/2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„Solider, geräumiger Kompaktwagen zum günstigen Preis. Leider spart Dacia an der Sicherheit.“
-
-
-
- Erschienen: 04.02.2009 | Ausgabe: 5/2009
- Details zum Test
103 von 300 Punkten
Preis/Leistung: 209 von 300 Punkten
„... Der Dacia reagiert feinfühliger, direkter. Aber auch er dröhnt ab 140 km/h. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 7/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 23.01.2009 | Ausgabe: 4/2009
- Details zum Test
287 von 500 Punkten
Preis/Leistung: 71 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“
„... Das Fahrverhalten ist im besten Sinne brav und solide, tückische Lastwechselreaktionen sind selbst bei voller Beladung kein Thema. Mit indirekter Lenkung und trägem Handling weckt der Dacia freilich keine sportlichen Ambitionen. ...“
-
-
-
- Erschienen: 11.12.2008 | Ausgabe: Winter 2008/2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: ... gutmütiges, leicht beherrschbares Fahrverhalten; stabiler Geradeauslauf; extrem günstiger Basispreis; drei Jahre Garantie.
Minus: ... weiche Sitze; hohe Lenkkräfte ohne Servolenkung; schwerfälliges Handling; schwache Bremsleistung.“Info: Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Sommer 2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 04.12.2008 | Ausgabe: 26/2008
- Details zum Test
ohne Endnote
Erwachsenenschutz: 3 von 5 Sternen;
Kinderschutz: 4 von 5 Sternen;
Fußgängerschutz: 1 von 4 Sternen.Info: Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 6/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 01.12.2008
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 01.11.2008 | Ausgabe: 11/2008
- Details zum Test
Note:3,0
„Plus: Gutes Raumgefühl. Großer Kofferraum. Komfortable Federung. Leichter Zustieg vorn. Fünf Türen serienmäßig. Gute Übersicht nach vorn ...
Minus: Kein ESP zu haben. Hoher Verbrauch. Langer Bremsweg (41,5m). Hohes Innengeräusch ...“ -
-
-
- Erschienen: 11.09.2008 | Ausgabe: Herbst 2008
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: gutes Raumangebot; großer Kofferraum; solide Verarbeitung; insgesamt guter Federungskomfort ...
Minus: dürftige Basis- und Sicherheitsausstattung (nur zwei Airbags, kein ESP); sehr nüchternes Innenraumambiente ...“Info: Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 11.09.2008 | Ausgabe: Herbst 2008
- Details zum Test
3 von 5 Sternen
„Plus: günstiger Preis; gutes Raumangebot; guter Federungskomfort.
Minus: kein ESP lieferbar; magere Basisausstattung; schwache Bremsen.“ -
-
-
- Erschienen: 22.08.2008 | Ausgabe: 9-10/2008
- Details zum Test
4 von 5 Punkten
„... ist das Aggregat des Sandero nicht gerade laufruhig. Beim Warten an der Ampel wird dem Fahrer durch das sanfte Vibrieren des Antriebs das Hinterteil im Sitz massiert. Auch am Schalthebel lässt sich die Vibration deutlich fühlen. ...“
-
-
-
- Erschienen: 12.08.2008 | Ausgabe: 2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Sehr niedriger Einstiegspreis, recht gute Verarbeitung, gutmütiges Fahrwerk ...
Minus: Kein ESP lieferbar, keine Seitenairbags für die Basisversion, für Kleinwagen relativ hoher Verbrauch ...“ -
-
-
- Erschienen: 31.07.2008 | Ausgabe: 17/2008
- Details zum Test
402 von 650 Punkten
„Günstiger Preis, viel Platz, Motor-Punch und Federungskomfort, aber Schwächen beim Bremsen, der Sicherheitsausstattung sowie teurer Unterhalt reichen nur für Platz drei.“
-
-
-
- Erschienen: 23.07.2008 | Ausgabe: 17/2008
- Details zum Test
96 von 300 Punkten
„Kleinwagen mit gutem Platzangebot. ... Wertverlust mit 13 Prozent jährlich recht niedrig. Auf dem Stand von vorgestern: die 'Sicherheits'ausstattung!“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 3 Meinungen (2 ohne Wertung) in 1 Quelle
-
Stepway
- Vorteile: geringer Verbrauch, durchdachtes Raumkonzept
- Nachteile: eher als Zweitauto zu gebrauchen
- Geeignet für: Alltag, Fahrten zur Arbeit
- Ich bin: Gelegenheitsfahrer
Seit drei Jhrn. fahren wir den Stepway ohne Probleme.Antworten
Zuverlässiges Auto, sehr sparsam als 1.5 Diesel (5-5,5 Ltr.)
geräumig und ein sehr angenehmes Fahrwerk, vor allem im Winter (da könnte allerdings die Heizung intensiver sein).
Alles in allem echt zu empfehlen. -
Sehr solides Auto
- Vorteile: geringer Verbrauch, durchdachtes Raumkonzept
- Geeignet für: Alltag, Fahrten zur Arbeit
- Ich bin: Gelegenheitsfahrer
Seit zwei Jahren fahren wir den Stepway 1.5 Diesel. Sehr zuverlässig, sehr sparsam (5-5,5 Ltr.) mit überzeugendem Platzangebot und einem überraschend komfortablen Fahrwerk.Antworten -
toll !!!
- Vorteile: geringer Verbrauch, gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk, modernes Design
- Geeignet für: Alltag, Reisen, Familie, Transport, Fahrten zur Arbeit
Sehr gutes und spaarsames auto. Hocher confort. Sehr preiswartigAntworten
Datenblatt
Typ |
|
Verfügbare Antriebe |
|
Allradantrieb | k.A. |
Frontantrieb | k.A. |
Heckantrieb | k.A. |
Manuelle Schaltung | k.A. |
Automatik | k.A. |
2-Türer | k.A. |
3-Türer | k.A. |
4-Türer | k.A. |
5-Türer | k.A. |