Bilder zu Audi A6 [11]

Audi A6 [11] Test

  • 170 Tests
  • All­rad­an­trieb
  • Front­an­trieb
  • Heck­an­trieb

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 85%

    Getestet wurde: A6 Limousine 3.0 TFSI quattro S tronic (220 kW) [11]

    „... Die Limousine verfügt über durchzugsstarke und zugleich sparsame Motoren, das Fahrwerk bietet dynamischen Fahrkomfort. Zahlreiche technische Highlights und ein Innenraum, der luxuriöses Reisen mit jeder Menge Annehmlichkeiten ermöglicht, runden das stimmige Paket ab. ... Preislich liegt der neue Audi natürlich auf hohem Niveau. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: A6 Limousine 2.8 FSI quattro S tronic (150 kW) [11]

    „Auch wenn die grossen Überraschungen bei der äusseren Gestaltung und im Interieur fehlen: Der Audi A6 bietet von allem etwas mehr als bisher, und die Mitbewerber müssen rasch nachziehen, um bei dem Feuerwerk an Technologie mithalten zu können. Es bleibt das alte Problem bei Premiummodellen - die extrem dicke Aufpreisliste.“

  • 541 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 88 von 100 Punkten

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: A6 Limousine 3.0 TDI quattro S tronic (180 kW) [11]

    „Der neue A6 gewinnt überraschend deutlich: Vom Gewichtsvorteil profitieren Fahrdynamik, Verbrauch und Antritt. Zudem ist er günstiger als die Konkurrenz.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: A6 Limousine [11]

    „... Der A6 trägt das moderne Verständnis der Oberklasse im Kern und fein verarbeitet an allen Oberflächen. Aus der perfekten Ergonomie sprechen tausend Mannjahre Verhaltensforschung. Das macht sich vor allem in der Mühelosigkeit und der Perfektion des Fahrverhaltens bemerkbar. Wie einen der A6 aufnimmt, umfängt und mitträgt. Eben noch einen Hauch selbstverständlicher als bisher. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: A6 Limousine 2.0 TDI 6-Gang manuell (130 kW) [11]

    „Audis neuer A6 überrascht. Sein Interieur zeigt, dass die Ingolstädter die hohe Qualität der Wettbewerber nochmals toppen können. Bereits der Basis-TDI überzeugt in der Edel-Limousine“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 10/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „Der neue Audi A6 hat mehr denn je das Zeug zum Klassenprimus, Verarbeitungsqualität und Geräuschdämmung suchen ihresgleichen. Über das Design lässt sich streiten.“

  • 5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: A6 Limousine 3.0 TFSI quattro S tronic (220 kW) [11]

    „Neider hänseln Audi oft als Streber - ein Ruf, dem die Ingolstädter mit dem neuen A6 entsprechen. Speziell nach dem ausgewogenen Fahrwerk und der Interieur-Qualität muss sich der Wettbewerb strecken.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: A6 Limousine 3.0 TDI quattro S tronic (180 kW) [11]

    „Fortschritt in kleinen Schritten, aber an allen Fronten: Der neue A6 ist komfortabler, vergnüglicher zu fahren, edler, moderner, schneller und dennoch sparsamer als sein Vorgänger. ...“

    • Erschienen: 27.01.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: A6 Limousine [11]

    „... Der neue A6 ist optisch attraktiver, leiser, leichter, sparsamer, dynamischer, geräumiger und komfortabler als sein Vorgänger. Zudem gibt es viele neue attraktive Techniken, Assistenzsysteme und Komfort-Optionen, für die Audi allerdings kräftig zur Kasse bittet. Wer viele Extras ordert, kann seinen A6 auch preislich locker in A8-Sphären treiben.“

    Zum Test
    • Erschienen: 27.01.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: A6 Limousine 2.0 TDI 6-Gang manuell (130 kW) [11]

    „Das Fahrwerk des A6 verdient sich Bestnoten. In Kombination mit der direkt ansprechenden Lenkung lässt sich die immerhin 4,92 Meter lange Limousine - sie ist 12 Millimeterkürzer als der Vorgänger - fast schon sportlich durch die Kurven bewegen. ...“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: A6 Limousine 3.0 TFSI quattro S tronic (220 kW) [11]

    „... Der neue A6 mag einem vorkommen wie ein alter Bekannter, aber er ist optisch kein Langweiler. Die neue Form sitzt straff, und sie signalisiert eher einen kleinen A8 als großen A4. Innen dominiert Modernität ohne Schwulst, Technik und Ausstattung sind der letzte Schrei (auch in puncto Effizienz), und die Preise bleiben auf dem Teppich. ...“

  • ohne Endnote

    „Zwängt man Eindrücke und Fakten aller drei Prestigegegner in ein Testschema, würde der A6 wohl gleich mal mit einer Goldmedaille in seine Karriere starten. Ein klarer Sieg im Kostenkapitel, dazu die bessere Umweltbilanz und eine hauchzarte Überlegenheit in Sachen Qualität. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autoTEST in Ausgabe 9/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „Was wir mögen: Diesen neuen Cockpit-Luxus in Verbindung mit dem schlichten Auftritt. ... Dass das Internet endlich auch ins Auto findet.
    Was uns fehlt: Verständnis für den gewaltigen Preisunterschied zum weitgehend baugleichen, ungleich smarter wirkenden A7.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: A6 Limousine [11]

    „... Sein Design ist ruhig, aber gekonnt gemacht. Und natürlich befindet er sich technisch auf dem neuesten Stand. Das Beste, auch im Hinblick auf den sehr füllig geratenen BMW 5er: Der A6 wurde nicht fetter. Und die Verbrauchswerte rutschten deutlich nach unten.“


Datenblatt

Typ Mittelklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
  • Hybrid
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.