Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.09.2019

Gewohnt leis­tungs­stark, unge­wohnt aus­dau­ernd, aber auch gewohnt teuer

Technologischer Fortschritt. Neuestes Top-Smartphone setzt Maßstäbe mit technischen Upgrades, verbesserter Kamera und deutlich längerer Akkulaufzeit. Inklusive Schnellladenetzteil und erweiterter Farbpalette.

Stärken

Schwächen

Varianten von iPhone 11 Pro Max

  • iPhone 11 Pro Max (64 GB)

    iPhone 11 Pro Max (64 GB)

  • iPhone 11 Pro Max (512 GB)

    iPhone 11 Pro Max (512 GB)

  • iPhone 11 Pro Max (256 GB)

    iPhone 11 Pro Max (256 GB)

Nachfolgeprodukt iPhone 15 Pro Max

Apple iPhone 11 Pro Max im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Das iPhone kann mit seinen drei 12-Megapixel-Sensoren in diesem Konkurrenzumfeld nicht mehr punkten. Bei gutem Licht ist der Leistungsabstand zu den hochauflösenden Sensoren deutlich. Bei schlechtem Licht schließt das iPhone auf und steht bei den Nachtaufnahmen dann vorne. ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Die Kameras des iPhone 11 Pro überzeugen. Es bietet allerdings nicht so viel Zoomspielraum wie das Samsung Galaxy S20 Ultra, mit dem man näher ans Motiv kommt.“

    • Erschienen: 24.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    37 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (64 GB)

    Telefon (15%): „befriedigend“;
    Internet und PC (15%): „sehr gut“;
    Kamera (15%): „gut“;
    Ortung und Navigation (10%): „sehr gut“;
    Musikspieler (5%): „gut“;
    Handhabung (20%): „sehr gut“;
    Stabilität (5%): „sehr gut“;
    Akku (15%): „gut“.

    • Erschienen: 13.03.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (3 von 5 Sternen)

    „... Das iPhone, früher Garant für die beste Smartphone-Kamera, findet sich ohne Nachtmodus und Ultraweitwinkel-Objektiv plötzlich nur noch im Mittelfeld wieder. ... Qualitativ wird dagegen beim Display das gewohnt hohe Niveau geboten. Die lebendigen Farben und die guten Kontraste sorgen dafür, dass Filme schauen und Spiele spielen Spaß machen, woran die klangstarken Stereolautsprecher ebenfalls ihren Anteil haben. ...“

    • Erschienen: 06.03.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (64 GB)

    „... Insgesamt hält man hier ein sehr edles Stück Technik in der Hand ... Allerdings kann man das beim Preis auch erwarten. Obwohl Apple die Abmessungen nicht verändert, hat das 11er Max deutlich an Gewicht zugelegt ... Qualitativ wird dagegen beim Display das gewohnt hohe Niveau geboten. Apple verbaut mit dem A13 einen neuen Chipsatz, der im Antutu-Benchmark gute 454.000 Punkte erreicht. Beim Speicher knausert Apple. ...“

    • Erschienen: 07.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (64 GB)

    „Apple betreibt eine gelungene Modellpflege und findet mit dem iPhone Pro 11 Max zu alter Stärke zurück. Die Kamera samt Akku sind Spitze, enttäuschend der geringe Standardspeicher.“

  • „sehr gut“ (1,2)

    21 Produkte im Test

    Stärken: Performance; Ausstattungsmerkmale; Akku; Bildschirm; Kameras.
    Schwächen: keine. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (512 GB)

    „Plus: tolle Kamera; langer Support.
    Minus: gepfefferte Preise.“

  • „gut“ (418 von 500 Punkten)

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (512 GB)

    „Plus: herausragende Haptik und Verarbeitung; leuchtstarkes OLED, tolle Darstellung; Triple-Kamera mit 3 Brennweiten und Top-Bildqualität; 3D-Gesichtserkennung ersetzt jede Passwortabfrage; sehr leistungsstarkes SoC; intuitives Betriebssystem; herausragende Akkulaufzeit.
    Minus: liegt schwer in der Hand; Funkeigenschaften bei GSM und UMTS nur befriedigend; Sprachqualität nur befriedigend; 64 GB in der Einstiegsvariante nicht mehr zeitgemäß.“

  • „sehr gut“ (1,1)

    2 Produkte im Test

    „Plus: Sehr hochwertige Verarbeitung; Display glänzt mit Farben, Helligkeit und Kontrasten; Drei abgestimmte Kameras; Starke Akkulaufzeit; Pfeilschneller A13 Bionic; iOS 13 mit sinnvollen Neuerungen; Verbessertes Face-ID.
    Minus: Noch kein USB-C.“

    • Erschienen: 30.09.2019 | Ausgabe: 20/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 9 von 15 Punkten

    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (512 GB)

    Ausstattung: 18 von 20 Punkten;
    Bedienung: 15 von 15 Punkten;
    Display: 14 von 15 Punkten;
    Akku: 12 von 15 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 9 von 15 Punkten;
    Kameras: 9 von 10 Punkten;
    Design und äußerer Eindruck: 9 von 10 Punkten.

  • Akku-Testergebnis: „sehr gut“ (1,3)

    Platz 6 von 7
    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (512 GB)

    Pro: sehr lange Akkulaufzeiten; starke Performance; hervorragendes Display (v.a. Kontrast, Helligkeit, Farbtreue); überzeugende Kameraqualität, auch bei schlechtem Licht; wasserdichtes Gehäuse; sichere Gesichtsentsperrung.
    Contra: mittelmäßige Ladezeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,60)

    Platz 2 von 8
    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (512 GB)

    Pro: starke Performance; sehr lange Akkulaufzeiten; insgesamt überzeugende Kameraqualität (inkl. Tele/Ultraweitwinkel); hervorragendes OLED-Display (v.a. Farbtreue); insgesamt gute Ausstattung; sichere Gesichtsentsperrung.
    Contra: etwas längere Ladezeiten; Schwächen beim Kamera-Zoom; Notch-Aussparung; keine 5G-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.03.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Stärken: hervorragender Bildschirm; exzellente Performance; gut verbesserte Kamera; haptisch angenehme Rückseite.
    Schwächen: Display wird nicht voll genutzt; keine USB-C-Schnittstelle; teure Speichervarianten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der Preis des iPhones ist zwar wie immer anspruchsvoll ... aber zu deutlich sind die Vorteile des neuen Kamerakonzepts und zu faszinierend die Möglichkeiten der Tiefenkarte und des Nachtmodus, so dass ich wohl aufrüsten werde. ... zweifellos eine ideale Zweitkamera schlechthin für alle ernsthaften Fotografen und Filmer. Ach ja, und telefonieren kann man übrigens auch damit.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOHITS in Ausgabe 5/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple iPhone 11 Pro Max

zu Apple iPhone 11 Pro Max

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (398) zu Apple iPhone 11 Pro Max

3,8 Sterne

398 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
264 (66%)
4 Sterne
37 (9%)
3 Sterne
32 (8%)
2 Sterne
11 (3%)
1 Stern
54 (14%)

4,0 Sterne

360 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

38 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gewohnt leis­tungs­stark, unge­wohnt aus­dau­ernd, aber auch gewohnt teuer

Stärken

Schwächen

Als Nachfolger des XS Max präsentiert Apple sein neues Top-Smartphone mit großem 6,5-Zoll-OLED-Display. Das iPhone 11 Pro Max ist technisch auf der Höhe der Zeit und kann mit seinem A13-Bionic-Chip sicherlich erneut die Benchmarks anführen. Aufseiten der Kamera musste Apple gezwungenermaßen nachziehen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Das Resultat: Eine Triple-Kamera mit zusätzlicher Ultraweitwinkel-Linse (13 mm Brennweite). Zudem kann nun auch die Face-ID-Frontkamera 4K-Videos aufnehmen, die jedoch sehr viel Speicherplatz beanspruchen – da sind die 64 GB des kleinsten Modells schnell voll. Sollte sich herausstellen, dass das iPhone 11 Pro Max tatsächlich bis zu 5 Stunden länger durchhält als sein Vorgänger, wäre das die größte Neuerung aus Cupertino, da die iPhone-Akkulaufzeit immer wieder kritisiert wurde. Erfreulich: Ein 18-W-Schnellladenetzteil ist im Lieferumfang enthalten. Mit Nachtgrün erweitert Apple zudem die Farbpalette, die dank mattiertem Glas besonders edel wirkt.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Apple iPhone 11 Pro Max

Displaygröße

6,5 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

3.500 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

226 g

Das Gewicht ist über­durch­schnitt­lich hoch. Der aktu­elle Mit­tel­wert bei Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,5"
Displayauflösung (px) 2688 x 1242
Pixeldichte des Displays 458 ppi
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 12 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive Weitwinkel (26 mm), Tele (52 mm), Ultraweitwinkel (13 mm)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 2160p@24/30/60fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 12 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera vorhanden
Front-Objektive Weitwinkel (23 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 2160p@24/30/60fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem iOS
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 6 GB
Maximal erhältlicher Speicher 512 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Typ Hexa Core
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor
  • Nano-SIM
  • eSIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
HSPA vorhanden
Ladeanschluss Lightning
Akku
Akkukapazität 3500 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 77,8 mm
Tiefe 8,1 mm
Höhe 158 mm
Gewicht 226 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor fehlt
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt
Weitere Produktinformationen: Das iPhone 11 Pro Max besitzt eine Triple-Kamera mit den Brennweiten 13mm (Ultraweitwinkel), 23mm (Weitwinkel) und 52mm (Tele).

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf