Bilder zu Apple iPhone 16 Pro Max

Apple iPhone 16 Pro Max Test

  • 13 Tests
  • 949 Meinungen

  • 6,9"
  • OLED
  • 5G

Sehr gut

1,5

Wei­ter­hin das beste iPhone, mit Blick auf den Vor­gän­ger lohnt sich der Kauf aber nicht

Unser Fazit 11.09.2024
Ernüchterndes Flaggschiff. Leistungsstarkes Flaggschiff mit großem Display und fortschrittlicher Kameratechnologie. Ideal für anspruchsvolle Nutzer, insbesondere Foto- und Videofans, die Wert auf Akkulaufzeit und Performance legen. Für den Preis aber zu wenig Neues, um attraktiv zu sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 6/2025
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: langer Softwaresupport; narrensichere Kamera.
    Minus: unverschämte Speicherpreise.“

    Zum Test
    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2025
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“ (852 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPhone 16 Pro Max (256GB)

    „Plus: Verarbeitung und Haptik; Displays mit ausgezeichneter Qualität; viel Leistung, gerade für KI-Aufgaben; sehr umfangreiche Connectivity; überragende Fotoqualität; praktische Kamerataste; hervorragende Akkulaufzeit; langer Software-Support.
    Minus: geringe Ladegeschwindigkeit; mäßiger LTE-Empfang; schlechter 5G-Empfang in den Messungen; Ultraweitwinkel- und Telemodule lassen bei wenig Licht nach.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“ (426 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: iPhone 16 Pro Max (256GB)

    Ausdauer: „überragend“ (125 von 125 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (187 von 210 Punkten);
    Handhabung: „gut“ (31 von 40 Punkten);
    Messwerte: „befriedigend“ (83 von 125 Punkten).

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen:  | Ausgabe: 12/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „exzellent“

    „Das iPhone 16 Pro Max überzeugt rundum als Immer-dabei-Kamera. Es liefert Bilder, die bei normaler Ausgabegröße meist kaum mehr von denen einfacher Systemkameras zu unterscheiden sind. Die optimierte Bedienbarkeit und viele Detailverbesserungen bringen es zwar einen Schritt weiter in Richtung einer vollwertigen Foto- und Videokamera. ...“

    Test kaufen (3,89 €)
  • Note:1,2

    4 Produkte im Test

    Stärken: höchste Leistung aller iPhones; extrem langlebiger Akku; fünffacher Telezoom verfügbar; 120-Hz-Display mit Top-Helligkeit; großer Bildschirm, dünne Ränder; erweiterte Kamerasteuerung integriert.
    Schwächen: sehr hoher Einstiegspreis; KI-Funktionen zum Testzeitpunkt noch nicht verfügbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:  | Ausgabe: 11/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    Note:1,1

    2 Produkte im Test

    „Dass das iPhone 16 Pro (Max) das bislang beste iPhone ist, liegt auf der Hand. Gegenüber dem iPhone 16 (Plus) bietet es dort mehr Leistung, wo Videoprofis und Content-Schaffende keine Kompromisse eingehen wollen. Für sie ist das Pro (Max) erste Wahl.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen:  | Ausgabe: 27/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Performance / Laufzeit / Display: „sehr gut“ / „gut“ / „sehr gut“;
    Kamera Foto / Video: „sehr gut“ / „sehr gut“;
    Ausstattung / Software: „sehr gut“ / „gut“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 6/2025 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test
    • Erschienen:  | Ausgabe: 23/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPhone 16 Pro Max (1TB)

    Bedienung: „sehr gut“;
    Performance: „sehr gut“;
    Ausstattung Software: „gut“;
    Ausstattung Hardware: „sehr gut“;
    Display: „sehr gut“;
    Laufzeit: „sehr gut“;
    Kamera Fotos: „sehr gut“;
    Kamera Videos: „sehr gut“.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    Getestet wurde: iPhone 16 Pro Max (256GB)

    Stärken: Top-Performance; lange Akkulaufzeiten; gutes Kamera-Setup; leuchtstarkes und farbechtes 120-Hz-Display; viele unterstützte Mobilfunkfrequenzen.
    Schwächen: Wi-Fi 7 ohne 320 MHz; Chipsatz wird unter Last gedrosselt; wenige Bluetooth-Codecs; nur ein Jahr Garantie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Bedienung/Performance: „sehr gut“/„sehr gut“;
    Display: „sehr gut“;
    Laufzeit: „sehr gut“;
    Kamera Fotos/Videos: „sehr gut“/„sehr gut“.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,6 von 5 Sternen

    Pro: langlebiges und schönes Design; hervorragendes Display; tolle Akkulaufzeit; hervorragende Lautsprecher; Flaggschiff-Niveau bei der Performance und der Kamera.
    Contra: keine KI zum Startzeitpunkt; nur wenige Änderungen gegenüber dem Vorgänger; Ultraweitwinkel überzeugt bei schlechtem Licht nicht so ganz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 20.09.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    93 von 100 Punkten

    „Editor's Choice“

    2 Produkte im Test

    Pro: hervorragende Kameras mit minimaler Auslöseverzögerung; langlebiger Akku; großartige Updates für die Foto- und Videobearbeitung; durchgehend gute Anpassungsmöglichkeiten.
    Contra: Kamerasteuerung ist nicht perfekt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 18.09.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten, „TechRadar recommends“

    Pro: größerer Bildschirm; Kamerasteuerung für den sofortigen Zugriff; leistungsstarker Prozessor; Apple Intelligence, ...
    Contra: ... das aber noch nicht fertig ist; mehr Zoom wäre schön gewesen; sehr komplexe Fotobearbeitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple iPhone 16 Pro Max

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Apples iPhone 16 Pro Max in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das neue Smartphone überzeugt durch seine starke Leistung dank des A18 Pro Chips und bietet eine herausragende Kameraqualität sowie ein beeindruckendes Display. Die Benutzerfreundlichkeit wurde ebenfalls gelobt; die Einrichtung verlief reibungslos und das Design wirkt robust sowie ansprechend. Dennoch äußern einige Nutzer Bedenken hinsichtlich der Handhabung des Touchscreens sowie der Zuverlässigkeit der Kamera-App. Auch die Akkulaufzeit könnte besser sein, da sie nicht den Erwartungen vieler entspricht. Insgesamt wird es als solides Gerät wahrgenommen, jedoch gibt es Raum für Verbesserungen in bestimmten Bereichen wie Benutzeroberfläche und Akkuleistung. Trotz einiger negativer Aspekte empfehlen viele das Gerät aufgrund seiner starken Gesamtleistung weiter.

4,4 Sterne

949 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
750 (79%)
4 Sterne
76 (8%)
3 Sterne
9 (1%)
2 Sterne
19 (2%)
1 Stern
95 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wei­ter­hin das beste iPhone, mit Blick auf den Vor­gän­ger lohnt sich der Kauf aber nicht

Stärken

Schwächen

Das iPhone 16 Pro Max bietet auf den ersten Blick keine nennenswerten Designänderungen im Vergleich zum Vorgänger, doch es zumindest bringt subtile, aber wirkungsvolle Verbesserungen. Es richtet sich an alle, die besonderen Wert auf ein großes Display, fortschrittliche Kamerafunktionen und hohe Leistung legen, vor allem aber auch eine längere Akkulaufzeit legen. Denn traditionell verfügt das Pro Max über den stärksten Akku in der Modellreihe. Mit einem 6,9-Zoll-Display, das dank schmalerer Ränder größer wirkt, stellt es Apples bisher größtes iPhone dar. Das Display ist, wie schon zuvor auch, ein extrem helles HDR-OLED-Display mit 120 Hz ProMotion-Technoligie für butterweiche Bewegungen und brillante Darstellungen.

Eine der wichtigsten Neuerungen ist der Kamerasteuerungsbutton, der durch verschiedene Druckstufen und Wischgesten eine einfache Bedienung der Kamera ermöglicht. Dies macht das Gerät besonders interessant für Foto- und Videofans. Auch die 48-MP-Hauptkamera und der 5-fach optische Zoom bleiben starke Merkmale, die allerdings seit diesem Jahr nicht mehr dem Pro Max vorbehalten sind, sondern auch im normalen iPhone 16 Pro zur Verfügung stehen.

Der A18 Pro Chip sorgt für beeindruckende Leistung, besonders im Bereich Gaming und die notwendige Architektur für die kommenden Apple-Intelligence-Features, die durch ein iOS-Update nachgeliefert werden. Es ist allerdings völlig unklar, wann dieses Feature in Europa kommen wird. Mit verbesserter Akkulaufzeit und einem effizienteren Wärmemanagement eignet sich das iPhone 16 Pro Max auch für anspruchsvolle Nutzerinnen und Nutzer, die viel unterwegs sind.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,9 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Gewicht

227 g

Das Gewicht ist über­durch­schnitt­lich hoch. Der aktu­elle Mit­tel­wert bei Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,9"
Displayauflösung (px) 2868 x 1320
Pixeldichte des Displays 460 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Blende Hauptkamera 1,78
Objektive 48 MP Weitwinkel (f/1.78, 24 mm), 12 MP Telekamera (f/2.8, 120 mm), 48 MP Ultraweitwinkel (f/2.2, 13 mm), TOF-3D
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K@24/25/30/60/100/120fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 12 MP
Blende Frontkamera 1,9
Front-Objektive 12 MP Weitwinkel (f/1.9, 23 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 4K@24/25/30/60fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem iOS
Speicher
Maximal erhältlicher Speicher 1000 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor Apple A18 Pro, 2+4 Kerne
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor
  • Nano-SIM
  • eSIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.3
WLAN-Standard Wi-Fi 7 (802.11​be)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 77,6 mm
Tiefe 8,25 mm
Höhe 163 mm
Gewicht 227 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor fehlt
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Weitere Produktinformationen: Kabelloses Laden mit MagSafe 25W, kabelloses Laden mit Qi2 7,5W

Weiterführende Informationen zum Thema Apple iPhone 16 Pro Max können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf