Inhalt
Der Begriff ‚ultimativ‘ wird oft überstrapaziert. Hier passt er aber: Kurz vor dem Start von Haswell und Sockel 1150 fassen wir im voraussichtlich letzten Sockel-1155-Test alle wichtigen Boards zusammen.
Note:1,69 – Spar-Tipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
Ausstattung (20%): 2,55;
Eigenschaften (20%): 1,80;
Leistung (60%): 1,37.
Note:1,71 – Spar-Tipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
Ausstattung (20%): 2,95;
Eigenschaften (20%): 1,51;
Leistung (60%): 1,37.
Note:1,72 – Spar-Tipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
Ausstattung (20%): 2,53;
Eigenschaften (20%): 1,62;
Leistung (60%): 1,49.
Note:1,77
Preis/Leistung: „gut“
„... kann ... trotz guter Leistung und sehr gutem UEFI seinen Spartipp-Award in diesem Monat nicht verteidigen. Wenn Sie jedoch einen kompakten und günstigen Micro-ATX-PC zusammenstellen wollen, ist das P8Z77-M eine gute Wahl.“
Note:1,79
Preis/Leistung: „gut“
Ausstattung (20%): 2,65;
Eigenschaften (20%): 1,83;
Leistung (60%): 1,49.
Note:1,8 – Spar-Tipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Niedriger Preis; Sehr gute Leistungswerte.
Minus: Träge Lüftersteuerung.“
Note:1,85
Preis/Leistung: „gut“
Ausstattung (20%): 2,70;
Eigenschaften (20%): 2,44;
Leistung (60%): 1,37.
Note:1,85
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Leider hat ... das Z77A-G43 eine ... träge Lüftersteuerung, weshalb Sie einen leistungsstarken Kühler mit geringer Maximaldrehzahl verwenden sollten. Zudem vermissen Übertakter hier wichtige Einstellungsmöglichkeiten für die Spannungen, weshalb Asrock knapp vorne liegt. Ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis ...“
Note:2,03
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Diagnose-LEDs.
Minus: Wenig Ausstattung; Geringe LAN-Leistung.“
Note:2,11
Preis/Leistung: „befriedigend“
Ausstattung (20%): 3,19;
Eigenschaften (20%): 3,25;
Leistung (60%): 1,37.
Note:1,65
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Übertakter freuen sich über die sehr gut umgesetzten Spannungsmesspunkte (Multimeter erforderlich) und die Tasten für Power, Reset und Clear-CMOS. Die guten Wandler sorgen für eine niedrige Leistungsaufnahme. ... Auch die UEFI-Einstellungen lassen kaum Wünsche offen. Lediglich die Lüftersteuerung ist bei anderen Boards besser. Kaufen Sie hier am besten einen starken CPU-Kühler mit geringer Maximaldrehzahl. ...“
Note:1,67
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Günstig; Top-Leistungswerte.
Minus: Mittelmäßige Ausstattung.“
Note:1,72
Preis/Leistung: „befriedigend“
Ausstattung (20%): 2,35;
Eigenschaften (20%): 1,77;
Leistung (60%): 1,49.
Note:1,77
Preis/Leistung: „ausreichend“
Ausstattung (20%): 2,59;
Eigenschaften (20%): 1,77;
Leistung (60%): 1,49.
Note:1,85
Preis/Leistung: „ausreichend“
Ausstattung (20%): 2,55;
Eigenschaften (20%): 2,23;
Leistung (60%): 1,49.
Note:1,51 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „gut“
Ausstattung (20%): 2,00;
Eigenschaften (20%): 1,45;
Leistung (60%): 1,37.
Note:1,55
Preis/Leistung: „ausreichend“
Die Besonderheit am Asus-Board ist der Thunderbolt-Anschluss. Hinzu kommt ein WLAN-Chip mit 802.11n-Unterstützung. Für diese Ausstattung muss man aber auch tief in die Tasche greifen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Note:1,55
Preis/Leistung: „befriedigend“
Das Z77A-GD65 Gaming bietet neben dem speziellen gamingoptimierten Netzwerkchip auch insgesamt gute Performancewerte. Einzig bei der Lüftersteuerung sollte MSI noch einmal nachbessern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Note:1,6
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... mittlerweile bekommen Sie es für rund 180 Euro. Ausstattung, Platinen-Layout und UEFI gleichen größtenteils dem Z77A-GD65 Gaming, allerdings fehlt hier das Zubehör für Spieler (Killer-LAN-Chip, Soundblaster-Unterstützung, optimierte USB-Ports). Stattdessen bekommen Sie einen Thunderbolt-Port. Die Teilnote im Bereich Leistung ist schwächer ...“
Note:1,66
Preis/Leistung: „ausreichend“
„... Dank WLAN, zahlreicher USB-3.0- und SATA-6Gb/s-Ports sowie dank eines sehr guten UEFI-Menüs gehört das P8Z77-V Pro auch heute noch zur Sockel-1155-Oberklasse. Allerdings ist es mit 180 Euro relativ teuer: Für den gleichen Preis bekommen Sie ein ähnlich gutes Board mit Thunderbolt-Port ...“
Note:1,44 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „mangelhaft“
„... verwendet ... Creatives Soundcore-3D-Chip inklusive hochwertiger Wandler, weshalb der Onboard-Sound mit einer 50-Euro-Soundkarte vergleichbar ist. Gigabyte liefert sogar eine Karte mit Bluetooth- und WLAN-n-Unterstützung mit. ... Lüftersteuerung und UEFI-Einstellungen verdienen ebenfalls Lob und bei den Leistungstests liefert das Gigabyte-Board Ergebnisse auf Top-Niveau. ...“
Note:1,46 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „ungenügend“
Lobenswert am Z77 Extreme 11 sind die reichlich vorhandenen SAS- und SATA-Anschlüsse. Das LAN-Tempo ist herausragend. Dafür bietet Asrock das Board aber zu einem wenig attraktiven Kurs feil. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Note:1,56 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „mangelhaft“
„... Tolle Ausstattung zum hohen Preis. Die Formula-Mainboards von Asus sind für Spieler entwickelt. Dementsprechend protzt auch das Maximus V Formula mit hochwertigem Onboard-Sound samt Kopfhörerverstärker. ... WLAN und Bluetooth runden die sehr gute Ausstattung ab. Das UEFI ist hier sehr umfangreich und übersichtlicher als bei der Konkurrenz. ...“
Note:1,67
Preis/Leistung: „ausreichend“
„... noch immer ist das Sabertooth das einzige 1155er-Board aus der TUF-Reihe (The Ultimate Force), das auch unter außergewöhnlichen Bedingungen Stabilität garantieren soll. So ist die Platine von einer Plastikabdeckung geschützt. Zwei mitgelieferte Lüfter lassen sich anbringen, um einen Luftstrom zwischen Board und Plastikdecke zu ermöglichen. Tatsächlich waren die Temperaturen im Test sehr niedrig. ...“
Note:1,72
Preis/Leistung: „mangelhaft“
„... Dank Zusatz-Chip laufen hier zwei Grafikkarten mit jeweils 16 Lanes, bei vier Karten sind es einmal 16 und dreimal acht Lanes. Die passenden SLI-Brücken für zwei oder drei Karten liefert EVGA mit. Auch die OC-Ausstattung inklusive drei (!) UEFI-Bausteinen ist außergewöhnlich. Bei Praxistests wie LAN-Leistung oder Lüftersteuerung patzt das OC-Board jedoch.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.