Bilder zu ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi

ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi Test

  • 3 Tests
  • 27 Meinungen

  • AMD X870E
  • ATX
  • DDR5
  • WLAN

Gut

2,2

Sehr gut erwei­ter­bar, sehr kühl, aber mit klei­nen Ver­ar­bei­tungs­män­geln

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Modern-Legacy-Mix. Richtet sich an alle, die ein leistungsfähiges Mainboard mit USB4-Support und Erweiterungsmöglichkeit suchen. Positiv ist die effiziente Ressourcennutzung. Ein Schwachpunkt ist die Audio-Ausstattung. Zudem wurde ein Verarbeitungsproblem festgestellt.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Note:2,33

    Preis/Leistung: 4+

    Platz 4 von 12

    „Plus: Kein 5.0-Sharing; 5x M.2; ALC4082; relativ kühl.
    Minus: Kein x4; nur Stereo.“

  • Note:2,39

    Preis/Leistung: 3-

    6 Produkte im Test

    „... Dass USB4 PCI-E-Ressourcen kostet, merkt man beim X870E Nova nur am ehrlicherweise ganz fehlenden zweiten 5.0-M.2, während die Gesamt-Erweiterbarkeit praktisch X670E-Niveau erreicht – was man von den Audio-Anschlüssen leider nicht sagen kann. ... Die Spannungswandler des X870E Nova sind die kühlsten im Test ...“

  • 4 von 5 Sternen

    „Editor's Choice“

    Stärken: intelligentes Design der PCIe-Lanes; viele SSDs können installiert werden; höhere Leistung.
    Schwächen: limitiertes Übertakten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

27 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (74%)
4 Sterne
2 (7%)
3 Sterne
1 (4%)
2 Sterne
2 (7%)
1 Stern
2 (7%)

4,3 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel AM5
Chipsatz AMD X870E
Kompatible Prozessoren AMD Ryzen 7000, Ryzen 8000G, Ryzen 9000
RAM-Typ DDR5
Maximum RAM 256 GB
Maximaler RAM-Takt 8200 MHz
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x HDMI 2.1 (HDCP 2.3, iGPU), 2x USB4 mit DisplayPort 1.4 (40Gb/​s, ASMedia ASM4242, iGPU), 5x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 3x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x RJ-45 LAN (5GBase-T), 1x Toslink S/​PDIF Out, 2x 3.5m Klinke, 2x Antennenanschluss
Erweiterungsslots 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x2), 1x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 5.0 x4, 2280), 3x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280), 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x2/​SATA, 2280), 1x M.2/​E-Key (2230, belegt mit WiFi+BT-Modul), 2x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 4
HDMI vorhanden
DisplayPort fehlt
Features
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
Beleuchtung vorhanden
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire fehlt
Start-Reset-Knopf vorhanden
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90-MXBPX0-A0UAYZ

Weiterführende Informationen zum Thema ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi können Sie direkt beim Hersteller unter asrock.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf