Bilder zu Sigma 35mm F2 DG DN Contemporary

Produktbild Sigma 35mm F2 DG DN Contemporary
Produktbild Sigma 35mm F2 DG DN Contemporary

Sigma 35mm F2 DG DN Con­tem­po­rary Test

  • 7 Tests
  • 142 Meinungen

  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 35mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,4

Solide und licht­starke Fest­brenn­weite für spie­gel­lose Voll­for­mat­ka­me­ras

Unser Fazit 12.01.2021
Lichtstarke Qualität. Lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv mit guter Bildqualität und robustem Metallgehäuse. Hochpreisig, aber angemessen für die gebotene Qualität. Günstigere Alternative vorhanden, jedoch mit weniger Features. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 19.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    5 Produkte im Test

    „... bemerkenswert geringe Offenblendeinschränkung trotz hoher Lichtstärke. Aufgeblendet gute, um eine Stufe abgeblendet sehr gute Werte. Mehr als ausgezeichneter idealer Blendenbereich. ... Verzeichnung: sichtbar. ... Ausgezeichnet in Metall mit Metallbajonett und Dichtungslippe gefertigt. Etwas schmaler Metall-Fokussierring sehr gut bedienbar.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 13.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    118 Punkte

    „Kauftipp“

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: 35mm F2 DG DN Contemporary (für L-Mount)

    „... Mittig erzielt es immer ein sehr gutes Ergebnis, das gerade mal um 50 LP schwankt. Auch der Kontrast erreicht mittig bei allen gemessenen Blenden ein sehr gutes Niveau. Selbst der Randabfall ist bereits offen sehr maßvoll und bei Blende 5,6 noch etwas geringer. Damit ist die Optik universell über einen breiten Blendenbereich einsetzbar, empfohlen und unser Favorit in diesem Testfeld.“

    Test kaufen (1,89 €)
  • „super“ (91,5 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Getestet wurde: 35mm F2 DG DN Contemporary (für Sony E)

    „Sehr hohe Auflösung in der Bildmitte bei allen drei Blenden. Abblenden verbessert die Ränder, nicht die Ecken. ... Bei offener Blende am Rand minimal weichere Detailwiedergabe, sonst sehr gute Auflösung feiner Details. ... Messing-Bajonnet mit Gummi-Dichtung. Aus Metall: Tubus, griffiger MF-Ring, präzise gerasteter Blendenring. ... Bajonett-Sonnenblende und magnetischer Deckel aus Metall, Innenfokussierung ...“

    • Erschienen: 08.01.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: solides und metallisches Gehäuse; hervorragende Bildqualität in der Bildmitte; sehr gute Bildqualität am Rand des APS-C-Sensors; gute Bildqualität am Rand des Vollformats; moderate sphärische Aberration; vernünftige Korrektur der chromatischen Aberration in Längsrichtung; vernachlässigbare laterale chromatische Aberration; ordentliche Korrektur der Koma; leiser und effizienter Autofokus.
    Contra: starke Vignettierung bei Vollformat; die Verzeichnung hätte bei einem solchen Bildwinkel geringer sein können. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.01.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Pro: Hervorragende Schärfe; geringe zentrale CA; ausgezeichnete Streulichtbeständigkeit; hochwertig verarbeitete Metallkonstruktion; angenehmes Bokeh; 3 Jahre Garantie; staubgeschützt und spritzwassergeschützt.
    Contra: Rand CA offensichtlich; keine A-Einstellsperre am Blendenring; Rastung nicht abschaltbar; Filtergröße nicht konsistent über den I-Bereich; keine Schärfentiefeskala. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.01.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    87%

    Was uns gefällt: Gute Gesamtschärfe; weiches Bokeh; ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und Haptik; Abmessungen.
    Was uns weniger gefällt: Farbsäume könnten besser kontrolliert werden; Vignettierung und Verzeichnung können auch mit Korrekturen ein wenig zu viel sein; Streulicht kann ablenkend wirken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

142 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
105 (74%)
4 Sterne
24 (17%)
3 Sterne
7 (5%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
4 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Solide und licht­starke Fest­brenn­weite für spie­gel­lose Voll­for­mat­ka­me­ras

Stärken

Schwächen

Das 35mm F2 DG DN Contemporary von Sigma ist ein recht lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv, das für Vollformatkameras mit Sony-E-Mount und L-Mount verfügbar ist. Die maximale Blende fällt mit f/2 zwar groß, aber auch nicht extrem groß aus, wodurch das Objektiv verhältnismäßig kompakt bleibt. Das Gehäuse besteht fast vollständig aus Metall und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Auffällig ist der Blendenring, mit dem die Blende direkt am Objektiv ausgewählt werden kann. Im Test der Fachseite "Digital Photography Review" werden die insgesamt gute Bildqualität und vor allem das harmonische Bokeh - also die Bereiche, die sich nicht in der Schärfeebene befinden - gelobt. Zudem überzeugt die gute Verarbeitung. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp 620 Euro ist das Objektiv nicht ganz billig, der Preis scheint der hochwertigen Verarbeitung aber angemessen. Eine günstigere Alternative bietet beispielsweise Samyang mit dem AF 35mm F1.8 FE, das zumindest für den E-Mount erhältlich ist. Es kann ebenfalls mit guter optischer Qualität punkten und kommt mit einem Wetterschutz. Auf einen Blendenring müssen Sie bei diesem Modell allerdings verzichten.

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Sony E
  • L-Mount
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 35mm
Maximale Blende f/2
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 27 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:5,7
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 325 g
Filtergröße 58 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Sigma 35mm F2 DG DN (C) können Sie direkt beim Hersteller unter sigma-foto.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs