Bilder zu Sigma 17mm F4 DG DN Contemporary

Produktbild Sigma 17mm F4 DG DN Contemporary
Produktbild Sigma 17mm F4 DG DN Contemporary

Sigma 17mm F4 DG DN Con­tem­po­rary Test

  • 6 Tests
  • 19 Meinungen

  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 17mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,3

Leis­tungs­star­kes Ultra-​​Weit­win­kel­ob­jek­tiv

Unser Fazit 12.06.2023
Premiumqualität in Kompaktform. Ein Premium-Weitwinkelobjektiv für spiegellose Kameras mit hervorragender Bildqualität und Robustheit. Ideal für Landschafts- und Architekturaufnahmen trotz geringer Lichtstärke. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 04.08.2023 | Ausgabe: 9/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“ (89,9%); 4,5 von 5 Sternen

    „Pro: hohe Abbildungsleistung; geringe Naheinstellgrenze; schneller Autofokus.
    Kontra: kein Bildstabilisator.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 01.08.2023 | Ausgabe: 7-8/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    95,5 Punkte

    „Kauftipp“

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: 17mm F4 DG DN Contemporary (für Sony E)

    „... Bei offener Blende 4 ist die Auflösung in der Bildmitte wie auch der Kontrast sehr gut, der Randabfall trotz 17 mm maßvoll. Bei Blende 8 sinken die Messwerte für die Bildmitte leicht, der Randabfall des Kontrasts sinkt jedoch deutlich. In Summe ist das Sigma 4/17 mm DG DN über den gesamten Messbereich im vollen Bildfeld sehr gut einsetzbar, allerdings ist die Vignettierung bei offener Blende sichtbar – empfohlen.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 25.04.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Pro: Ausgezeichnete und gleichmäßige Schärfe; leicht und kompakt; gut kontrolliertes CA; geringe Vignettierung ab einer Blende weniger; fast völlig frei von Streulicht; nahezu geradlinig; Nahfokussierung; Witterungsbeständigkeit; sehr hohe Konstruktionsqualität.
    Contra: Der Blendenring könnte in der A-Stellung eine Arretierung vertragen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (89%)
4 Sterne
2 (11%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leis­tungs­star­kes Ultra-​Weit­win­kel­ob­jek­tiv

Stärken

Schwächen

Das Sigma 17 Millimeter f/4.0 DG DN Contemporary ist eines der Premium-Kompakt-Weitwinkelobjektive der I-Serie von Sigma. Das Objektiv ist für den Einsatz an spiegellosen Kameras konzipiert und sowohl für L- als auch für FE-Mounts erhältlich. Dank Staub- und Spritzwasserschutz eignet sich die Optik für den Gebrauch in der Natur. Der gut griffige Fokusring ist mit allen gängigen Sony-Fokusmodi kompatibel. Der nahezu geräuschlose Schrittmotor sorgt zudem für einen leisen und schnellen Autofokus.

Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 12 Zentimeter und ermöglicht so Makroaufnahmen mit dem Ultra-Weitwinkelobjektiv. Wie der Test von ePHOTOzine ergab, arbeitet der Blendenring ebenfalls geschmeidig und leise. Mit einer Offenblende von f/ 4.0 ist das Objektiv nicht besonders lichtstark, dafür überzeugen die Schärfe und Bildqualität im Test von ValueTech. Hierbei habe Sigma Premiumqualität kompakt verpackt, stellt der Tester fest. Für die Astrofotografie ist die Optik nicht geeignet, doch für Aufnahmen von Landschaften und Architektur ist es nach Experteneinschätzung ideal. Somit ist auch der Preis von rund 620 Euro gerechtfertigt.

 

 

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Sony E
  • L-Mount
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 17mm
Maximale Blende f/4
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 12 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:3,6
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Filtergröße 55 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Sigma C 17 mm f/4 DG DN können Sie direkt beim Hersteller unter sigma-foto.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs