Bilder zu Samsung GQ65QN900D

Sam­sung GQ65QN900D Test

  • 2 Tests
  • 7 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • 8K

Sehr gut

1,0

Neue AI-​​Res­sour­cen für den 8K-​​Luxus­rie­sen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: GQ65QN900F

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 16.08.2024 | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (94 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    „Plus: sehr helles, farbenfrohes Bild; umfangreiche Ausstattung; Dolby Atmos, HD+.
    Minus: kein Dolby Vision, hoher Preis.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 31.05.2024 | Ausgabe: 6-7/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (94 von 100 Punkten); Referenzklasse

    „Highlight“,„Referenz“

    35 Produkte im Test

    „Neben seinem hellen Display mit satten Farben, tollem Schwarz und super Schärfe begeistert der GQ65QN900D vor allem mit seinem fast rahmenlosen Panel mit Schwebe-Effekt – und landet locker in unserer Referenzklasse. Der Aufpreis gegenüber den hauseigenen 4K-Flaggschiffen fällt für unser Empfinden allerdings etwas hoch aus.“

    Test kaufen (3,89 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 59 Tagen
2.210,40 €
Höchster Preis
vor 366 Tagen
4.546,63 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

2.899,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs GQ65QN900D in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Bedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher bietet eine herausragende Bildqualität in 8K und beeindruckt durch seine Farbgenauigkeit sowie tiefes Bild nach Anpassungen. Nutzer loben auch die einfache Bedienung über eine App sowie wertvolle Streaming-Zugaben. Allerdings gibt es erhebliche Mängel beim Ton; viele empfinden ihn als schwach oder sogar unbrauchbar für Gespräche. Zudem kritisieren Käufer das Design der Connect Box sowie Schwierigkeiten bei der Menüführung und Bedienbarkeit der Fernbedienung. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stößt auf Unmut, da zusätzliche Kosten für Zubehör anfallen können. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt das Bild ein klarer Pluspunkt des Geräts.

4,6 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Neue AI-​Res­sour­cen für den 8K-​Luxus­rie­sen

Stärken

Schwächen

Superschmales Minimal-Chassis-Design, verspiegelter Standfuß - wahrscheinlich der schönste Luxus-Fernseher im 2024er Samsung-Sortiment. In manchen Hinsichten, auch dank Aktualisierungen, zugleich wohl der technisch beste. Das verbaute, weiterentwickelte „Quantum Dot“-Display mit MiniLEDs, mehr Dimming-Zonen und sagenhafter 8K-Auflösung hat sich bezüglich des Energieverbrauchs mit neuen Regulierungen in Einklang bringen lassen - was künftig seltener gelingen dürfte. Man gönnt sich mit der Ballung an Superlativen also was sehr Besonderes. Die AI-Bildsignalverarbeitung etwa, mit 512 neuronalen Netzen unter anderem sensorermittelte Daten zu den lokalen Lichtverhältnissen auswertend - nicht nur in Verbindung mit dem helligkeitssensitiven HDR-Verfahren HDR10+ Adaptive. Daneben gibt es fantastische Gaming-Ressourcen, bei Bildwiederholraten bis 240Hz. Eines der wenigen integrierten Audiosysteme, das wirklich was taugt, ist das integrierte 6.2.4-Kanäle-Raumklang-Arrangement mit „Dolby Atmos“-Höhendimension - AI hilft. Dem SmartTV-Betriebssystem, mit distanzenvariabler Sprachsteuerung, ebenfalls.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung 8K
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 90 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Tizen
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System Bixby
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 110 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 365 kWh
Gewicht 30,2 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ65QN900D können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs