-
- Erschienen: 17.09.2014
- Details zum Test
„sehr gut“
Gut
1,9
Aktuelle Info wird geladen...
Nachfolgeprodukt: Galaxy S6 Mini
„Plus: kompakt und sehr handlich; wasserfest nach IP67; Ausstattungs-Extras wie Pulsmesser und Fingerabdruck-Sensor; schnelle Benutzeroberfläche mit vielen Funktionen; solide Kamera; hervorragender LTE-Empfang; starke Akkulaufzeit.
Minus: Kunststoffdesign ist kein Hingucker; Fingerabdruck-Sensor nicht praxistauglich; unübersichtliche Benutzeroberfläche; UMTS-Empfang nur unterer Durchschnitt.“
„Das Samsung Galaxy S5 ... und das S5 mini ... unterscheiden sich vor allem bei Tempo und Displaygröße. Wer also viel Leistung und ein großes Display will, greift zum S5. Steht jedoch Handlichkeit im Vordergrund, ist das S5 mini die bessere Wahl – und das S5 mini der neue Star der Galaxy-Familie.“
„Plus: Sehr reichhaltige Ausstattung.
Minus: Hoher Preis.“
„Die Verbesserungen im Vergleich zum S4 mini sind offensichtlich: Mehr Tempo, mehr Fotoqualität, mehr clevere Extras. Wer das Galaxy S5 zu groß findet, aber all die Fitnessfunktionen und den Fingerabdrucksensor will, wird vom S5 mini nicht enttäuscht. Und der im Vergleich zum S5 langsamere Prozessor fällt beim täglichen Arbeiten überhaupt nicht ins Gewicht.“
Durchschnitt aus 463 Meinungen in 2 Quellen
337 Meinungen bei Amazon.de lesen
126 Meinungen bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
4,5 Zoll
Die Displaygröße fällt sehr kompakt aus. Aktuell sind Handydisplays im Durchschnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eignung für einhändige Bedienung.
2 GB
Das Gerät verfügt nur über wenig RAM. Sie sollten mit einer schwachen Systemleistung rechnen.
16 GB
Der interne Speicher fällt knapp aus. Sofern möglich, sollte eine Speicherkarte nachgerüstet werden.
2.100 mAh
Die Akkulaufzeiten fallen kurz aus. Die Akkukapazität liegt deutlich unter dem aktuellen Durchschnitt (4.300 mAh).
120 g
Das Gerät zählt zu den leichtesten Smartphones am Markt. Das aktuelle Durchschnittsgewicht beträgt 190 Gramm.
Vor 11 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Mittelklasse |
Display | |
Displaygröße | 4,5" |
Displayauflösung (px) | 1280 x 720 (16:9 / HD) |
Pixeldichte des Displays | 326 ppi |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 8 MP |
Blende Hauptkamera | 2,4 |
Mehrfach-Kamera | fehlt |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 2,1 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 4 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 1,5 GB |
Arbeitsspeicher | 1,5 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 16 GB |
Interner Speicher | 16 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | k.A. |
NFC | vorhanden |
Dual-SIM | fehlt |
Hybrid-Slot | k.A. |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.0 |
WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
GPS-Standards |
|
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 2100 mAh |
Austauschbarer Akku | vorhanden |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 64,8 mm |
Tiefe | 9,1 mm |
Höhe | 131,1 mm |
Gewicht | 120 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | vorhanden |
Staubdicht | vorhanden |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | vorhanden |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | fehlt |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | k.A. |
Radio | fehlt |
Streaming auf TV | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | SM-G800FZWADBT |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung SM-G800FZWADBT können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.