Preis-Leistungs-Sieger. Günstige, leichtere Alternative zum Flaggschiffmodell mit größeren Display, erhöhter Akkukapazität und verbesserten Kamerafunktionen. Einige Kompromisse, aber guter Gegenwert für den Preis.
Vollständiges Fazit lesen
„Das Note 10 Lite ist ein solides Smartphone mit herausragender Laufzeit und zeitgemäßer Ausstattung. ... Der etwas langsamere Prozessor fällt kaum ins Gewicht, auch das fehlende DeX-Dock dürfte kaum jemand vermissen. ...“
Stärken: sehr gelungener Pen; gute Ausdauer des Akkus; ansehnliche Fotoqualität; sehr genaues GPS; erwärmt sich im Betrieb kaum.
Schwächen: Throtteling bei anhaltender Last; Rückseite aus Plastik wird etwas billig; kein zertifizierter Schutz vor Staub oder Wasser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Pro: S-Pen im Lieferumfang; wesentlich preiswerter als das Note 10+; gute Akkulaufzeit; schnelles Aufladen; helles und farbstarkes AMOLED-Display; großartiges Kamerakonzept mit guten Fotos auch bei ungünstigen Bedingungen; Android 10; sinnvolle Herstelleranpassungen in der Benutzeroberfläche.
Contra: Prozessor nicht mehr ganz frisch; ein Premium-Feeling kommt nicht auf; kein zertifizierter Schutz vor Wasser oder Staub; keine Angaben zum verwendeten Glas; kein Pen-Gesten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Das Note10 Lite wird dem neuen Namenszusatz gleich in zweierlei Hinsicht gerecht. Einerseits handelt es sich tatsächlich um eine preis- und ausstattungsreduzierte, zurechtgefastete Version des teuren Flaggschiffsmodells Galaxy Note10(+), andererseits ist es auch tatsächlich ein ziemliches Leichtgewicht – zumindest, wenn man die riesigen Abmessungen berücksichtigt. Wie in dieser Modellreihe üblich, gibt es hier einen Bedienstift gleich dazu, mit dem Sie schnell handschriftliche Notizen anfertigen oder auch den integrierten Knopf als Fernauslöser für die Kamera nutzen können. Mit Preisen um die 600-Euro-Marke ist es eines der günstigsten Smartphones mit einem ins Bedienkonzept direkt implementierten Bedienstift.
In einigen Belangen sogar verbessert
Auch wenn das Gerät insgesamt etwas abgespeckt wirkt, hat Samsung bei einigen Aspekten sogar noch draufgelegt: Neben dem Display wächst auch die Akkukapazität. Der Energieträger fässt nun satte 4.500 mAH und lässt sich mit einer rasanten Schnellladefunktion innerhalb einer Stunde wieder vollständig befüllen. Der Hauptkamera wurde für Videos eine neue Stabilisierungsfunktion spendiert, die Aufnahmen so wirken lassen, als wären sie mit einem Gimbal aufgenommen worden. Auch sonst hat das Kamera-Triplett auf der Rückseite viel zu bieten. Besonders interessant ist dabei die Makro-Linse, mit der kleine Objekte schön in Szene gesetzt werden können.
Die Abstriche
Die Schattenseite des Lite sind die vielen kleinen Kompromisse, die für die Erreichung des zugegebenermaßen attraktiven Kaufpreises nötig gewesen sind. Das Gehäuse ist nicht wasserdichteigentlich fantastische Akku lässt sich zudem nicht kabellos aufladen. Statt einem Glasgehäuse gibt es hier nur Kunststoff, welcher allerdings sehr glasartig wirkt und auch eine Gewichtsreduktion mit sich bringt. Das Display ist fraglos brillant, aber nicht ganz auf dem überragenden Niveau von Galaxy Note10 und Galaxy S10.
Die Displaygröße ist sehr groß und liegt weit über dem Marktdurchschnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedienkomfort, aber nur schwer einhändig zu bedienen.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.