Bilder zu Philips TAUT102

Philips TAUT102 Test

  • 1 Test
  • 4.870 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 3 h

Gut

2,2

Kom­plett kabel­lo­ser Edel­sound, aber güns­tig

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.05.2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,2)

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

4.870 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2533 (52%)
4 Sterne
974 (20%)
3 Sterne
584 (12%)
2 Sterne
243 (5%)
1 Stern
536 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­plett kabel­lo­ser Edel­sound, aber güns­tig

Stärken

Schwächen

Auch hier die übliche „True Wireless“-Anordnung: Zwei „In-Ear“-Ohrteile mit eigener Bluetooth-Funktechnik und eigenen Winz-Akkus, ohne äußere Verkabelungen. Geliefert mit abgestimmter Transportbox, darin integriert ein größerer Akku fürs Nutzungspausen-Nachladen. Pairing und Bedienung klappen, die Verbindungsstabilität scheint überdurchschnittlich zu sein. Leider sind die Laufzeiten der verbauten Akkus unterdurchschnittlich. Nicht zwingend schlimm hingegen, dass das verhältnismäßig günstige Set keine aktive Geräuschunterdrückung offeriert. Vielleicht reicht Ihnen die passive Abschirmung durch Ohrpassstücke - in Standardgrößen beiliegend - schon aus. Deren guter Sitz ist zudem Voraussetzung dafür, dass Sie den präzisen Klang und die anständige Bass-Ebene wahrnehmen, dass Headset-Telefonieren und Sprachassistenten-Nutzung flutschen. Codecs für die klangverbessernde Reduzierung von Funk-Komprimierungsverlusten oder direktes AAC-Streaming werden allerdings nicht unterstützt.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

12 h

Das Lade­case lie­fert sehr wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 29 Stun­den.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 16 Ohm
Schalldruck 102 dB
Akku
Laufzeit 3 h
Laufzeit (mit Ladecase) 12 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf