Ist ein sattes Bassfundament gewünscht, sind die In-Ear-Stäbchen eine Überlegung wert. Im Test von „Stereo Guide“ bieten die Stöpsel kräftige Bässe, die durch das Zuschalten der ANC-Funktion nochmals einen gewaltigen Schub bekommen. Basslastige Audiotracks profitieren davon, dafür treten dem Tester zufolge „Stimmen in den Hintergrund“ und die „Mitten verlieren an Details“. Basskraft und eine gute ANC-Leistung bekommen Sie zudem nur mit dem richtigen Sitz – hierfür legt der Hersteller Ohrpassstücke in fünf unterschiedlichen Größen bei. Wer einen ausgeglicheneren Klang sucht, kann den Equalizer in der App zu Hilfe nehmen oder sich alternativ die JBL Live Beam 3 anschauen.
Gegenüber den Vorgängern, den Teufel Airy TWS 2, punktet das Pro-Modell mit einem leicht verbesserten Funktionsangebot: Trageerkennung, aptX und aptX Adaptive sowie kabelloses Laden sind nun an Bord. Die Akkulaufzeit fällt dafür mit etwa 7 Stunden geringer aus als bei den Vorgängern und reicht nicht mehr für einen ganzen Arbeitstag aus. Gleich geblieben ist der Spritzwasserschutz nach IPX4-Zertifikation, der die Stäbchen vor Schweiß schützen sollte.
-
- Erschienen:
- Details zum Test