Bilder zu OnePlus Nord Buds

OnePlus Nord Buds Test

  • 8 Tests
  • 7.463 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 7 h

Gut

1,9

Keine Über­flie­ger, doch ihr Geld sind sie wert

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Nord Buds 2

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.04.2023 | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    26 Produkte im Test

    Ton (50%): „gut“;
    Aktive Geräuschreduzierung (10%): Entfällt;
    Tragekomfort und Handhabung (20%): „befriedigend“;
    Akku (15%): „gut“;
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „hervorragend“ (92%)

    „... Dank Dolby Atmos-Technologie liefern sie kristallklaren Klang, den Bass wiederum finden wir ein bisschen zu schwach. ... Die Steuerung selbst ist sehr einfach gehalten, sie umfasst allerdings auch nur vier Befehle. OnePlus hat seinen neuesten Kopfhörern darüber hinaus vier Mikrofone spendiert, die bei Telefongesprächen störende Umgebungsgeräusche und sogar das Pfeifen des Windes zuverlässig unterdrücken. ...“

    • Erschienen: 06.07.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    83%

    Preis/Leistung: 80%

    Pro: sitzt gut im Ohr; hohe Maximallautstärke; befriedigende Telefonie; ausdauernder Akku; einfache App; wetterfest nach IP55; Bluetooth 5.2 mit SBC- und AAC-Unterstützung.
    Contra: Noise-Cancelling und Ohrerkennung fehlen; aptX und LHDC sind nicht unterstützt; auf OnePlus-Smartphones eingeschränkte Dolby-Atmos-Wiedergabe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 19.05.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: niedriges Gewicht; guter Tragekomfort; wetterfest; 3 Aufsätze-Größe mitgeliefert; guter Akku.
    Contra: mäßige Bässe; kein ANC; kein kabelloses Laden; Bedienung lässt zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 22.04.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Klangqualität, Bassstärke, Akkulaufzeit und Bedienkonzept sind ordentlich.
    Contra: keine Highlights; zu teuer (angesichts der Performances). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 24.06.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Ausgezeichnetes Preisschild; beeindruckender Klang für den Preis; lange Akkulaufzeit.
    Contra: Klobiges Gehäuse; rutschig bei Schweiß. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 05.06.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: niedriges Preisschild; außergewöhnliches Aussehen; gute Telefonie; ordentliche Akkulaufzeit; befriedigende Klangqualität nach Anpassung(angesichts des Preises).
    Contra: verbesserungswürdige Werkeinstellungen des Klangs. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 19.05.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: Bequemer Sitz; beeindruckende Mikrofonqualität; Schutzklasse IP55.
    Contra: Klobiges Design; die wichtigsten Funktionen sind OnePlus-exklusiv; begrenzte Touch-Bedienelemente. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich OnePlus’ Nord Buds in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Kopfhörer zeigen sowohl positive als auch negative Aspekte in den Bewertungen der Nutzer. Viele heben die gute Klangqualität hervor, was auf eine zufriedenstellende Abstimmung hinweist. Der Tragekomfort wird ebenfalls gelobt, wobei sie besonders für kleine Ohren geeignet sind. Allerdings gibt es ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung und des verwendeten Materials, das teils als billig empfunden wird. Gleichzeitig sind Probleme mit der Geräuschunterdrückung und Telefonie-Funktionalität häufige Kritikpunkte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stößt ebenfalls auf Unmut bei den Nutzern im Vergleich zu günstigeren Alternativen mit besseren Leistungen. Insgesamt scheint es also ein gemischtes Bild zu geben – während viele Aspekte positiv bewertet werden, gibt es auch wesentliche Mängel in der Funktionalität und Qualität des Produkts.

4,1 Sterne

7.463 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4255 (57%)
4 Sterne
1418 (19%)
3 Sterne
597 (8%)
2 Sterne
671 (9%)
1 Stern
522 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Keine Über­flie­ger, doch ihr Geld sind sie wert

Stärken

Schwächen

Hohe Qualität zum fairen Preis, diesen Weg verfolgt OnePlus beim Nord-Smartphone und seinen Ablegern – erfolgreich. Mit den Nord Buds soll das nun auch bei Kopfhörern gelingen. „Hardwarelux.de“ hat die True-Wireless-Stöpsel getestet. Viel zu meckern gibt es nicht, im Gegenteil: Für knapp 50 Euro bekommen Sie einen solide verarbeiteten Kabellos-Kopfhörer mit Spritzwasserschutz, der eine Laufzeit von sieben Stunden erreicht. Samt Ladecase sind bis zu 30 Stunden drin, mehr als genug für einen Wochenendausflug. Die 4,8 Gramm leichten TWS-Gehäuse sitzen sicher und bequem im Ohr. Sie lassen sich, nach kurzer Eingewöhnung, einigermaßen problemlos bedienen und punkten bei Telefonaten mit einer „absolut alltagstauglichen“ Gesprächsqualität. Der Klang soll eher unaufdringlich und im Bassbereich etwas zu verhalten, in Summe aber ordentlich und dem Preis angemessen sein. Wer keine überzogenen Ansprüche hat, kann hier bedenkenlos zugreifen.

von Jens Claaßen

„Auch die aktive Geräuschunterdrückung, ursprünglich für Piloten entwickelt, wird im Consumer-Bereich nicht mehr wegzudenken sein.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

30 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Gewicht 4,8 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Schalldruck 102 dB
Akku
Laufzeit 7 h
Laufzeit (mit Ladecase) 30 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf