Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 05.11.2018

Das neue Flagg­schiff will wie­der vorne ent­sperrt wer­den

Passt das 6T zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum OnePlus Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von 6T

  • 6T (8GB RAM, 128GB)

    6T (8GB RAM, 128GB)

  • 6T McLaren Edition

    6T McLaren Edition

  • 6T (6GB RAM, 128GB)

    6T (6GB RAM, 128GB)

  • 6T (8GB RAM, 256GB)

    6T (8GB RAM, 256GB)

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt 7T

OnePlus 6T im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.02.2019
    • Details zum Test

    83%

    Getestet wurde: 6T McLaren Edition

    Plus: hohe Systemleistung; sehr gute Ausdauer; handliches Design.
    Minus: gewöhnungsbedürftiges Display; Fingerabdrucksensor wird mit der Zeit ungenau; keine IP-Zertifizierung; keine Kopfhörerbuchse; kein kabelloses Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.01.2019
    • Details zum Test

    4,3 von 5 Sternen

    Getestet wurde: 6T (8GB RAM, 128GB)

    Pro: gute Performance; überzeugendes Oxygen-Betriebsystem; insgesamt gute Fotoqualität; Schnelllade-Funktion; hochwertiges USB-Kabel.
    Contra: langsamer Fingerprintreader; Kameraschwächen bei schlechten Lichtverhältnissen; ab Werk verbesserungswürdiger Sound; kein Staub-/Wasserschutz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.01.2019
    • Details zum Test

    93%

    Getestet wurde: 6T (6GB RAM, 128GB)

    Pro: hervorragendes Display; dezente Notch-Ausparung; lange Akkulaufzeiten; starke Performance; überzeugende Kameraqualität; unterstützt alle LTE-Bänder.
    Contra: fehlende Ausstattungsmerkmale (Klinkenanschluss, Benachrichtigungs-LED, kabelloses Laden); kaum Upgrades im Vergleich zum OP6; mittelmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.01.2019
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (95%)

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen

    Pro: sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; klasse Gesamtperformance; schicke Optik; interessante Fingerabdruck-Technologie, ...
    Contra: ... die aber noch nicht perfekt funktioniert; schwache Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.01.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: 2,6

    Getestet wurde: 6T McLaren Edition

    Plus: schicker Bildschirm mit hoher Helligkeit und nur kleiner Notch; top verarbeitet; Fingerprintsensor im Bildschirm integriert; sehr hohe Leistung; ausgezeichnete Klangqualität; starke Schnellladefunktion.
    Minus: kein Schutz vor Wasser oder Staub; mäßige Fotos bei schwachen Lichtbedingungen; nur durchschnittliche Telefonqualität mit den Lautsprechern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.12.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die klassische Klinkenbuchse für Kopfhörer ... ist nun beim 6T verschwunden. Auch die für OnePlus typische Benachrichtigungs-LED ist weg. Dafür hat das Gerät eine etwas größere Batterie erhalten ... Alles in allem macht das 6T solide Bilder - kann aber nicht mit den enormen Fortschritten mithalten, die etwa Google beim neuen Pixel 3 erzielt hat. ...“

    • Erschienen: 21.12.2018
    • Details zum Test

    83%

    Pro: sehr gute Verarbeitung; ordentlicher Bildschirm; gute Fotoqualität; Android auf dem neuesten Stand; Top-Performance; viel verbauter Speicher; gute Ausdauer; schnelles Aufladen.
    Contra: keine Wasserdichtigkeit; rutschige Rückseite aus Glas; kein Stereolautsprecher; kein Kopfhöreranschluss; kein Kartenleser; kein kabelloses Laden; zwiespältiger Fingerabdrucksensor im Display. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Foto-Nachtmodus: „befriedigend“

    Platz 4 von 6
    Getestet wurde: 6T (6GB RAM, 128GB)

    Freihandtauglichkeit / Schärfe: „befriedigend“;
    Details: „befriedigend“;
    Rauschen: „befriedigend“;
    Helligkeit und Kontrast: „gut“;
    Farbintensität: „befriedigend“.

  • Kamera: 28 von 50 Punkten

    Platz 5 von 10

    „Die Dualkamera des OnePlus 6T hat ihre großen Stärken bei der Nachtaufnahme. In dieser Kategorie wurde das 6T nur vom Huawei Mate 20 Pro geschlagen. Das Ergebnis der Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen kann sich echt sehen lassen. Starke Konturen und klar abgegrenzten, beleuchtete Bereiche zeichnen das Nachtfoto aus. Zieht man den Preis des Telefons in Betracht, so ist das OnePlus 6T quasi unser Preis-Leistungs-Sieger der Flaggschiff-Modelle.“

    • Erschienen: 13.12.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 6T McLaren Edition

    Pro: hochwertiges und leichtes Gehäuse; lange Akkkulaufzeiten; im Vergleich zum 6T schnellere Ladezeiten; gutes Display; überzeugende Kameras; starke Performance.
    Contra: ungerechtfertigter Sonderedition-Aufpreis für Design und zusätzlichen Arbeitsspeicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.12.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (432 von 500 Punkten)

    Getestet wurde: 6T (8GB RAM, 128GB)

    „Pro: frontfüllendes OLED-Display im 19,5:9-Format mit Fingerprintsensor; viele praktische Softwarefeatures; gute Funkeigenschaften; Dual-Kamera mit großer Ausstattung und sehr guter Bildqualität; hervorragende Akkulaufzeit; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: Klinkenanschluss und Stereospeaker fehlen; keine Speichererweiterung; fehlender Staub- und Wasserschutz; drahtloses Laden nicht möglich.“

    • Erschienen: 07.12.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    Getestet wurde: 6T (8GB RAM, 128GB)

    „Das OnePlus 6T hat sich zum echten Innovationsträger gewandelt. Das Display mit winziger Notch, dafür mit integriertem Fingerprint-Sensor gibt es bislang nur von OnePlus. Die enorme Akkulaufzeit und der ziemlich günstige Anschaffungspreis sind quasi das Sahnehäubchen.“

    • Erschienen: 05.12.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 6T (6GB RAM, 128GB)

    Pro: hohe Systemperformance; gute Kameraqualität; top Akkulaufzeiten; vergleichsweise preiswert.
    Contra: kein Schutz vor Wasser oder Staub; kabelloses Laden nicht möglich; kein Speicherkartenleser integriert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.12.2018
    • Details zum Test

    9,6 von 10 Punkten

    Stärken: großer Akku; klasse Leistung; sehr guter Bildschirm.
    Schwächen: kein kabelloses Laden; nur Mono-Lautsprecher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    „... Beim aktuellsten Flaggschiff überzeugen das neue Notch-Display und die gesteigerte Akkulaufzeit, welche wirklich einen Mehrwert gegenüber dem Vorgänger liefern. Der Fingerabdrucksensor im Display ist zwar futuristisch, im Alltag aber dem bisherigen Scanner nicht überlegen. Auch die Prozessorleistung ist aufgrund des gleichen Chipsatzes nicht gesteigert worden. Für manche könnte somit sogar der fehlende Klinkenanschluss zum Knackpunkt werden.“

    • Erschienen: 24.11.2018 | Ausgabe: 25/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 6T (8GB RAM, 128GB)

    „... Arrangiert man sich mit der Kamera, punktet das 6T mit langen Laufzeiten, dem wertigen Metallgehäuse, den sympathischen Android-Anpassungen und der hohen Geschwindigkeit - und dem futuristisch animierten Fingerabdruckscanner. “

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 5/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 23.11.2018 | Ausgabe: 25/2018
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,50)

    „Andere Topmodelle sind heller und machen bessere Fotos. Das elegante 6T ist mit seinem üppigen Bildschirm, flinken Tempo und dem coolen Fingerscanner trotzdem eine Alternative zu Samsung, Huawei & Co.“

    • Erschienen: 23.11.2018
    • Details zum Test

    4,1 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    • Erschienen: 19.11.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90%)

    Getestet wurde: 6T (8GB RAM, 256GB)

    Pro: erstklassige Leistung; hohe Ausdauer bei flotter Ladezeit; genügend Festspeicher; sehr gut verarbeitet; reines Android, das sich individuell anpassen lässt.
    Contra: Klang der Lautsprecher überzeugt nicht; wenig präziser Fingerabdruckscanner im Bildschirm; mittelmäßige Videoaufnahme; Kabelloses Laden wird nicht unterstützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.11.2018 | Ausgabe: 24/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das OnePlus 6T ist eine elegante Erscheinung und gefällt mit smarter Gestensteuerung. Ein riesiges Display, gute Ausdauer und hohes Tempo machen es zum modernsten OnePlus, das es bisher gab.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu OnePlus 6T

zu OnePlus 6T

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (662) zu OnePlus 6T

4,5 Sterne

662 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
465 (70%)
4 Sterne
99 (15%)
3 Sterne
66 (10%)
2 Sterne
13 (2%)
1 Stern
19 (3%)

4,5 Sterne

661 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Bestes Handy seit langem

    • Vorteile: hochwertige Verarbeitung, lange Akkulaufzeit, Kamera ist super, echtes Dual-SIM.
    • Geeignet für: Schüler
    Habe das OnePlus 6T schon seit über einem Jahr und bin rundum zufrieden. Bestes Handy seit langem!
    Antworten

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu OnePlus 6T

Displaygröße

6,4 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

3.700 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

185 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Oberklasse
Display
Displaygröße 6,41"
Displayauflösung (px) 2340 x 1080
Pixeldichte des Displays 402 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 16 MP
Blende Hauptkamera 1,7
Mehrfach-Kamera vorhanden
Max. Videoauflösung Hauptkamera 3840 x 2160 px, 60 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Max. Videoauflösung Frontkamera 1920 x 1080 px, 30 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 9
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,8 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 3700 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 74,8 mm
Tiefe 8,2 mm
Höhe 157,5 mm
Gewicht 185 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema OnePlus 6T können Sie direkt beim Hersteller unter oneplus.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf