Was macht diesen Fernseher zu einem richtig günstigen Angebot? Die, partiell zumindest, ziemlich hochwertige und aktuelle Konfiguration. Das sowieso feine 120Hz-Display in Direct-LED-Bauweise etwa, mit einem Diagonalenmaß von 139 Zentimetern, kann mit besonders ausleuchtungspräzisen MiniLEDs und der Farbbrillanz von Quantum Dots beeindrucken. Ihm vorgelagert ist eine rechenstarke AI-Bildsignalverarbeitung, die beispielsweise auch das HDR-Verfahren Dolby Vision IQ umsetzt - welches Hochkontrast-Effekte szenengenau regelt und dabei Sensor-Daten zu den lokalen Lichtverhältnissen berücksichtigt. Ihre Gaming-Erlebnisse profitieren von verschiedenen Kompatibilitäten, darunter mit „Variable Refresh Rate“. Bei Bildwiederholfrequenzen bis 144Hz. Weniger unterdimensioniert als bei vielen Konkurrenzprodukten dieser Klasse das „Dolby Atmos“-fähige 2.1.2-Kanäle-Raumklangsystem. Trotzdem besser extern aufrüsten. Die herstellereigene, an persönliche Vorlieben anpassbare SmartTV-Software Vidaa U stellt sich als weniger simpel als gedacht heraus, integriert schlau Amazon-Alexa-Sprachsteuerungsoptionen.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 1/2025
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,2)
„Umwelttipp“
Pro: ordentliche Klang- und Bildqualität; relativ niedriger Energieverbrauch.
Contra: Bedienung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.