Speziell die Bässe kommen bei den Lautsprechern Dali Rubikore 8 hervorragend zur Geltung. Das liegt an den drei übereinander angebrachte Tiefmitteltönern, von denen zwei ausschließlich für den Bereich bis 500 Hertz zuständig sind. Allerdings werden auch Stimmen, besonders hohe Töne und im Grunde das ganze weitere Frequenzspektrum für einen ausgewogenen, stimmigen und hochwertigen Klang gelobt - weich und keinesfalls zu analytisch.
Hinzu kommt die hohe Pegelfestigkeit. Selbst voll auf Anschlag lassen sich die Rubikore 8 nicht aus der Ruhe bringen. Entsprechend leistungsstark muss der Verstärker ausfallen, der wenigsten 300 Watt pro Kanal liefern sollte. Dafür genügt laut Test bei Lowbeats bereits ein Mittelklasse-Gerät, weil der fast lineare Verlauf der Impedanz wenig Herausforderungen bereithält. Die gibt es erst beim Kauf, der mit 7.000 Euro jedenfalls nicht günstig zu Buche schlägt.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2025
- Details zum Test
„gut“ (1,6)
„Empfehlung der Redaktion“
„... Klanglich erinnert uns die Rubikore 8 mit ihrer Gesamtperformance sehr stark an die lieb gewonnenen und seinerzeit kostspieligeren Epicon 8 und 6 ... Ein schöneres Kompliment kann man ... gar nicht machen. Die neue DALI ist so unverschämt gut, dass sie sich mit kleinen bis großen Tunings wie Bi-Wiring oder gar Bi-Amping ... noch weiter hörbar ausreizen lässt. Dies ist ein absolut überragender Lautsprecher! Fürs Geld sowieso ...“