Bilder zu Canon EOS M

Canon EOS M Test

  • 44 Tests
  • 356 Meinungen

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 18 MP
  • HD, Full HD
  • Sen­sor : APS-C
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Gut

2,1

Geschrumpfte EOS 650D

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: EOS M10

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“

    „... Die EOS M zielt konsequent auf die Aufsteiger aus dem Kompaktkameralager und trifft hinsichtlich ihrer Bedienung und der Kompaktheit auch deren Gewohnheiten und Ansprüche. Auch die Bildqualität, die der 18 Megapixel APS-C-Sensor in Kombination mit dem Digic 5 liefert, ist tadellos. ...“

    • Erschienen: 04.12.2012 | Ausgabe: 1/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    82,51%

    „gut“

    Platz 6 von 6

    Abbildungsleistung: 83,09%;
    Ausstattung: 78,70%;
    Handling: 84,58%.

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 23.02.2015 | Ausgabe: 2/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,50 €)

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: EOS M Kit (mit EF-M 22mm f/2 STM)

    „Wie die Nikon 1 V3 hat auch die EOS M nur Kompaktkamera-Ausmaße - und das, obwohl sie einen großen APS-C-Sensor beherbergt. Ihre Bildqualität liegt deshalb auf einem hohen Niveau. ... Der größte Nachteil der EOS M dürfte ihr lahmer Autofokus sein ...“

    Test kaufen (3,50 €)
  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Der Monitor bietet ... eine Touchfunktion ... Der Bildwandler der EOS M zeigt bei ISO 1.600 erste leichte Detailverluste und Rauschen, ab ISO 6.400 gehen die Kontrastkanten im Bild verloren. ...“

  • „gut“ (2,36)

    Platz 5 von 11
    Getestet wurde: EOS M Kit (mit EF-M 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM)

    „Für eine Kamera mit APSC-Sensor ist die EOS M erstaunlich klein - dennoch wirkt sie sehr solide: Die Verarbeitungsqualität ist top, ebenso die Bildqualität. Tasten gibt’s nur wenige, aber dafür einen Touchscreen. Für Schnappschüsse ist die EOS M zu langsam: Im Test brauchte sie 0,85 Sekunden zum Scharfstellen. ...“

    • Erschienen: 06.02.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (78%)

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: EOS M Kit (mit EF-M 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM)

    „... Schwächen hat Canon beim spiegellosen EOS-M-System, das bisher nicht konsequent entwickelt wurde. So hat die im September 2012 vorgestellte erste M einen zu langsamen Autofokus ... Mit lediglich drei Objektiven ist das spiegellose System nicht konkurrenzfähig. ...“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 10.01.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    42 von 100 Punkten

    Platz 10 von 10

    „... Neben den üblichen Tasten, Schaltern und Drehrädern schafft die Touchscreen-Funktionalität eine zweite Bedienebene, mit der sich Zeit sparen lässt ... Die Benutzeroberfläche ist intuitiv zu erfassen, das Menü übersichtlich strukturiert. ... Die EOS M hebt den Kontrast bei niedrigen ISO-Einstellungen deutlich an, was die Aufnahmen scharf und knackig, aber auch hart aussehen lässt ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 5/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 19.11.2013 | Ausgabe: 1/2014 (Dezember-Februar)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (83%)

    Platz 2 von 2

    „Die Canon EOS-M trumpft in erster Linie mit ihrem kompakten Design auf, bedingt durch das spiegellose System. Auch die Kamerabedienung ist wie von Canon gewohnt gut. ... Die Bildqualität des 18-Megapixel starken Sensors leistet eine solide, aber keine herausragende Arbeit. Leider verfügt die EOS-M nicht über einen Sucher, sondern erlaubt die Bildgestaltung nur über den ... 3-Zoll-Touch-LCD-Monitor. ...“

    Test kaufen (3,89 €)
  • „gut“ (2,45)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 6 von 7

    „Kleinstes und handlichstes Gerät im Test, ideal für unterwegs und immer dabei.“

  • „gut“ (2,17)

    Platz 10 von 17
    Getestet wurde: EOS M Kit (mit EF-M 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM)

    „Die Canon ist eine Kamera für Qualitätsfanatiker, weniger für Action-Fotografen. Sie bietet eine Bildqualität auf Spiegelreflex-Niveau in einem winzigen Gehäuse, schwächelt aber bei der Geschwindigkeit: Der Autofokus arbeitet langsam, egal ob es hell ist oder dämmert. Lob verdient die perfekte Verarbeitung des kompakten Gehäuses.“

    • Erschienen: 03.06.2013 | Ausgabe: Nr. 7 (Juli 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (77%)

    Platz 26 von 34

    „Die Bildqualität der EOS M bewegt sich auf Spiegelreflex-Niveau, der Autofokus ist aber deutlich zu langsam.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 12.03.2013 | Ausgabe: 2/2013 (März-Mai)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“ (83%)

    „Pro: An die EOS M können alle EM-Objektive von Canon angeschlossen werden. Die Bedienung über das Touch-Display funktioniert gut - inklusive Scharfpunkt-Wahl und Auslösung. Durch das Metallgehäuse ist das Innenleben der Kamera gut geschützt.
    Kontra: Der Touch-Autofokus ist viel zu langsam. Hier muss Canon nachbessern!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von CanonFoto in Ausgabe 1/2014 (Dezember-Februar) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 12.03.2013 | Ausgabe: 2/2013 (März-Mai)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    82,51%

    16 Produkte im Test

    Test kaufen (3,89 €)
  • „befriedigend“ (2,76)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Mit der Preisempfehlung von 849 Euro ist die Canon EOS M eher im oberen Preissegment der Systemkameras angesiedelt. ... Die Bildqualität war überwiegend sehr gut. Lediglich das Bildrauschen könnte etwas weniger sein.“

  • ohne Endnote

    „Bildqualität sehr gut“

    3 Produkte im Test

    „... Die Canon EOS M vermag mit der Steuerung über das Touchdisplay, den vielfältigen Videofunktionen und der soliden Bildqualität das ein oder andere Highlight zu setzen. ...“

  • „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Systemkamera mit tollem Bedienkonzept, aber Schwächen bei der Autofokusgeschwindigkeit.“

  • Note:2,17

    Platz 2 von 2

    Fotoqualität: 1,86;
    Fotoqualität (interner Blitz): 6,00;
    Fotoqualität (externer Blitz): 2,07;
    Einstellmöglichkeiten: 1,70;
    Bedienung: 2,15.

  • „sehr gut“ (88,9 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: EOS M Kit (mit EF-M 22mm f/2 STM)

    „... Hervorragende Bildqualität auf SLR-Niveau. Bedienung aber nicht besser als bei einer Kompakten.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOTEST in Ausgabe 3/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 23.12.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Punkten (89%)

    Getestet wurde: EOS M Kit (mit EF-M 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM)

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

356 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
175 (49%)
4 Sterne
75 (21%)
3 Sterne
39 (11%)
2 Sterne
35 (10%)
1 Stern
32 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

X-Pro2

Sehr gut

1,2

Fuji­film X-​Pro2

Über­zeu­gende Kom­bi­na­tion aus Klas­sik und Moderne
Alpha 6700

Sehr gut

1,3

Sony Alpha 6700

Neue Video-​Fea­tu­res auf pro­fes­sio­nel­lem Niveau
X-H2

Sehr gut

1,3

Fuji­film X-​H2

Höchste Auf­lö­sung in der APS-​C-​Klasse
X-T4

Sehr gut

1,3

Fuji­film X-​T4

Bild­sta­bi­li­siert und mit grö­ße­rem Akku
X-Pro3

Sehr gut

1,4

Fuji­film X-​Pro3

Kein Flagg­schiff, keine All­roun­de­rin, son­dern eine Kamera für Lieb­ha­ber

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Sensor
Auflösung 18 MP
Sensor APS-C
ISO-Empfindlichkeit Auto (100 - 6.400), 100 - 12.800
Gehäuse
Gewicht 298 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh k.A.
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Suchertyp
  • LCD-Monitor
  • Kein optischer Sucher
Video & Ton
Maximale Videoauflösung
  • Full HD
  • HD
Videoformate MOV
Eingebautes Mikrofon fehlt
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • Sensorreinigung
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Szenenerkennung
  • Metadaten-Tag
  • Effektfilter
  • HDR-Modus
Outdooreigenschaften Staubgeschützt
Videofähig vorhanden

Aus unse­rem Maga­zin