-
- Erschienen: 26.09.2017 | Ausgabe: 6/2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 29.04.2016 | Ausgabe: 3/2016
- Details zum Test
„sehr gut“ (83 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen
„... Hohe, relativ konstante Auflösung bis ISO 3.200. Bis ISO 800 rauschfrei und starke Kantenanhebung. Geringfügig eingeschränkter Dynamikumfang. Bis ISO 800 sehr gute Bildqualität, die Artefakte erkennt nur das geschulte Auge. Bei ISO 1.600/3.200 etwas mehr Artefakte und schwaches Rauschen. ...“
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 26.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,0)
Bild (40%): „gut“ (1,7);
Video (10%): „gut“ (2,4);
Blitz (5%): „gut“ (1,6);
Sucher (5%): entfällt;
Monitor (10%): „sehr gut“ (1,5);
Handhabung (30%): „gut“ (2,5). -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 377 Meinungen in 2 Quellen

9 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
24.04.2017
Gute und hochwertige Einsteiger-Systemkamera, die sich intuitiv bedienen lässt und schöne, scharfe Fotos ermöglicht
Stärken
Schwächen
10.11.2015
Mini-Systemkamera für Einsteiger
Obwohl das Gehäuse der Canon EOS M10 an das einer kleinen Kompaktkamera erinnert, steckt in ihm ein APS-C-Sensor wie er auch in den meisten digitalen Spiegelreflex-Kameras eingesetzt wird. Mit niedrigen Anschaffungskosten und einer einfachen Bedienung versucht Canon vor allem Fotografie-Einsteiger anzusprechen. Canons-M-System krankt allerdings immer noch an einer überschaubaren Objektiv-Auswahl.
Gute Ausstattung aber eingeschränkte manuelle Bedienung
Die kleinen Maße schlagen sich kaum in der Ausstattungsliste der Kamera nieder: Neben einem ausklappbaren Blitz verfügt sie auch über ein WLAN-Modul, das auf Wunsch mittels NFC die Verbindung zu einem Smartphone oder Tablet aufnimmt. Ein Sucher ist allerdings nicht vorhanden.
Kleine Objektiv-Auswahl
Bislang hat Canon nur fünf Objektive für das M-System im Angebot: Zwei Standard-Zooms, ein Tele- und ein Weitwinkel-Zoom sowie eine lichtstarke Festbrennweite im Weitwinkelbereich. Zwar können Canons EF-S-Objektive mit einem Adapter genutzt werden. Diese fallen im Vergleich zum kleinen Gehäuse der M10 jedoch sehr groß aus, so dass die Handhabung umständlich wird.Fazit
Die M10 bietet einen großen Sensor in einem kleinen Gehäuse und ist schon für rund 380 EUR ohne und rund 500 EUR inklusive Kit-Objektiv beispielsweise bei Amazon zu haben. Die eingeschränkten Möglichkeiten der manuellen Bedienung sowie die geringe Verfügbarkeit passender Objektive schränken die fotografischen Möglichkeiten jedoch ein.Datenblatt
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Spiegellose Systemkamera |
Kamera-Anschluss | Canon M |
Empfohlen für | Einsteiger |
Sensor | |
Auflösung | 18 MP |
Sensor | APS-C |
ISO-Empfindlichkeit | 100 - 25.600 |
Gehäuse | |
Breite | 108 mm |
Tiefe | 35 mm |
Höhe | 66,6 mm |
Gewicht | 301 g |
Staub-/Spritzwasserschutz | fehlt |
Ausstattung | |
Akkulaufzeit (CIPA) | 255 Aufnahmen |
Bildstabilisator | fehlt |
HDR-Modus | vorhanden |
Panorama-Modus | fehlt |
Konnektivität | |
WLAN | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Bluetooth | fehlt |
GPS | fehlt |
Blitz | |
Integrierter Blitz | vorhanden |
Blitzschuh | fehlt |
Blitzmodi |
|
Fokus & Geschwindigkeit | |
Autofokus | |
Autofokus | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Serienbildgeschwindigkeit | 4 B/s |
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) | 1/4.000 Sek. |
Display & Sucher | |
Displaygröße | 3" |
Displayauflösung | 1.040.000 px |
Touchscreen | vorhanden |
Klappbares Display | vorhanden |
Schwenkbares Display | fehlt |
Suchertyp | Nicht vorhanden |
Video & Ton | |
Maximale Videoauflösung | Full HD |
8K | k.A. |
6K | k.A. |
2K | k.A. |
Bildrate (Full-HD) | 30p |
Videoformate | MP4 |
Eingebautes Mikrofon | vorhanden |
Mikrofon-Eingang | vorhanden |
Kopfhörer-Anschluss | fehlt |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|
Weitere Daten | |
Features |
|
Videofähig | vorhanden |