Bilder zu Bose QuietComfort Ultra Earbuds

Bose Quiet­Com­fort Ultra Ear­buds Test

  • 20 Tests
  • 7.156 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 6 h

Gut

1,9

3D-​​Klang und gutes ANC zum stol­zen Preis

Unser Fazit 20.10.2023
Klangkönner. Überzeugender Klang - mit und ohne „Spatial Audio“. Im Test punktet zudem das ANC mit guter Leistung. Kabelloses Laden kostet extra. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.03.2024 | Ausgabe: 4/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,8)

    38 Produkte im Test

    Pro: guter Soundqualität; tolles ANC; angenehm zu tragen; einfache Bedienung; robust; Schadstofffrei.
    Contra: mäßige Qualität der Telefonate; durchschnittliche Akkulaufzeit; Anleitung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 05.02.2024 | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (432 von 500 Punkten)

    „Die Bose Quiet Comfort Ultra Earbuds sind insgesamt sehr gute In-Ear-Kopfhörer. Sie liefern eine erstklassige Leistung und sind – obwohl für derzeit noch rund 300 Euro nicht gerade günstig – vor allem Vielreisenden zu empfehlen.“

    Kostenlos lesen

  • 144 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der extrem räumliche Bassmacher macht umso mehr Spaß, je mehr man auf Rock, Pop oder Dance Music steht. Was das Active Noise Cancelling betrifft, ist Bose ohnehin immer eine sichere Bank. Mit diesen In-Ears kann man sich auf allen Wegen akustisch von der Umwelt abkapseln.“

    • Erschienen: 05.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: gute Klangqualität und Stereowiedergabe; schöne Anmutung; mehrere Ohrpassstücke mitgeliefert; gutes Bedienkonzept.
    Contra: hörbares Rauschen; Bedienfläche reagiert manchmal zu schnell; leichtes Fiepen (linker Hörer). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.12.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: 3D-Klang; exzellente Geräuschunterdrückung; hohe Klangqualität; sehr guter Ambient Mode; Ohrerkennung; guter Tragekomfort; Schnellladefunktion; starker Akku; Einstellmöglichkeiten und Updates dank App; hohe Verarbeitungsqualität.
    Contra: Rauschen bei eingeschaltetem Noise-Cancelling; dominante Bässe; eingeschränkte Unterstützung für aptx-Adaptive; Multipoint fehlt; wenige Funktionen in der App; keine Einstellmöglichkeit für Bedienelemente; Wahrnehmung der Außengeräusche bei Telefonate; keine komplette Abschaltung von ANC und Ambient Mode. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 14.12.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: ausgezeichnetes Noise-Cancelling; 3D-Klang; aptX-Adaptive; guter Akku; Schnellladefunktion; sehr gute App; wetterfest.
    Contra: große Abmessungen; zu hohes Preisschild; Multipoint und Wireless Charging fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 08.12.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: überragendes Noise-Cancelling (für ein True-Wireless-Kopfhörer); hohe Klangqualität; 3D-Klang; gute Bedienung; hoher Tragekomfort.
    Contra: Schritthall-Empfindlichkeit; sehr windanfälliger Ambient Mode; Umsetzung von aptX-Advanced; hörbares Rauschen; kein Multipoint; kein Wireless-Charging; schwache App; zu hoher Preisanstieg im Vergleich zum Vorgänger. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.11.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    92%; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Highlight“

    Pro: präzise, tief gehende und kraftvolle Bässe; sehr guter Surround-Wiedergabe; effizientes Head-Tracking; angenehmes Tragegefühl.
    Contra: Höhen und Stimmen könnten besser sein; fummelige Herausnahme aus der Ladebox; rauschendes Noise-Cancelling. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 10.11.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    Pro: lässiger Sound; tiefe Bässe; ausgezeichnetes ANC; mit aptX Adaptive-Codec; unkomplizierte Handhabung.
    Contra: bei Immersive Audio kurze Akkulaufzeit; Immersive Audio könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.10.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (4,6 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Pro: herausragende Geräuschunterdrückung; exzellenter Klang; 3D-Klang dank Immersive Audio; hoher Komfort und sehr guter Halt; erstklassig verarbeitet.
    Contra: Telefonie könnte besser sein; drahtloses Laden ist nicht unterstützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 20.10.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Pro: exzellentes Noise-Cancelling; umfangreiche Klangeinstellmöglichkeiten; guter Tragekomfort; sitzt fest; räumlicher Klang, dank KI.
    Contra: Akkuverbrauch bei eingeschalteter KI; Abschaltung der Geräuschunterdrückung nicht möglich; teils Verschlechterung des Klangs durch „Immersive Audio“; zusätzliche Kosten für drahtloses Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 21.11.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: hervorragende geräteunabhängige, kopfgesteuerte, immersive Audioqualität; Unterstützung von verlustfreiem Audio-Codec; nach wie vor die beste Geräuschunterdrückung in einem Ohrhörerset.
    Contra: Gehäuse kann nicht kabellos aufgeladen werden, es sei denn, Sie kaufen eine Hülle; äußerlich sehr ähnlich wie der QCE II. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

  • Bose QuietComfort Ultra kabellose Noise-Cancelling Earbuds, Bluetooth-

    Bose QuietComfort Ultra kabellose Noise-Cancelling Earbuds, Bluetooth-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    199,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • BOSE QuietComfort Ultra Earbuds Noise Cancelling, In-

    BOSE QuietComfort Ultra Earbuds Noise Cancelling, In-
    Schwarz
    Lieferung: Lieferung in 1 - 2 Werktagen
    Media Markt

    209,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Bose QuietComfort Ultra Earbuds Schwarz 882826-0010

    Bose QuietComfort Ultra Earbuds Schwarz 882826-0010
    Lieferung: 1 Werktag
    Coolblue - Coolblue GmbH

    280,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • BOSE QuietComfort Ultra Earbuds Noise Cancelling, In-

    BOSE QuietComfort Ultra Earbuds Noise Cancelling, In-
    Schwarz
    Lieferung: Lieferung in 1 - 2 Werktagen
    Saturn

    209,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Bose QuietComfort Ultra Earbuds - Weiß 882826-0020

    Bose QuietComfort Ultra Earbuds - Weiß 882826-0020
    Lieferung: Lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
    office-partner.de - Office Partner GmbH

    199,51 €

    zzgl. 4,99 € Versand
  • Bose QuietComfort Ultra Earbuds - Lunar Blue 882826-0060

    Bose QuietComfort Ultra Earbuds - Lunar Blue 882826-0060
    Lieferung: 1-3 Werktagen
    PROSHOP - Proshop ApS

    201,78 €

    zzgl. 4,99 € Versand
  • Bose QuietComfort Ultra Earbuds - black - Schwarz

    Bose QuietComfort Ultra Earbuds - black - Schwarz
    Lieferung: 1-2 Werktage
    Kaufland.de

    233,24 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Bose QuietComfort Ultra Earbuds - Weiß

    Bose QuietComfort Ultra Earbuds - Weiß
    Lieferung: Lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
    playox.de

    199,50 €

    zzgl. 4,99 € Versand
  • Bose QuietComfort Ultra Earbuds - black (882826-0010)

    Bose QuietComfort Ultra Earbuds - black (882826-0010)
    Lieferung: Sofort verfügbar, Lieferzeit max. 1-2 Werktage
    Jacob Elektronik direkt

    208,57 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Bose QuietComfort Ultra Earbuds schwarz

    Bose QuietComfort Ultra Earbuds schwarz
    Lieferung: 2-4 Tage
    electronis.de

    208,59 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Boses QuietComfort Ultra Earbuds in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Klangqualität der Kopfhörer wird durchweg positiv bewertet und sowohl das ANC als auch die vielfältigen Klangmodi werden gelobt. Die Verarbeitung der Kopfhörer erhält größtenteils positive Bewertungen, obwohl es einige negative Anmerkungen zur Ladecase gibt. Auch der Tragekomfort wird allgemein als gut empfunden. Die negativen Aspekte beziehen sich vor allem auf die Ausstattung, Bedienung und den Preis der Kopfhörer. Insgesamt sind die Bewertungen gemischt, wobei viele Rezensenten die Kopfhörer aufgrund ihrer Klangqualität und des ANC empfehlen, während andere Probleme mit der Verarbeitung, Ausstattung und Bedienung bemängeln.

3,8 Sterne

7.156 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4080 (57%)
4 Sterne
787 (11%)
3 Sterne
572 (8%)
2 Sterne
572 (8%)
1 Stern
1145 (16%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

3D-​Klang und gutes ANC zum stol­zen Preis

Stärken

Schwächen

Das Highlight sitzt unter der Haube: Bose verbaut bei den QuietComfort Ultra Earbuds „Spatial Audio“. Ist die Technik aktiviert, bieten die In-Ears einen detailreichen, natürlichen und klaren Klang, so der Tester des Testmagazins „Engadget“. Doch auch ausgeschaltet – dies gelingt per App - kann der Sound im Test überzeugen. Positiv, denn die Klangtechnik soll etwa rund zwei Stunden von den angegebenen sechs Stunden Spielzeit bei aktiviertem ANC schlucken. Etwa 24 Stunden insgesamt sollen es mit Case sein, das sich lediglich per Ladekabel aufladen lässt.

Wer kabelloses Laden genießen möchte, muss erneut das Portemonnaie zücken und eine spezielle Ladehülle für das Case kaufen. Schade, das Extra hätte für die ansehnliche UVP von fast 350 Euro dabei sein dürfen. Überzeugend gelingt hingegen die ANC-Funktion, die im Test lediglich bei Stimmen kleine Schwächen zeigt. Ebenfalls gut erweist sich die Ausstattung: Per App können Sie etwa per Test die passende Ohrspitzen ermitteln, Tastenbelegungen ändern oder den Equalizer nutzen. Letzte Abzüge gibt’s für die Telefonie, die dem Tester zufolge etwas besser hätte ausfallen dürfen.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

24 h

Das Lade­case lie­fert wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt unter dem Durch­schnitt von 34 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth AAC
Bauform Geschlossen
Gewicht 60 g
Gewicht (einzelner Hörer) 6,2 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
IPX-Schutzklasse IPX4
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio vorhanden
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Steuerung Touchsteuerung
Akku
Laufzeit 6 h
Laufzeit (mit Ladecase) 24 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion vorhanden
Ladezeit 1 h
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Bose QuietComfort Ultra Earbuds können Sie direkt beim Hersteller unter bose.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin