Bilder zu Asus ZenFone 11 Ultra

Asus Zen­Fone 11 Ultra Test

  • 7 Tests
  • 6,78"
  • OLED
  • 5500 mAh
  • 5G

Gut

1,8

Seri­en­tra­di­tion adé: Asus geht neue Wege, beschrei­tet dabei aber viel­be­fah­rene Pfade

Unser Fazit 22.03.2024
Großformat-Handy. Highend-Smartphone mit größerem Display als bei Vorgängern. 144-Hz-AMOLED-Display, starke Performance, solide Akkulaufzeit. Klobiges Design, gute Videoqualität, bei Fotos schwächer. Hohe Leistung, neigt zum Überhitzen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: ZenFone 12 Ultra

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 19.04.2024 | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: ZenFone 11 Ultra (16GB RAM, 512GB)

    „Plus: lange Laufzeit; sehr helles Display.
    Minus: nur vier Jahre Updates.“

    Zum Test
    • Erschienen: 26.04.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    Getestet wurde: ZenFone 11 Ultra (16GB RAM, 512GB)

    Stärken: starke Performance; leuchtstarkes und farbechtes Display; guter Sound; 3,5 mm Klinke.
    Schwächen: USB-2.0-Datenverbindung; Kamera kann mit Konkurrenz nicht mithalten; kurzer Update-Zeitraum. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    85%

    Stärken: helles Display mit dynamischer Bildwiederholrate; gute Performance; gute Telefotokamera mit 10x-Vergrößerung; sehr lange Akkulaufzeiten; gute Lautsprecher; 3,5 mm Klinke.
    Schwächen: relativ schwache Hauptkamera; kein Netzteil dabei; kein eSIM-Support; wird unter Last sehr heiß; kurzes Updateversprechen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 14.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Stärken: aktuelle Verbindungsstandards; üppig ausgestattet; sehr flotte Leistung; klasse Bildschirm; sehr gute Fotoqualität.
    Schwächen: keine elektronische SIM-Karte; recht kurze Update-Garantie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.04.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: starke Leistung; großer und heller Bildschirm mit hoher Farbgenauigkeit; saubere und durchdachte Nutzeroberfläche.
    Contra: im Wesentlichen ein nachgebautes ROG Phone 8; groß und sperrig; die Kameras sind für das Geld gerade noch angemessen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 14.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,4 von 5 Sternen

    Pro: IP68-zertifiziertes Gehäuse mit schnörkellosem Design; heller OLED-Bildschirm mit dünnen Rändern und einer Bildrate von 144 Hz; hervorragende Akkulaufzeit; sehr gute Stereolautsprecher; klasse Performance; rundum sehr gute Kameraleistung.
    Contra: kein Ladegerät im Lieferumfang; der Chipsatz drosselt ziemlich aggressiv; tendenziell langsamer Nachtmodus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 14.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3 von 5 Sternen

    Das Asus Zenfone 11 Ultra beseitigt den einzigen USP der bisherigen Zenfone-Serie - den kompakten Formfaktor. Mit dieser Version mit großem Bildschirm kämpft Asus darum, sich von der Flaggschiff-Konkurrenz abzuheben, während Überhitzungsprobleme und ein enttäuschendes langfristiges Software-Versprechen das Gerät noch weniger verlockend machen, als es sonst gewesen wäre.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • ASUS Zenfone 11 Ultra 256GB 12RAM 5G black - Schwarz

    ASUS Zenfone 11 Ultra 256GB 12RAM 5G black - Schwarz
    Lieferung: 4-7 Werktage
    Shop: Kaufland.de
    Bester Preis

    1.178,83 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • ASUS Zenfone 11 Ultra 256GB 12RAM 5G blue - Blau

    ASUS Zenfone 11 Ultra 256GB 12RAM 5G blue - Blau
    Lieferung: 5-8 Werktage
    Shop: Kaufland.de

    1.429,00 €

    zzgl. 7,00 € Versand
  • ASUS Zenfone 11 Ultra 512GB 16RAM 5G blue - Blau

    ASUS Zenfone 11 Ultra 512GB 16RAM 5G blue - Blau
    Lieferung: 3-4 Werktage
    Shop: Kaufland.de

    1.598,58 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • ASUS Zenfone 11 Ultra 512GB 16RAM 5G black - Schwarz

    ASUS Zenfone 11 Ultra 512GB 16RAM 5G black - Schwarz
    Lieferung: 3-4 Werktage
    Shop: Kaufland.de

    2.063,18 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Asus 5G Smartphone Smartphone (mit NFC, Fingerabdrucksensor) schwarz

    Asus 5G Smartphone Smartphone (mit NFC, Fingerabdrucksensor) schwarz
    Lieferung: lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
    Shop: OTTO

    1.178,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Unser Fazit

Seri­en­tra­di­tion adé: Asus geht neue Wege, beschrei­tet dabei aber viel­be­fah­rene Pfade

Stärken

Schwächen

Der Asus Zenfone 11 Ultra bricht mit seinem großen 6,78-Zoll-AMOLED-Display die Serientradition: Vorgänger wie das Zenfone 10 setzten eher auf kompakte Bauformen und waren stets ein guter Tipp für Fans kleinerer Smartphones. Nun muss sich Asus gegen Konkurrenten wie das Google Pixel 8 Pro behaupten und hat dabei einen schweren Stand.

Es zielt auf Nutzer ab, die ein Smartphone mit großem Bildschirm und langer Akkulaufzeit suchen. Das Design des Zenfone 11 Ultra ähnelt stark dem ROG Phone 8 Pro, also ziemlich klobig. Das AMOLED-Display ist leuchtstark und stellt Inhalte mit schneller 144Hz-Refresh-Rate geschmeidig dar. Die Kamera mit 6-Achsen-Stabilisierungstechnologie ermöglicht butterweiche Videos, aber das Dreifachkamerasystem ist für Fotos unter Konkurrenzniveau. Mit einem Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor und bis zu 16GB RAM bietet das Zenfone 11 Ultra standesgemäße Höchst-Leistung, neigt jedoch im Gegensatz zum ROG Phone 8 Pro zum Überhitzen bei intensiven Spielen. Die ZenUI-Oberfläche bietet hohe Anpassbarkeit und einige KI-Funktionen, aber der Update-Zeitraum ist weitaus kürzer als bei Samsung, Apple oder Google.

Die Akkulaufzeit ist solide, aber nicht herausragend, und das schnelle 65W-Laden ist praktisch, wenn man ein entsprechendes Ladegerät parat hat. Insgesamt ist das Zenfone 11 Ultra ein solides Highend-Smartphone, aber für den Preis gibt es viele bessere Alternativen.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

ROG Phone 9

Sehr gut

1,0

Asus ROG Phone 9

Das neue Non­plusul­tra für Gamer
X200 Pro

Sehr gut

1,3

Vivo X200 Pro

Der Fokus liegt auf der Kamera und nicht auf lang­fris­ti­ger Aktua­li­tät
iPhone 16 Pro Max

Sehr gut

1,4

Apple iPhone 16 Pro Max

Wei­ter­hin das beste iPhone, mit Blick auf den Vor­gän­ger lohnt sich der Kauf aber nicht
ROG Phone 9 Pro

Gut

1,7

Asus ROG Phone 9 Pro

Noch immer liegt der Fokus auf Leis­tung und weni­ger auf der Kamera
ZenFone 12 Ultra

Gut

1,9

Asus Zen­Fone 12 Ultra

Starke Leis­tung, sehr kur­zes Update-​Ver­spre­chen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,8 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Akkukapazität

5.500 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt über dem aktu­el­len Durch­schnitt von 4.300 mAh. Meh­rere Tage Lauf­zeit bei nor­ma­ler Nut­zung.

Gewicht

225 g

Das Gewicht ist über­durch­schnitt­lich hoch. Der aktu­elle Mit­tel­wert bei Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Oberklasse
Display
Displaygröße 6,78"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 388 ppi
Max. Bildwiederholrate 144 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,9
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 50 MP Weitwinkel (f/1.9, 24 mm), 32 MP Telekamera (f/2.5, 65 mm), 13 MP Ultraweitwinkel (f/2.2, 13 mm)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 8K@24fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 32 MP
Blende Frontkamera 2,5
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 32 MP Weitwinkel (f/2.5, 22 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 14
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 16 GB
Maximal erhältlicher Speicher 512 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor Qualcomm SM8650-AB Snapdragon 8 Gen 3
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.4
WLAN-Standard Wi-Fi 7 (802.11​be)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5500 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Maximale Ladeleistung 65 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 76,8 mm
Tiefe 8,9 mm
Höhe 163,8 mm
Gewicht 225 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ZenFone 11 Ultra können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin