Bilder zu Apple MacBook Pro 13" (2019)

Apple Mac­Book Pro 13" (2019) Test

  • 6 Tests
  • 150 Meinungen

  • 13,3"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • IPS

Gut

1,6

Zwei Grund­va­ri­an­ten mit 13 Zoll – gewohnt starke Tech­nik zum gewohnt hohen Preis

Unser Fazit 08.08.2019
Flexible Anpassungsmöglichkeiten. Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten und hochwertige Ausstattung zeichnen das neue MacBook Pro 13" (2019) aus. Unterschiedliche Modelle bieten Flexibilität für verschiedene Nutzerbedürfnisse. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 19.12.2019 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,7)

    22 Produkte im Test
    Getestet wurde: MacBook Pro 13" (2019) (Core i5, 1,4 GHz, 8GB RAM, 256GB SSD, 2x Thunderbolt 3)

    Funktionen (30%): „sehr gut“ (1,5);
    Display (20%): „gut“ (1,6);
    Akku (20%): „gut“ (1,7);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,8);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,7).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 23.09.2019 | Ausgabe: Wissen (1/2020)
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    Note:1,4

    „... Einstieg in die Pro-Klasse. Und als dieser ist es im Alltag erstaunlich gut. ... Selbst mit rudimentären und anspruchsvolleren Aufgaben aus der Bildbearbeitung kommt das neue MacBook Pro klar ... stellt eine eindeutige Verbesserung gegenüber dem vorherigen Modell dar: Es verfügt über mehr Leistung, ist leiser und bleibt ... kühler. Und das alles auch im Vergleich zu dem ebenfalls brandneuen MacBook Air. ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 04.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (6 von 6 Sternen)

    Getestet wurde: MacBook Pro 13" (2019) (Core i5, 1,4 GHz, 16GB RAM, 512GB SSD, 2x Thunderbolt 3)

    Pro: schickes Gehäuse; gute Performance; lange Akkulaufzeiten; überzeugende Ausstattung (Touch Bar, Touch ID, True Tone Display, T2-Sicherheitschip).
    Contra: hoher Kaufpreis; nur ein Jahr Herstellergarantie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 05.09.2019 | Ausgabe: 10/2019
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    Note:1,4

    „Plus: deutlich mehr Power als das Air bei vergleichbarem Preis.
    Minus: hat nur zwei Thunderbolt-Anschlüsse, Tastatur-Problematik.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MAC LIFE in Ausgabe Wissen (1/2020) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 01.08.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,29 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: MacBook Pro 13" (2019) (Core i5, 1,4 GHz, 16GB RAM, 1TB SSD, 2x Thunderbolt 3)

    „... Im günstigsten MacBook Pro kommt nun statt eines zweikernigen Prozessors mit 2,3 GHz der vierkernige Core i5-8257U mit 1,4 GHz und Hyper-Threading zum Einsatz. ... Im Ergebnis rechnet das 2019er-Modell trotz niedrigeren Basistaktes in den meisten Tests schneller ...“

    Test kaufen (2,29 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

150 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
116 (77%)
4 Sterne
20 (13%)
3 Sterne
2 (1%)
2 Sterne
7 (5%)
1 Stern
8 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zwei Grund­va­ri­an­ten mit 13 Zoll – gewohnt starke Tech­nik zum gewohnt hohen Preis

Stärken

Schwächen

Das neue MacBook Pro 13" (2019) ist das Produkt einer relativ unspektakulären Modellpflege von Apple. Ihnen steht nun eine größere Palette an Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Apple unterscheidet dabei zwischen zwei Grundmodellen: Ein Modell besitzt zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse und ist bereits mit 128 GB SSD-Speicher sowie einem 1,4-GHz-Prozessor (i5) erhältlich. Die rund 500 Euro teurere Variante besitzt vier Thunderbolt-3-Anschlüsse und bietet eine viel höhere Minimalausstattung: 256 GB SSD-Speicher sowie eine 2,4 GHz i5-CPU. Beide Varianten können Sie optional mit stärkerer Hardware bestücken lassen. In Sachen Peripherie und Display bleibt das MacBook Pro 13 unverändert. Das IPS-Panel ist knackscharf und besitzt eine nach wie vor sehr hohe Farbraumabdeckung. Die praktische Touch Bar kommt mit Fingerabdrucksensor (Touch ID) und ist nicht mehr nur optional. Sofern Sie anspruchsvolle Medienbearbeitung mit dem MacBook Pro durchführen möchten, empfiehlt sich direkt der Griff zur Variante mit vier Thunderbolt-3-Buchsen.

von Julian

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 13,3"
Displaytyp Spiegelnd
Paneltyp IPS
Displayauflösung 2560 x 1600 (16:10 / Quad-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem macOS
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 30,41 cm
Tiefe 21,24 cm
Höhe 1,49 cm
Gewicht 1370 g
Weitere Daten
Hybrid-Festplatte fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Apple MacBook Pro 13" (2019) können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs