Die Marke Zwilling steht für hochwertige Küchenmesser und ein ausgesprochen großes und vielseitiges Sortiment für Profis, Hobby- und Alltagsköche.
Zwei Säulen sind für die folgende Bestenliste elementar: die Tests der Fachmagazine und die Meinungen von Kundinnen und Kunden. So sehen Sie sehr schnell und objektiv, welche Produkte gut und welche weniger gut sind.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Zwilling Küchenmesser Bestenliste

23 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • Messer Magazin

    • Ausgabe: 6/2020
    • Erschienen: 11/2020
    • Seiten: 11

    Fusion-Küche

    Testbericht über 12 Santoku-Messer

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 12/2014
    • Erschienen: 11/2014

    Der scharfe Unterschied

    Testbericht über 20 Kochmesser

    Kochmesser: Küchenlaien schneiden mit irgendwas, Könner mit einem sorgsam gewählten Kochmesser. Im Test erweist sich nicht alles als gut, was teuer ist. Testumfeld: Insgesamt 20 Kochmesser wurden einem Praxistest unterzogen. Darunter waren 12 klassische Kochmesser mit einer Klingenlänge von etwa 20 cm, 5 Santokumesser und 3 Keramikmesser mit einer Klingenlänge von 17

    • Konsument

    • Ausgabe: 3/2015
    • Erschienen: 02/2015
    • Seiten: 3

    Echt scharf

    Testbericht über 20 Kochmesser

    Ein gutes Küchenmesser will sorgsam ausgesucht sein. Zur Wahl stehen: klassische Kochmesser, japanische Santokus und Keramikmesser. Der Test zeigt, auch günstigere Produkte leisten gute Arbeit. Testumfeld: Im Vergleichstest befanden sich 20 Kochmesser. Testkriterien waren Reinigen, Haltbarkeit sowie Schneiden, Wiegen, Hacken. Die Produkte wurden 13 x mit „gut“ und 7 x

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Küchenmesser

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Zwilling Küchenmesser sind die besten?

Die besten Zwilling Küchenmesser laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf