Bilder zu ViewSonic VP2776

ViewSonic VP2776 Test

  • 1 Test
  • 1.494 Meinungen

  • 27"
  • IPS
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 165 Hz

Gut

1,9

Bei der Medienent­wick­lung viel­sei­tig ein­setz­ba­rer QHD-​​Bild­schirm mit Blend­schutz

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.11.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,8 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten

    Pro: sehr hohe Bildwiederholrate; noch gutes Bild, ...
    Contra: .. aber Schwächen beim Kontrast und der Bildhomogenität; mäßig verarbeitet; wenig überzeugende Hardware-Kalibrierung; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 290 Tagen
639,45 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
839,00 €

Aktuell bestes Angebot

office-partner.de - Office Partner GmbH

839,00 €

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich ViewSonics VP2776 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor überzeugt durch seine exzellente Bildqualität und Farbtreue sowie eine breite Palette an Anschlussmöglichkeiten. Sein ansprechendes Design und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem attraktiven Produkt für kreative Anwendungen wie Fotobearbeitung oder Videoschnitt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von Nutzern als hervorragend bewertet; dennoch gibt es auch einige negative Aspekte zu berücksichtigen. Probleme mit der Farbgenauigkeit sowie Schwierigkeiten bei der Bedienung aufgrund suboptimal platzierter Tasten sind erwähnenswert. Zudem schränken Einschränkungen bei der Helligkeitsregelung den Nutzungskomfort ein. Für Nutzer von Mac-Geräten könnte es zudem hinderlich sein, dass die Kalibrierungs-Sonde möglicherweise nicht kompatibel ist. Trotz dieser Mängel bleibt der Monitor für viele Anwender eine gute Wahl in seiner Preisklasse.

4,4 Sterne

1.494 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1063 (71%)
4 Sterne
254 (17%)
3 Sterne
29 (2%)
2 Sterne
89 (6%)
1 Stern
59 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bei der Medienent­wick­lung viel­sei­tig ein­setz­ba­rer QHD-​Bild­schirm mit Blend­schutz

Stärken

Schwächen

Der ViewSonic VP2776 zeichnet sich als Profi-Bildschirm aus, der sich hervorragend für farbkritische Aufgaben und die Studioarbeit eignet. Dafür sorgt hauptsächlich das tolle IPS-Panel, welches ab Werk bereits farbkalibriert wurde. So können Sie sicher sein, dass Sie den Bildschirm nach Erhalt auspacken und direkt an ihm arbeiten können. ViewSonic verspricht branchengerechte Farbraumabdeckungen in allen Bereichen. Zudem ist das IPS-Panel ausreichend hell und unterstützt sogar HDR-Inhalte, was vor allem für die Videobearbeitung wichtig ist. Allerdings ist die HDR-Stärke dafür enttäuschend gering – um als professioneller Videobildschirm durchgehen zu können, bedarf es hier eine höhere Leuchtkraft für präziseres und intensiveres HDR, was jedoch zu diesem Preis schlicht nicht möglich wäre. Auf 27 Zoll sind Inhalte dank QHD-Auflösung knackscharf und auch die Bildwiederholrate von 165 Hz ist leistungsstark. So können Sie den VP2776 auch zur Spieleentwicklung nutzen, wo Bildwiederholraten jenseits der 144 Hz essenziell werden. Mit zweimal HDMI 2.0 und je einmal DisplayPort 1.4 sowie USB-C sind alle modernen Digitalanschlüsse an Bord. Der extrem flexible Standfuß erlaubt höchste Ergonomie, was ein Kaufkriterium für die tägliche Arbeit ist. Im Lieferumfang ist sogar ein magnetischer Blendschutz enthalten, den Sie nach Belieben anbringen und entfernen können.


Um eine genaue Angabe über die Farbraumabdeckung Ihres Modells zu erhalten, bietet ViewSonic auf seiner Webseite die Möglichkeit, unter Angabe der Seriennummer Ihres Bildschirms einen exakten Farbbericht zu erhalten.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

400 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 325 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

109 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

40 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 27 W.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung vorhanden
Gaming fehlt
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 109 ppi
Displayhelligkeit 400 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 3 ms (GtG), 1 ms (MPRT)
Optimale Bildwiederholrate 165 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 39,5 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz F
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4, 1x USB-C mit DisplayPort
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13 cm (44
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,4 cm
Tiefe 23,4 cm
Höhe 44,94 cm
Gewicht 8,4 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VS18610
Weitere Produktinformationen: Adaptive Sync, 1x Micro-USB-Anschluss

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf