Ein klares Druckbild und hauseigene Tinte sorgen für hohe Qualität, aber auch ebenso höhere Seitenkosten.
Das sind die besten Drucker von Canon. Dabei gehen wir neutral vor: Die Liste zeigt von Kundinnen und Kunden sowie in Tests gut bewertete Produkte, Testsieger und Preistipps.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 57 weitere Magazine

Die besten Canon Fotodrucker

Beliebte Filter: Funktionen

73 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Drucker im Test: imagePROGRAF PRO-1100 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Canon imagePROGRAF PRO-1100

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2,400 x 1,200 dpi
    Gute Wahl für Groß­for­mat-​Foto­druck auf pro­fes­sio­nel­lem Niveau
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Drucker im Test: Pixma Pro 200 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Canon Pixma Pro 200

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 2400 dpi
    Profi-​Niveau zum Ama­teur-​Preis
  • 3
    Drucker im Test: imagePROGRAF Pro-300 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Canon imagePROGRAF Pro-300

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 2400 dpi
    Pro­fi­druck in A3+
  • 4
    Drucker im Test: Pixma TS8350a von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Canon Pixma TS8350a

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200
    Kom­pak­ter Foto­s­pe­zia­list
  • 5
    Drucker im Test: Pixma TR7650 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Canon Pixma TR7650

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Kom­pak­ter Zuhause-​Dru­cker mit Office-​Tugen­den
  • 6
    Drucker im Test: Pixma iP8750 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Canon Pixma iP8750

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 2,400 dpi
    Per­fekt für Foto-​Enthu­sias­ten mit Kos­ten­to­le­ranz
  • 7
    Drucker im Test: Pixma G650 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Canon Pixma G650

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Volle Kon­zen­tra­tion auf Fotos
  • 8
    Drucker im Test: Pixma TS9550 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon Pixma TS9550

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi
    Foto­dru­cker-​Reihe jetzt auch fürs Büro
  • 9
    Drucker im Test: Pixma TS6250 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon Pixma TS6250

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800x1200 dpi
    Güns­ti­ges, aber gemäch­li­ches Mul­ti­funk­ti­ons­sys­tem mit Foto­ta­len­ten
  • 10
    Drucker im Test: PIXMA TS5050 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Canon PIXMA TS5050

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi
    Sau­be­rer Foto-​ und Text­druck, aber Abstri­che bei der Druck­aus­stat­tung
  • 11
    Drucker im Test: Pixma TS8250 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Canon Pixma TS8250

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Kom­pak­ter und mul­ti­funk­tio­na­ler Foto­dru­cker
  • 12
    Drucker im Test: Pixma TS8750 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon Pixma TS8750

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800x1200dpi
    Klas­si­sches Patro­nen­sys­tem mit Spe­zi­al­far­ben ver­fei­nert den Foto­druck
  • 13
    Drucker im Test: Pixma TS8350 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon Pixma TS8350

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Mul­ti­ta­lent für Krea­tiv­köpfe
  • 14
    Drucker im Test: Pixma G550 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon Pixma G550

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Ana­lo­gi­siert die digi­tale Foto­samm­lung
  • 15
    Drucker im Test: Pixma TS705 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon Pixma TS705

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    Viel­sei­ti­ger und kom­pak­ter Dru­cker mit Foto­ta­lent
  • 16
    Drucker im Test: PIXMA TS8050 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon PIXMA TS8050

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 2,400 dpi
    Star­kes Druck­bild, leichte Instal­la­tion -​ ideal für den Heim­nut­zer
  • 17
    Drucker im Test: Pixma TS9550a von Canon, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Canon Pixma TS9550a

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    A3-​fähi­ges Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rät mit Foto-​Talent
  • 18
    Drucker im Test: Pixma MG3650 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Canon Pixma MG3650

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi
    Güns­tig und kom­pakt, aber nur für Wenig­dru­cker sinn­voll
  • Unter unseren Top 18 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Canon Fotodrucker nach Beliebtheit sortiert. 

  • Drucker im Test: imagePROGRAF Pro-310 von Canon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Canon imagePROGRAF Pro-310

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 2400 dpi
    Gale­rie­qua­li­tät für den Schreib­tisch – leis­tungs­stark, prä­zise, kom­pro­miss­los
  • Drucker im Test: Pixma Pro 200S von Canon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Canon Pixma Pro 200S

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 2400 dpi
    Farb­bril­lanz für ambi­tio­nierte Foto-​Exper­ten
Neuester Test:

Ratgeber: Canon Foto-Drucker

Der Profi für wirt­schaft­li­chen Foto­druck

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • sehr gute Bildqualität
  • keine zu hohen Folgekosten
  • A3-Geräte im Portfolio enthalten

Fotodrucker von CanonEs gibt viele Hersteller von Fotodruckern, doch nur wenige haben eine Reputation wie Canon. Das liegt vor allem daran, dass Canon mit seinen kleinen, preiswerten Fotodruckern massiv ins Consumer-Segment vorgestoßen ist, während andere Hersteller sich eher an professionelle Käufer richten. Doch daraus sollte man keinesfalls ableiten, dass Canon solche Produkte nicht führte. Und trotz der Konzentration auf Privatnutzer sind die Fotodrucker des Unternehmens in mancher Hinsicht bemerkenswert. Umgekehrt findet man einige Merkmale primär bei den Business-Geräten.

Führende Bildqualität

So sind die Canon-Pixma-Modelle immer wieder Testsieger und überzeugen dabei mit einem hervorragenden Druckbild. Vor allem Hauttöne und Farben gelten als sehr natürlich. Und da gerade Fotodrucker als Tintenfresser gelten, erfreut es sicherlich, zu erfahren, dass Canon-Drucker immer häufiger hier die Speerspitze der Sparsamkeit bilden. Der Grund ist, dass die gehobenen Modelle jenseits einer Modellnummer von 5000 nicht nur über die üblichen zwei Tintenkammern (Schwarz und Farbe) verfügen, sondern über fünf bis sechs separate Tintentanks für Schwarz und die Grundfarben.

Vorbildlich bei den Druckkosten

Und auch wenn viele das nicht auf dem Schirm haben: Die Druckkosten sind es, die Vielnutzer am Ende in den Ruin treiben – nicht die Anschaffungskosten der Drucker. Canon gehört somit zu den wenigen Herstellern, die schon für 150 bis 200 Euro Topmodelle anbieten, bei denen man sich den Gewinn nicht nachträglich über die Patronen wieder hereinholt. Doch Vorsicht: Stehen am Beginn der Modellnummer Zahlen zwischen 1 und 4, so muss man auch hier noch mit den unsäglichen Kombitanks rechnen.

Die Modellbezeichnungen

Die andere, besseren Drucker sind in der Regel auch gleich für alle Anwendungsgebiete vorbereitet: So sind WLAN- und Cloud-Anbindung hier beinahe schon die Regel, ferner werden immer mehr Modelle über einen bequemen Touchscreen bedient. Wer einen Drucker sucht, der mehr als „nur“ drucken kann, der sollte auf das Buchstabenkürzel „MG“ vor der Modellnummer achten. Dieses signalisiert Multifunktionsgeräte mit Kopier- und Scanfunktion. Die „iP“-Drucker dagegen sind klassische, reine Drucker.

Professionelle Geräte mit A3-Druck

In dieser Baureihe finden sich auch die Modelle, welche den übergroßen A3-Druck beherrschen. Am besten greift man dann aber gleich zu den Druckern der PRO-Baureihe. Sie besitzen dann auch ein 8- bis 12-teiliges Tintensystem und bieten die notwendige Qualität, um auf solchen Größen wirklich hervorragende Druckbilder zu liefern. Dann bewegt man sich aber auch schon in Größenordnungen von 650 und mehr Euro.

von Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Canon Fotodrucker Bestenliste springen

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Canon Fotodrucker Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Canon Fotodrucker sind die besten?

Die besten Canon Fotodrucker laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs