Computer Bild

Was wurde getestet?

Getestet wurden 5 Multifunktionsdrucker mit Kopierfunktion. Die Produkte schnitten mit den Gesamtnoten 2x „gut“ und 3x „befriedigend“ ab. Zu den Testkriterien zählten Druckqualität, Kosten, Tempo, Bedienung und Anschlussmöglichkeiten sowie weitere Funktionen und Eigenschaften. Im Test stach insbesondere der Hersteller Canon mit seinen beiden Pixma-Modellen hervor. So glänzt der Testsieger Pixma TS8250 mit guter Druckqualität, moderaten Folgekosten und einer tollen Ausstattung. Wer auf ein paar Zusatz-Features wie Bluetooth oder die Touchscreen-Bedienung verzichten kann, sollte sich vor allem den Preis-Leistungs-Sieger Pixma TS6350 genauer ansehen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Pixma TS8250

    Canon Pixma TS8250

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi

    „gut“ (2,10) – Testsieger

    Pro: flottes Drucktempo; überzeugende Druckqualität; geringe Folgekosten; großer Papiervorrat; sinnvolle Ausstattungsmerkmale (u.a. Bluetooth, Kartenleser).
    Contra: Geräuschentwicklung im Druckbetrieb; fehlende Fax-Funktion; nur bedingt wischfeste Druckergebnisse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Pixma TS6350

    Canon Pixma TS6350

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800

    „gut“ (2,40) – Preis-Leistungs-Sieger

    Pro: gutes Drucktempo; überzeugende Druckqualität (v.a. Farbtreue); geringe Folgekosten; großer Papiervorrat.
    Contra: fehlende Ausstattungsmerkmale (Touchscreen, Bluetooth, Kartenleser, Fax-Funktion); nur bedingt wischfeste Druckergebnisse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Expression Photo XP-8600

    Epson Expression Photo XP-8600

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1400 dpi

    „befriedigend“ (2,60)

    Pro: flottes Drucktempo; überzeugende Druckqualität (v.a. Textdruck); Fotopapier-Einzug; Direktdruck von USB-Stick oder Festplatte.
    Contra: etwas blasse Farbdarstellung; hohe Druckkosten (v.a. Foto-/Grafikdruck); fehlende Schnittstellen (Bluetooth, Fax). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    Envy Pro 6420

    HP Envy Pro 6420

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi

    „befriedigend“ (2,90)

    Pro: überzeugender Textdruck; automatischer Einzug; Fax-Funktion.
    Contra: lahmer und teurer Fotodruck; hohe Geräuschentwicklung; fehlende Ausstattungsmerkmale (Bluetooth, Kartenleser, Display). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    DCP-J572DW

    Brother DCP-J572DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 6000 x 1200 dpi

    „befriedigend“ (2,90)

    Pro: geringe Folgekosten; überzeugender Textdruck; Kartenleser.
    Contra: träger und grünstichiger Fotodruck; fehlende Ausstattungsmerkmale (Bluetooth, Fax); hohe Geräuschentwicklung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Dru­cker

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs