Bilder zu Canon Pixma TS8750

Canon Pixma TS8750 Test

  • 4 Tests
  • 472 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Gut

2,1

Klas­si­sches Patro­nen­sys­tem mit Spe­zi­al­far­ben ver­fei­nert den Foto­druck

Unser Fazit 04.10.2023
Alltagstauglicher Fotodrucker. Vergleichsweise günstig. Präzises Druckwerk, separate Foto-Schwarz-Patrone für feinere Ergebnisse. Moderate Druckgeschwindigkeit, Duplexdruck möglich. Direktdruck via USB oder Speicherkarte. WLAN nur mit Wi-Fi-4-Standard. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.05.2024 | Ausgabe: 6/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „durchschnittlich“ (46%)

    Platz 10 von 12

    Drucken (30%): „durchschnittlich“;
    Scannen (10%): „gut“;
    Kopieren (10%): „weniger zufriedenstellend“;
    Tintenkosten (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „gut“;
    Vielseitigkeit (5%): „gut";
    Umwelteigenschaften (20%): „durchschnittlich“.

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 03.05.2024 | Ausgabe: 6/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das Canon Pixma TS8750 ist ein sehr gut ausgestattetes 3in1-Tintenmultifunktionsgerät ohne Fax und LAN-Anschluss. Die Druck- und Kopierqualität ist hervorragend. Der Preis überzeugt.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 25.04.2024 | Ausgabe: 5/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (3,2)

    15 Produkte im Test

    Durchschnittliche Druckergebnisse, gutes Scannen und schwaches Kopieren. Diese durchwachsenen Ergebnisse lieferte Canons Pixma TS8750. Auch bei den Tintenkosten ist das Modell nur Mittelmaß.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 22.12.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: flaches und elegantes Design; hervorragende Fotodruck- und Scanqualität; riesige Touchscreen-Bedienelemente.
    Contra: ziemlich teuer in der Anschaffung und im Betrieb; einige kleinere Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Canons Pixma TS8750 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Drucker, wie Ausstattung oder Druckkosten? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Ausdruck

Scanner

Druckkosten

Bedienung

Geschwindigkeit

Ausstattung

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Drucker hat viele positive Eigenschaften wie eine herausragende Druckqualität und einfache Bedienbarkeit. Nutzer schätzen das ansprechende Design sowie die schnelle Verbindung zu Smartphones und Laptops. Leider gibt es einige negative Aspekte wie Probleme bei der WLAN-Einrichtung und hohe Druckkosten durch teure Patronen. Auch die Verarbeitung könnte hochwertiger sein, während die Scannerfunktion nicht immer überzeugt. Trotz dieser Mängel bleibt der Drucker für viele Anwender aufgrund seiner guten Leistung im Alltag empfehlenswert.

4,4 Sterne

472 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
321 (68%)
4 Sterne
94 (20%)
3 Sterne
14 (3%)
2 Sterne
14 (3%)
1 Stern
28 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klas­si­sches Patro­nen­sys­tem mit Spe­zi­al­far­ben ver­fei­nert den Foto­druck

Stärken

Schwächen

Der Canon Pixma TS8750 ist ein vergleichsweise erschwinglicher Fotodrucker, der sich auch als Alltagsdrucker eignet. Er setzt auf klassische Tintenpatronen mit geringer Füllmenge, was die Seitenkosten deutlich über das Niveau von Tintentank-Druckern hebt. Somit ist er eher für den gelegentlichen Druck als für häufige Druckaufträge geeignet.

Namenswirrwarr: TS8750 und TS8751 baugleich, bis auf die Farbe

Neben dem TS8750 gibt es auch das Modell TS8751. Technische Unterschiede zwischen den beiden gibt es nicht. Einzig die Gehäusefarbe unterscheidet sich. Deshalb listen wir den TS8751 nicht als eigenes Produkt.


Das Druckwerk arbeitet präzise und beim Fotodruck kann bei Aktivierung der Fotodruck-Option in den Drucker-Einstellungen eine separate Foto-Schwarz-Patrone zum Einsatz kommen, die deutlich feinere Ergebnisse verspricht. Hinzu kommt eine separate Grau-Patrone, die für bessere Farbübergänge, vor allem bei S/W-Motiven sorgt.

Das Drucktempo ist dabei moderat. Für Dokumente steht auch eine Duplexdruck-Funktion zur Verfügung. Das Papierfach wirkt geräumig. Praktisch sind die Direktdruck-Möglichkeiten via USB oder Speicherkarte. Ins Netzwerk kommt der Pixma TS8750 per WLAN, wenngleich nur mit dem veralteten Wi-Fi-4-Standard.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

0,9 W

Das Gerät ist im Bereit­schafts­mo­dus beson­ders spar­sam.

Stromverbrauch im Betrieb

16 W

Beim Druck ist der Dru­cker ver­gleichs­weise spar­sam.

Druckgeschwindigkeit S/W

15 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik durch­schnitt­lich.

Maximaler Papiervorrat

200 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Der Dru­cker ist noch aktu­ell.

Eignung
Fotodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4800x1200dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 15 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 15 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 6
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung 2400 x 4800 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF fehlt
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 16 W
Stromverbrauch im Standby 0,9 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 0,3 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 200 Blätter
Maximale Papierstärke 105 g/m²
Papierfach für Sonderformate vorhanden
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate Normalpapier, High Resolution Paper, Fotopapier Pro Platinum, Photo Paper Plus Glossy II, Photo Paper Pro Luster, Photo Paper Plus Semi-gloss, Glossy Photo Paper "Everyday Use", Matte Photo Paper, T-Shirt-Transferfolie, Umschlag, Grußkarten
CD/DVD-Druck vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 37,3 cm
Tiefe 31,9 cm
Höhe 14,1 cm
Gewicht 6,6 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 6152C006, 6152C026
Weitere Produktinformationen: Verbrauchsmaterial:
PGI-530PGBK (Pigment-Schwarz)
CLI-531BK (Fotoschwarz)
CLI-531C (Cyan)
CLI-531M (Magenta)
CLI-531Y (Gelb)
CLI-531GY (Grau)

Weiterführende Informationen zum Thema Canon Pixma TS8750 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.