Brother bietet vor allem Geräte für den Bürobedarf an, die mit flexiblem Papiermanagement punkten.
Hier finden Sie aktuelle Drucker von Brother. Die Auswahl basiert auf Tests und Kundenmeinungen. Die Auswertung unserer unabhängigen Redaktion zeigt: Das derzeit beste Produkt ist MFC-J6959DW.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 23 weitere Magazine

Brother A3-Drucker Bestenliste

Beliebte Filter: Funktionen

36 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Brother DIN-A3-Drucker

Fle­xibles Papier­ma­na­ge­ment im A3-​For­mat

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • ausschließlich Multifunktionsdrucker
  • klassische 3-in-1-Geräte in der MFC-Baureihe
  • Multifunktionsdrucker mit Fax-Funktion in der DCP-Baureihe

Brother A3 Drucker Foto: Brother

Brother bietet eine ganze Reihe von Multifunktionsdruckern an, deren Besonderheit im flexiblen Papiermanagement besteht. Die großformatigen Blätter beziehen einige der Modelle nämlich sowohl aus einer integrierten Papierkassette als auch über eine manuelle Zufuhr. Die 3-in-1- und 4-in-1-Drucker (letztere inklusive eines Fax-Moduls) scannen und kopieren außerdem in A3, jedoch auch hier trifft dies leider nicht auf alle Geräte zu. Bei der Vorauswahl sollte also genau das Datenblatt studiert werden.

Was zeichnet Brother-A3-Drucker aus?

Papierkassette eines Brother-A3-Druckers Papierkassette

Kassette oder Zufuhr: Wer die A3-Funktion nicht nur gelegentlich, sondern regelmäßig beansprucht, profitiert von einer Papierkassette, in der sich auch ein Vorrat an großformatigem Papier als Reservoir anlegen lässt. Die Top-Modelle unter den Brother erlauben dies, und zwar dank einer zusätzlichen zweiten Kassette. Es kann also sowohl ein Vorrat in A3 als auch in A4 angelegt werden. Das Papier wird – wie üblich – über Walzen zum Druckwerk geführt, weswegen die zusätzliche Zufuhrmöglichkeit einen großen Vorteil mit sich bringt. In diesem Fall kommt das Papier nämlich über geradem Weg zum Druckwerk. Das heißt, über die Zufuhr können auch empfindliche Papiersorten, etwa für Fotos, bedruckt werden, ohne dass diese Schaden leiden. Die Brother-Drucker bieten zwei Optionen an. Einerseits einen Einzelblatteinzug, andererseits eine Multifunktionszufuhr für maximal fünf Blatt. Vor einer Kaufentscheidung heißt es also: Augen auf! Denn je nach Ausstattungsvariante besitzt der Drucker Papierkassette und/oder Einzelblatt- beziehungsweise Multifunktionszufuhr. Bei niedrigen Druckaufkommen in A3 reicht die manuelle beziehungsweise Multifunktionszufuhr aus. Vorteil: Die entsprechenden Geräte sind etwas kleiner und lassen sich daher leichter unterbringen.

Kopieren/Scannen in A3

Brother A3-DruckerVorsicht ist aber auch bei der A3-Scan-/Kopierfunktion angesagt. Denn nicht jeder A3-Drucker besitzt ein Vorlagenglas in diesem Format. Bei den einfachen Multifunktionsgeräten kann daher nur in A4 gescannt und kopiert werden. Praktisch: Die Topmodelle erleichtern die Verarbeitung von Vorlagenstapel, und zwar durch ihre Automatische Dokumentenzufuhr (ADF) sowie in A3. Teilweise kann die ADF die Vorlagen sogar (in A3!) Vorder- und Rückseite automatisch verarbeiten – ein Mehrwert für Kunden, bei denen die Scan-/Kopierfunktion häufig in Anspruch genommen wird. Übrigens: Die Brother-Drucker sind bekannt für ihre qualitativ guten Scans/Kopien. Der Ausstattung des Vorlagenglases sowie der ADF sollte also ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Die Modellreihen: „MFC“ oder „DCP“?

Brother-Drucker der Modellreihe MFC Modell der Baureihe "MFC"

Das Sortiment an A3-Druckern umfasst ausschließlich Multifunktionsdrucker, die mit einem Tintenstrahldruckwerk arbeiten. Bestückt mit maximal vier (Farb-) Patronen, gelingen den Geräte auch gute Fotos. Um Spezialisten für Fotoprints handelt es sich bei den Druckern jedoch nicht. Wer auf diesen Punkt gesteigerten Wert legt, sollte einen Blick auf die A3-Drucker von Canon werfen, da diese teilweise mehr als vier Tinten besitzen und entsprechend hochwertige Bilder ausgeben. Zum Portfolio des Konkurrenten gehören auch reine Fotodrucker mit A3-Funktionalität, die sich allerdings ausschließlich an Fotografen wenden und für den sonstigen Einsatz als Allround-Drucker weniger gut eignen. Ganz anders hingegen Brother. Alle Multifunktionsdrucker mit A3 sind wahre Allrounder für Texte, Grafiken und Fotos. Das Sortiment teilt sich auf in 3-in-1-Geräte (Funktionen: Drucken, Scannen, Kopieren), die an der Bezeichung „MFC“ leicht zu erkennen sind. Dem gegenüber bieten die Modelle der Baureihe „DCP“ noch zusätzlich ein Fax-Modul. Beide Modellserien richten sich in erster Linie an den Bedürfnissen und Anforderungen im Büroalltag aus, Zielgruppe sind daher Unternehmen und der Home-Office-Bereich. Da die Einsteiger-Modelle jedoch schon für knapp über 100 Euro erhältlich sind, kommen sie natürlich auch für Privatkunden infrage, die es zu schätzen wissen, ab und zu auf A3 drucken zu können. Die entsprechenden Modelle sind aber in der Regel nur mit der oben erwähnten manuellen Zufuhr für A3 ausgestattet.

von Wolfgang Rapp

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Brother A3-Drucker Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 9/2021
    • Erschienen: 08/2021

    Druckend überlegen

    Testbericht über 36 Drucker

    Wie werden Drucker in Vergleichstests geprüft?Nicht nur bei der Stiftung Warentest, sondern auch bei so ziemlich allen anderen Testzeitschriften ist die Druckqualität eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste Qualitätsmerkmal eines Druckers. Während die meisten Drucker heutzutage einfache Textdokumente sauber zu Papier bringen,

    • PC Magazin/PCgo

    • Ausgabe: 10/2023
    • Erschienen: 09/2023
    • Seiten: 7

    Business-Tinten-Tank-Drucker des Jahres

    Testbericht über 4 Drucker

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2023
    • Erschienen: 03/2023

    Mehrfach gut fürs Homeoffice

    Testbericht über 13 Tinten-Multifunktionsdrucker

    „Alle 13 Modelle im Test können scannen, kopieren und drucken. 3 ragen heraus: Sie drucken nicht nur gut, sondern auch umweltschonend und günstig.“ Testumfeld: Im Vergleichstest der Stiftung Warentest befanden sich 13 Multifunktionsdrucker mit Tintenstrahl-Druckwerk für die Anwendung im Home-Office. Drei Modelle erhielten die Endnote „

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Brother A3-Drucker Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Brother A3-Drucker sind die besten?

Die besten Brother A3-Drucker laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.