-
- Erschienen: 05.10.2018 | Ausgabe: 11/2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 07.09.2018 | Ausgabe: 10/2018
- Details zum Test
88 von 100 Punkten
„... jede Menge Ausgabeoptionen. ... Die Option große XL-Tintenpatronen zum fairen Preis zu nutzen, halten die Tintenkosten auf niedrigem Niveau. Man kann den Brother somit durchaus auch Vieldruckern ans Herz legen. Bei Grafiken, Bildern oder Fotos macht das Druckwerk eine gute Figur. Wir können das MFC-J5730DW als Home-Office-Dokumentenzentrale oder für den Einsatz in kleinen Büros mit seiner Funktionsvielfalt nur empfehlen.“
-
-
-
- Erschienen: 26.05.2018 | Ausgabe: 12/2018
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Im Modus ‚Schnell‘ arbeitet das Brother-Gerät sehr flott und liefert eine gut lesbare Qualität ab. ... In der besten Qualität wird der Drucker dann doch sehr langsam. ... Fotos druckte der J5730DW auch auf Normalpapier randlos und mit kräftigen Farben, aber auch mit feinen Streifen. ...“
-
Angebote
Preisverlauf
Aktuell bestes Angebot

2.520,00 €
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 2.572 Meinungen in 2 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
11.09.2017
Vorzeige-Drucker mit hervorragender Ausstattung für Büros und insbesondere S/W-Vieldrucker
Stärken
Schwächen
03.01.2017
Für wen eignet sich das Produkt?
In einer dreiteiligen Produktserie nimmt der Drucker Brother MFC-J5730DW gemessen an der Ausstattung die mittlere Position ein und hat seinem Schwestermodell J5330DW ein ADF-Modul mit Duplex-Funktion und eine zweite, 100 Blatt fassende Papierkassette voraus. Wie alle Vertreter der Familie übernimmt das Vier-in-eins-Gerät neben der Druck-, auch die Scan-, Kopier- und Fax-Funktion in Büros und Arbeitsgruppen mit mittlerem Arbeitsaufkommen. Anders als beim Vorgänger J5720 kommt pigmentierte Tinte zum Einsatz, die besser auf dem Papier haftet und ein schärferes Druckbild erzeugt. Darüber hinaus bleibt es bei einer recht hohen Arbeitsgeschwindigkeit und bei einer flexiblen Integrationsfähigkeit in die IT-Infrastruktur am Einsatzort.
Stärken und SchwächenDas Druckwerk gibt bei einer maximalen Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi maximal 22 Schwarz-Weiß- oder 20 Farbseiten pro Minute aus. Aus zwei Papierkassetten mit einer Kapazität von je 250 Blatt wird Papier im automatischen Duplexdruck verarbeitet. Der hintere Handeinzug fasst bis zu 100 Blatt und kann als einziger Druckmedien bis zum Format A3 verarbeiten. Für Scan- und Kopieraufgaben steht auf dem Dach des Geräts ein automatischer Einzug mit Duplex-Funktion für 50 Originaldokumente zur Verfügung. Scan- und Kopiervorgänge über das ADF-Modul erreichen eine Qualität von 600 x 600 dpi; im Flachbett arbeitet der Scanner demgegenüber mit einer optischen Auflösung von 2.400 x 1.200 dpi. In der Anwendungsumgebung ist das All-in-one-Gerät über Ethernet, WLAN und WiFi-Direct ansprechbar. Eine Steuerung über Dienste der Cloud ist ebenso möglich wie die Ablage der Arbeitsergebnisse auf einem USB-Speichermedium.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer japanische Hersteller Brother hat das Business-Tintenstrahlgerät im Dezember 2016 auf den Markt gebracht und Amazon nimmt Bestellungen von Endkunden für rund 300 Euro entgegen. Im laufenden Betrieb ist mit einem zusätzlichen Aufwand für Tinte von durchschnittlich 7,1 Cent pro Farb- und 1,4 Cent pro Schwarz-Weiß-Seite zu rechnen. Anwender, die sich eine durchgehende Verarbeitung des A3-Formats wünschen, schauen sich vor dem Kauf beim stärkeren Verwandten J6530DW um. Zu den Konkurrenten mit vergleichbarer Ausstattung, die gut bewertet und für weniger Geld zu haben sind, gehört das Modell OfficeJet Pro 8730 von HP.
Datenblatt
Stromverbrauch im Standby
30 W
Der Verbrauch im Bereitschaftsmodus liegt leicht über dem Durchschnitt von 7,9 W.
Stromverbrauch im Betrieb
6,5 W
Das Gerät verbraucht beim Druck wenig Energie.
Druckgeschwindigkeit S/W
22 Seiten/min
Die Druckgeschwindigkeit ist für diese Drucktechnik durchschnittlich.
Maximaler Papiervorrat
600 Blätter
Das Papierfach ist besonders groß und eignet sich somit auch für Arbeitsgruppen mit hohem Druckaufkommen.
Aktualität
Vor 8 Jahren erschienen
Es handelt sich um ein älteres Modell.
Pictbridge | fehlt |
Eignung | |
---|---|
Fotodrucker | fehlt |
Bürodrucker | vorhanden |
Drucktechnik | Tintenstrahldrucker |
Farbsystem | Farbdrucker |
Druckauflösung | 4800 x 1200 dpi |
Automatischer Duplexdruck | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Druckgeschwindigkeit S/W | 22 Seiten/min |
Druckgeschwindigkeit Farbe | 20 Seiten/min |
Patronen / Toner | |
Patronensystem | Einzelfarbpatronen |
Anzahl der Druckpatronen / Toner | 4 |
Funktionen | |
Typ | Multifunktionsdrucker |
Kopieren | vorhanden |
Scannen | vorhanden |
Scanauflösung | 1200 x 2400 dpi |
Flachbettscanner | vorhanden |
Automatischer Blatteinzug (ADF) | vorhanden |
Duplex-ADF | vorhanden |
Fax | vorhanden |
Stromverbrauch | |
Stromverbrauch im Betrieb | 6,5 W |
Stromverbrauch im Standby | 30 W |
Gütesiegel |
|
Schnittstellen | |
Netzwerkzugang | vorhanden |
LAN | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
USB | vorhanden |
Direktdruck | |
USB-Host | vorhanden |
Kartenleser | fehlt |
Apple AirPrint | vorhanden |
Android-Direktdruck | vorhanden |
NFC | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
Papiermanagement | |
Maximaler Papiervorrat | 600 Blätter |
Ausgabekapazität | 100 Blätter |
Papierfach für Sonderformate | vorhanden |
Format | |
A3 | vorhanden |
A4 | vorhanden |
Medienformate | DIN A4, LTR, EXE Hochformat: DIN A3, Ledger, Legal, Folio, DIN A5, DIN A6, Foto (10x15cm), Karteikarte (127x203mm), Foto-L (89x127mm), Foto-2L (127x178mm), C5, Com-10, DL Umschlag, Monarch |
CD/DVD-Druck | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 53 cm |
Tiefe | 39,8 cm |
Höhe | 37,4 cm |
Gewicht | 20,6 kg |
Bedienung | |
Farbdisplay | vorhanden |
Touchscreen | vorhanden |
Navigationstasten | vorhanden |
Features | |
Mobilität | Stationärer Drucker |
Kompatible Systeme |
|
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | MFCJ5730DWG1 |
Weiterführende Informationen zum Thema Brother MFC-J5730DW können Sie direkt beim Hersteller unter brother.de finden.