Unsere Messgeräte-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 20 weitere Magazine

Messgeräte Bestenliste

264 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Messgerät im Test: UniversalLevel 360 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Bosch UniversalLevel 360

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 0 -​ 24 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,4 mm
    Beque­mes, schnel­les Nivel­lie­ren bei hoher Sicher­bar­keit
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Messgerät im Test: TC-LD 25 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Einhell TC-LD 25

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,05 -​ 25 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 3,0 mm
  • Messgerät im Test: GLM 150-25 C Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Bosch GLM 150-25 C Professional

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,08 -​ 100,00 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 1,5 mm
    Hand­mess­ge­rät mit Kamera-​Zie­l­op­tik
  • Messgerät im Test: PLEM 50 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PLEM 50

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,05 -​ 50 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 1,5 mm
    Misst Ent­fer­nun­gen und berech­net Flä­chen
  • Messgerät im Test: LevelControl von Truma, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Truma LevelControl

    • Typ: Gas­füll­stands­an­zei­ger
  • Messgerät im Test: Zamo (3. Generation) von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Bosch Zamo (3. Generation)

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,15 -​ 20 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 3,0 mm
    Über­ra­schend viel­sei­ti­ger Distanz­mes­ser
  • Messgerät im Test: LAX 50 von Stabila, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Stabila LAX 50

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 20 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,5 mm
    Exakt, fle­xi­bel, güns­tig – lei­der mit Defi­zi­ten bei der schrä­gen Lini­en­pro­jek­tion
  • Messgerät im Test: Multifunktionsdetektor / Laserentfernungsmesser von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside Multifunktionsdetektor / Laserentfernungsmesser

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    • Mess­be­reich: 0,175 -​ 20 m
    Nütz­li­cher Hel­fer zum Mes­sen und Berech­nen
  • Messgerät im Test: Laser-Entfernungsmesser von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside Laser-Entfernungsmesser

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,05 -​ 50 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 1,5 mm
    Schnel­les Mes­sen zu einem top Preis
  • Messgerät im Test: 5-in-1 Multifunktionsdetektor von Aldi Süd / Workzone, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Aldi Süd / Workzone 5-in-1 Multifunktionsdetektor

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    • Mess­be­reich: 0 -​ 10 m
    Mul­ti­funk­tio­na­ler Ent­fer­nungs­mes­ser für wenig Geld
  • Messgerät im Test: LDM 400 Touch von Kaleas, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Kaleas LDM 400 Touch

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,2 -​ 40 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 2,0 mm
    Unkom­pli­zier­tes Mes­sen von Ent­fer­nun­gen und Win­keln
  • Messgerät im Test: UniversalLevel 2 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Bosch UniversalLevel 2

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 10 m
    Kreuz­li­nien-​Laser für zu Hause
  • Messgerät im Test: PDO 6 von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Bosch PDO 6

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    • Mess­be­reich: 0 -​ 0,06 m
  • Messgerät im Test: PLR 40 C von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Bosch PLR 40 C

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,05 -​ 40 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 2,0 mm
    Ent­fer­nungs­mes­ser mit App-​Anbin­dung
  • Messgerät im Test: PLR 30 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Bosch PLR 30

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,2 -​ 30 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 2,0 mm
  • Messgerät im Test: Metron 60 BT von Sola, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sola Metron 60 BT

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,05 -​ 60 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 1,5 mm
    Misst Distan­zen, Flä­chen und Volu­mina
  • Messgerät im Test: GIM-Mobil von Reich, Testberichte.de-Note: 3.5 Befriedigend

    Befriedigend

    3,5

    Reich GIM-Mobil

    • Typ: Gas­füll­stands­an­zei­ger
  • Messgerät im Test: Laser-Wasserwaage von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside Laser-Wasserwaage

    • Typ: Was­ser­waage
    • Mess­be­reich: bis 2 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 1 mm
    Preis­wer­tes Gim­mick zum Aus­rich­ten von Bil­dern
  • Messgerät im Test: SK105GDZ von Makita, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Makita SK105GDZ

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 35 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 3,0 mm
    Kreuz-​Lini­en­la­ser für den Tro­cken­bau und Außen­ar­bei­ten
  • Messgerät im Test: Quigo Plus (2016) von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Bosch Quigo Plus (2016)

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 7 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ±0,8 mm
  • Messgerät im Test: PKLL 10 von Lidl / Parkside, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Parkside PKLL 10

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 0 -​ 10 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 4,0 mm
    Zuver­läs­si­ger Hel­fer zum Auf­hän­gen von Bil­dern, Aus­rich­ten von Schrän­ken
  • Messgerät im Test: Multi-DMM MT-52 von Voltcraft, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Voltcraft Multi-DMM MT-52

    • Typ: Mul­ti­me­ter
    • Mess­klasse: CAT III
  • Messgerät im Test: Quigo (2016) von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bosch Quigo (2016)

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 10 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,8 mm
  • Messgerät im Test: R 300 von Stabila, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Stabila R 300

    • Typ: Was­ser­waage
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,5 mm
  • Messgerät im Test: SK700GDZ von Makita, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Makita SK700GDZ

    • Typ: Rota­ti­ons­la­ser
    • Mess­be­reich: 35 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 2,0 mm
    Multi-​Lini­en­la­ser für den Bau­stel­len­ein­satz
  • Messgerät im Test: Star Finder von Laserliner, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Laserliner Star Finder

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    • Mess­be­reich: 0 -​ 0,04 m
  • Messgerät im Test: 5-in-1-Multifunktionsdetektor von Lidl / Powerfix, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Powerfix 5-in-1-Multifunktionsdetektor

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    • Mess­be­reich: 0,6 -​ 16 m
  • Messgerät im Test: UniversalLevel 3 (2023) von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Bosch UniversalLevel 3 (2023)

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 10 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,5 mm/m
    Erwei­ter­ter Ein­satz durch zusätz­li­che Ver­ti­kale
  • Messgerät im Test: Sense Intelligenter Wassersensor von Grohe, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Grohe Sense Intelligenter Wassersensor

    • Typ: Feuch­tig­keits­mes­ser
    Smar­ter Was­ser­mel­der – lei­der manch­mal ohne Ver­bin­dung
  • Messgerät im Test: TE-LD 60 von Einhell, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Einhell TE-LD 60

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,05 -​ 60 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 2,0 mm
    Distanz­mes­ser mit umfang­rei­chen Berech­nungs-​Mög­lich­kei­ten
  • Messgerät im Test: Digitaler Messschieber von Aldi Nord / Top Craft, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Aldi Nord / Top Craft Digitaler Messschieber

    • Typ: Mess­schie­ber
  • Messgerät im Test: PMD 10 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Bosch PMD 10

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    • Mess­be­reich: 0 -​ 0,1 m
  • Messgerät im Test: UniversalLevel 3 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Bosch UniversalLevel 3

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 10 m
    Kreuz­li­nien-​Laser mit Nei­gungs-​ und Lot­funk­tion
  • Messgerät im Test: Detector 0550 von Skil, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Skil Detector 0550

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    • Mess­be­reich: 0 -​ 0,08 m
  • Messgerät im Test: Kreuzlinien-Laser D-KLL 10 von Aldi Nord / Duro Pro, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Aldi Nord / Duro Pro Kreuzlinien-Laser D-KLL 10

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 10 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,5 mm
    Für ein­fa­ches und genaues Aus­rich­ten im Innen­aus­bau
  • Messgerät im Test: Wallscanner BI20 von Trotec, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    Trotec Wallscanner BI20

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    Unge­nau selbst bei Leicht­bau­wän­den
  • Messgerät im Test: UniversalAngle von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Bosch UniversalAngle

    • Typ: Win­kel­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0 -​ 220°
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,2°
    Win­kel­mess­ge­rät für prä­zise Arbei­ten
  • Messgerät im Test: PTD 1 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Bosch PTD 1

    • Typ: Tem­pe­ra­tur­mes­ser
  • Messgerät im Test: FM-300 von Voltcraft, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Voltcraft FM-300

    • Typ: Feuch­tig­keits­mes­ser
  • Messgerät im Test: 196-2 von Stabila, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Stabila 196-2

    • Typ: Was­ser­waage
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,5 mm
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Messgeräte

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Messgeräte Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.