Bilder zu Bosch Quigo Plus (2016)

Bosch Quigo Plus (2016)

  • 2.513 Meinungen

  • Kreuz­li­ni­en­la­ser
  • Mess­be­reich: 7 m
  • Mess­ge­nau­ig­keit: ±0,8 mm

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Bosch Kreuzlinienlaser Quigo Plus mit Stativ (einfaches Ausrichten in gleichen

    Bosch Kreuzlinienlaser Quigo Plus mit Stativ (einfaches Ausrichten in gleichen
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    89,95 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Bosch Home & Garden Quigo Plus (0603663600)

    Bosch Home & Garden Quigo Plus (0603663600)
    Lieferung: ca. 2 Wochen
    galaxus
    Bester Preis

    71,14 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Beste Laserlinien Schnellbefestigung Kompakt Grün Laser Technologie

    Beste Laserlinien Schnellbefestigung Kompakt Grün Laser Technologie
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    121,99 €

    zzgl. 12,99 € Versand
  • Bosch Quigo Plus

    Bosch Quigo Plus
    Lieferung: 3-4 Wochen
    voelkner Marktplatz

    118,66 €

    zzgl. 6,71 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

2.513 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1434 (57%)
4 Sterne
578 (23%)
3 Sterne
276 (11%)
2 Sterne
100 (4%)
1 Stern
125 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Bosch Quigo Plus (2016) ist ein Kreuzlinienlaser für Heimwerker mit gehobenen geometrischen Ansprüchen. Er projiziert mit einer Weite von etwa 90 Grad eine horizontale und eine vertikale Laserlinie, die jeweils mit einer Skaleneinteilung versehen sind. Je nach Position des Gerätes zur Wand haben die Markierungen auf der Waagerechten gleichbleibende oder zunehmende Abstände. Außerdem lassen sich durch Kippen des Lasers schräge Linien darstellen. Dadurch ergeben sich vielseitige Anordnungsmöglichkeiten von vielem, was man an einer Zimmerwand anbringen will. Bilderrahmen zum Beispiel, Dübellöcher für einen Treppenhandlauf oder gemusterte Anstriche. Es ist allerdings nicht möglich, die Höhe der waagerechten Laserlinie durch Kippen des Gerätes zu verändern.

Stärken und Schwächen

Auf der beabsichtigten Linienhöhe ist das Gerät erschütterungsfrei zu positionieren. Zu diesem Zweck ist im Lieferumfang ein Stativ enthalten, das Höheneinstellungen von etwa 40 bis 150 Zentimeter erlaubt. Es ist eher schlicht konstruiert und verfügt über ein ¼-Zoll-Gewinde, wie man es von Fotostativen kennt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Laser zum Beispiel an Rohren, Möbelteilen oder an einer Leiter zu befestigen. Dafür wird eine sehr praktische Universalklemme mitgeliefert. Sie verfügt über zwei Gelenke und ebenfalls ein ¼-Zoll-Gewinde. Die aufzuschraubende Adapterplatte kann das Würfelgehäuse von oben, unten oder seitlich aufnehmen. Die Aktivierung des Lasers erfolgt denkbar einfach durch Öffnen des Schiebfensterchens. In den anschließenden sechs Sekunden nivelliert sich das Gerät automatisch. Die Stärke des Lichtstrahls ist eher gering und für Entfernungen bis sieben Meter in nicht zu hellen Innenräumen vorgesehen. Allerdings nimmt die Unschärfe der Laserlinie pro Meter Abstand zur Wand um etwa ein Viertel Zentimeter zu.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wer nicht gerade Baupläne auf der Tapete erstellen oder Wassily Kandinsky neu erfinden will, ist mit diesem Hilfswerkzeug für gelegentliche Projekte in Haushalt und Hobby gut ausgestattet. Es kann eine Wasserwaage mit verstellbarem Winkel ersetzen. Das Gehäuse hat eine Kantenlänge von lediglich 6,5 Zentimeter, ist leicht und handlich. Der Clou ist die Klemme, die sich auch für die eigene Kamera verwenden lässt. In Kundenrezensionen bei Amazon wird vor allem die geringe Stabilität des Stativs beklagt. So ist durchaus abzuwägen, ob man für dieses Angebot etwa 80 Euro aufwenden möchte. Alternativ wird ohne Stativ der Bosch Quigo (ohne „Plus" im Namen) für nicht einmal 50 Euro angeboten. Der ist etwas lichtstärker, hat aber keine Skalierung auf dem Laserkreuz.

von Klaus

Datenblatt

Allgemeines
Typ Kreuzlinienlaser
Stromversorgung AAA-Batterie
Batterieanzahl 2
Gewicht 270 g
Messdaten
Messbereich 7 m
Messgenauigkeit ±0,8 mm
Selbstnivellierung ± 4°
Ausstattung
Libelle (vertikal) k.A.
Libelle (horizontal) k.A.
Kreuzlinienfunktion vorhanden
Laserlinien einzeln schaltbar k.A.
Laserklasse 2
Laserfarbe Rot
App-Anbindung k.A.
Bluetooth k.A.
Stativanschluss k.A.
Wandhalterung k.A.
Neigungsmodus vorhanden
Weitere Produktinformationen: Der Quigo Plus projiziert auf der Laserlinie eine Skala zum einfachen Ausrichten von Objekten an der Wand.