Komfortabler und genauer als mit dem Bosch PLR 15 misst man auf jeden Fall mit dem Bosch PLR 50. Aber bereits der Laser-Entfernungsmesser PLR 25 aus den HomeSeries von Bosch erfasst Längen und Maße mit der selben Präzision wie der 50er. Ihm fehlen gegenüber Letzterem lediglich die Funktionen "Indirekte Längenmessung über Pythagoras" und die Messung ab dem Anschlagsstift aus Winkeln und Ecken heraus sowie eine Libelle. Zudem ist sein Messbereich kleiner. Wem aber 25 statt 50 Meter Maximaldistanz und der vorhandene Funktionsumfang ausreichen, der ist mit dem 25er PLR gut bedient.
Auch Dauermessung möglich
Das präzise Messen von Längen, Flächen und Rauminhalten mittels Laser funktioniert beim PLR 25 über die Vorderkante oder die Hinterkante. Der Messbereich des 180 Gramm leichten Geräts liegt zwischen 5 Zentimeter und 25 Meter. Es wird typischerweise eine Messgenauigkeit von plus/minus 2 Millimetern erreicht. Wie bei allen PLRs erscheint das Ergebnis innerhalb einer halben Sekunde bis maximal 4 Sekunden auf dem großen, beleuchteten Display und auch die Strom sparende Abschaltautomatik ist auf 5 Minuten voreingestellt. An Funktionen stehen Flächen-und Volumenberechnung, Addition, Subtraktion, Dauermessung und Längenmessung zur Verfügung. Bei der Dauermessung wird der Messwert etwa alle halbe Sekunde aktualisiert, während das Gerät auf die Zielfläche zubewegt wird. Betrieben wird der 25er mit vier 1,5-Volt-AAA-Batterien.
Fazit
Der PLR ist zwar rund doppelt so schwer wie der kleine 15er, jedoch immer noch so kompakt, dass er in jede Jackentasche passt. Außerdem misst er präziser als sein kleiner Konkurrent aus dem Hause Bosch und versteht sich zudem auf mehr Funktionen. Heimwerker, die keine größere Distanz brauchen und auf die zusätzlichen Funktionen des Bosch PLR 50 verzichten können, bekommen mit dem PLR 25 einen Entfernungsmesser, der ihnen exakte Ergebnisse liefert, für rund 72 EUR bei Amazon. Für das Vermessen der Räume und des Dachbodens im Eigenheim reicht das Gerät in den meisten Fällen aus.
von Kurt
05.10.2012
Bosch PLR25
Abstände und Längen präzise ermitteln
Zollstock ade: Das Messen von Distanzen, insbesondere über 2 Meter hinaus, ist ein idealer Anwendungsfall für einen Laser-Entfernungsmesser. Solche Geräte bieten neben der Basisfunktion oft auch das Berechnen von Flächen und Volumen an – für Heimwerker und Profis überaus praktisch. Der Bosch PLR-25 zählt zu dieser Art von Werkzeug und konnte zahlreiche Nutzer überzeugen.
Reichweite bis zu 25 Meter
Das Kunststoff-Gehäuse in typischem Bosch-Grün hat die die Abmessungen von 10 x 5,5 x 2, 5 Zentimetern und besitzt auf der Vorderseite ein großes Flüssigkristall-Display sowie 10 Tasten zur Steuerung der Funktionen. Der Arbeitsbereich des Entfernungsmessers beginnt bei 5 Zentimetern und endet bei 25 Metern. Mit dieser Reichweite empfiehlt sich das Gerät nicht nur für Messungen im Haus, sondern kann auch auf mittleren Distanzen im Freien benutzt werden, etwa bei Bauarbeiten. Eine Zielhilfe erleichtert das Anvisieren. Als Bezugspunkt kann sowohl die Vorder- als auch die Hinterkante des Apparates ausgewählt werden. Die Stromversorgung besteht aus drei Batterien des Typs AAA; nach fünf Minuten der Inaktivität schaltet das 180 Gramm schwere Gerät automatisch ab.
Messgenau bis auf 2 Millimeter
Rechenaufgaben werden durch eine Speicherfunktion, Addition, Subtraktion sowie je eine Taste für Fläche und Volumen erleichtert. Die Messgenauigkeit ist auch über größere Entfernungen recht präzise: Die maximale Abweichung beträgt 2 Millimeter. Mit dieser Ausstattung ist das Gerät für die meisten Aufgaben gewappnet. Wer mehr braucht, etwa eine Messung über 50 Meter oder eine Längenberechnung nach der Pythagoras-Funktion, muss zum besser ausgestatteten Modell PLR 50 greifen.
Nutzer vergeben Bestnoten
Anwender vermissen an dem Apparat aber wenig. In einem großen Online-Kaufhaus liegen mehr als 50 Bewertungen vor, die ausnahmslos positiv ausfallen, wobei die Top-Bewertungen der höchsten Kategorie am stärksten vertreten sind. Gebraucht wurde das Gerät unter anderem zum Vermessen einer neuen Wohnung, zum Berechnen der nötigen Tapetenfläche oder zum Bau eines Tiergeheges. Wegen der handliche Größe und der leichte Bedienung kann das Gerät besonders viele Pluspunkte sammeln. Aufgrund der breiten Basis der zustimmenden Kundenmeinungen ist es eine klare Kaufempfehlung. Der Bosch-Laser-Entfernungsmesser ist für rund 80 EUR erhältlich (Amazon).
von Hendrik
Aktuelle Info wird geladen...
Datenblatt
Allgemeines
Typ
Laser-Entfernungsmesser
Stromversorgung
AAA-Batterie
Batterieanzahl
2
Gewicht
180 g
Messdaten
Messbereich
0,05 - 25 m
Messgenauigkeit
± 2,0 mm
Messbeginn
ab der Vorder-/ Hinterkante
Messzeit
4 s
Ausstattung
Funktionen
Entfernungen, Flächen und Volumen, Addition/Subtraktion, Dauermessung
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.