Unsere Messgeräte-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 20 weitere Magazine

Messgeräte Bestenliste

264 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Messgerät im Test: LevelControl von Truma, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Truma LevelControl

    • Typ: Gas­füll­stands­an­zei­ger
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Messgerät im Test: digitaler Messschieber von KWB, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    KWB digitaler Messschieber

    • Typ: Mess­schie­ber
  • Messgerät im Test: Digital Multimeter 07975 von Düwi, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Düwi Digital Multimeter 07975

    • Typ: Mul­ti­me­ter
    • Mess­klasse: CAT II
  • Messgerät im Test: SmartCross-Laser von Laserliner, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Laserliner SmartCross-Laser

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 10 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,5 mm
  • Messgerät im Test: PLL5 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Bosch PLL5

    • Typ: Was­ser­waage
    • Mess­be­reich: 5 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 1,0 mm
  • Messgerät im Test: PMD 7 von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Bosch PMD 7

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    • Mess­be­reich: 0 -​ 0,07 m
  • Messgerät im Test: FM-300 von Voltcraft, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Voltcraft FM-300

    • Typ: Feuch­tig­keits­mes­ser
  • Messgerät im Test: UniversalLevel 2 (2025) von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Bosch UniversalLevel 2 (2025)

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 12 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,5 mm/m
    Arbeits­er­leich­te­rung mit Prä­zi­sion
  • Messgerät im Test: Multifunktionsdetektor von Lidl / Powerfix, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Powerfix Multifunktionsdetektor

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    • Mess­be­reich: 0,6 -​ 16 m
    Mul­ti­funk­tio­na­les Gerät zum Mes­sen, Orten und Berech­nen
  • Messgerät im Test: PCL 1 Kreuzlinienlaser von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bosch PCL 1 Kreuzlinienlaser

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
  • Messgerät im Test: Multimeter von Aldi / Ferrex, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Aldi / Ferrex Multimeter

    • Typ: Mul­ti­me­ter
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 1% ± 5 (Digits)
    Ein­fa­cher Mul­ti­me­ter für den Haus­ge­brauch
  • Messgerät im Test: DMF 10 Zoom von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bosch DMF 10 Zoom

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
  • Messgerät im Test: PLR 30 C von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Bosch PLR 30 C

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,05 – 30 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 2,0 mm
  • Messgerät im Test: 1960 DA 360°-Kreuzlinienlaser von Skil, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Skil 1960 DA 360°-Kreuzlinienlaser

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 20 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,5 mm
    Zuver­läs­si­ger Laser-​Wür­fel
  • Messgerät im Test: Laser-Distanzmessgerät D-LEM 40 von Aldi Nord / Duro Pro, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Aldi Nord / Duro Pro Laser-Distanzmessgerät D-LEM 40

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0 -​ 40 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 1,5 mm
    Preis­werte Flä­chen-​ und Distanz­be­stim­mung auf Knopf­druck
  • Messgerät im Test: X-Liner 360² green von Nedo, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Nedo X-Liner 360² green

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 60 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 3,0 mm
    Bes­ser sicht­bare Laser­li­nien auch am Tage
  • Messgerät im Test: SafetyFixx von KWB, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    KWB SafetyFixx

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
  • Messgerät im Test: IR-Scan-350 RH von Voltcraft, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Voltcraft IR-Scan-350 RH

    • Typ: Feuch­tig­keits­mes­ser
  • Messgerät im Test: BDS303 von Black + Decker, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Black + Decker BDS303

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    • Mess­be­reich: 0 -​ 0,1 m
  • Messgerät im Test: Multifinder Plus von Laserliner, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Laserliner Multifinder Plus

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    • Mess­be­reich: 0,002 -​ 0,01 m
  • Messgerät im Test: Detector TS78 von Düwi, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Düwi Detector TS78

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
  • Messgerät im Test: PD 30 von Hilti, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Hilti PD 30

  • Messgerät im Test: Metall- und Leitungssucher 102945 von Lux Tools, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    Lux Tools Metall- und Leitungssucher 102945

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
  • Messgerät im Test: OG-80 von ELV Elektronik, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    ELV Elektronik OG-80

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    Guter Metall­fin­der für gerin­gere Ansprü­che
  • Messgerät im Test: MK-101 von Heinrich Kopp, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Heinrich Kopp MK-101

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
  • Messgerät im Test: PLR 15 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Bosch PLR 15

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,15 -​ 15 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 3,0 mm
  • Messgerät im Test: Mark-It von Sola, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Sola Mark-It

    • Typ: Was­ser­waage
    Zeit­spa­rend dank Drei­fach­funk­tion
  • Messgerät im Test: Laser-Wasserwaage 80LMX-P+L von Stabila, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Stabila Laser-Wasserwaage 80LMX-P+L

    • Typ: Was­ser­waage
  • Messgerät im Test: meter von BMI, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    BMI meter

    • Typ: Maß­band
  • Messgerät im Test: Electric von Sola, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sola Electric

    • Typ: Was­ser­waage
    Hand­li­che Mar­kier-​Was­ser­waage mit Extras
  • Messgerät im Test: 3in1 Detektor von AGT, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    AGT 3in1 Detektor

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    • Mess­be­reich: erkennt Holz, Metall und Strom­lei­tun­gen
    Viel­sei­tig und rela­tiv sicher bei Metall
  • Messgerät im Test: Multi-Detektor von AGT, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    AGT Multi-Detektor

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    Ledig­lich für Metall geeig­net
  • Messgerät im Test: Locate PS 7300 von Burg-Wächter, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Burg-Wächter Locate PS 7300

    • Typ: Lei­tungs­su­cher
    • Mess­be­reich: 0 -​ 0,05 m
  • Messgerät im Test: Gaslevel Classic von Gaslock, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Gaslock Gaslevel Classic

    • Typ: Gas­füll­stands­an­zei­ger
  • Messgerät im Test: SmartLine-Laser 360° von Laserliner, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Laserliner SmartLine-Laser 360°

    • Typ: Kreuz­li­ni­en­la­ser
    • Mess­be­reich: 20 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,4 mm
  • Messgerät im Test: STHT1-43104 von Stanley, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Stanley STHT1-43104

    • Typ: Was­ser­waage
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,5 mm
  • Messgerät im Test: PLL 1 P von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Bosch PLL 1 P

    • Typ: Was­ser­waage
    • Mess­be­reich: 20 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 0,5 mm
  • Messgerät im Test: PLR 50 C von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Bosch PLR 50 C

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,05 -​ 50 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 2,0 mm
    Distanz­mes­ser mit Berech­nungs­funk­tio­nen
  • Messgerät im Test: LDM 500 von Kaleas, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Kaleas LDM 500

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,05 -​ 50 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 1,5 mm
  • Messgerät im Test: GLM 30 Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Bosch GLM 30 Professional

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,15 -​ 30 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 2,0 mm
    Ent­fer­nungs­mes­ser mit ein­fa­chem Bedien-​Kon­zept
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Messgeräte

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Messgeräte Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf