Das Produkt M9-P von Leica führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,3 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 23 weitere Magazine

Digitale Messsucher-Kameras Bestenliste

14 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Digitale Messsucher-Kameras

Kost­bare Rander­schei­nung

Lreica M Leica M

Hat der optische Sucher einer Kamera eine Scharfeinstellhilfe, die mit der Entfernungseinstellung des Objektivs gekoppelt ist, handelt es sich um eine Messsucherkamera. Diese kann sowohl festintegrierte als auch wechselbare Objektive haben. In letzterem Fall bietet der Fotoapparat oft eine Anpassung des Sucherbildes an die Brennweite der Optik, meist mit Hilfe von Leuchtrahmen im Sucherbild, die die Begrenzung der Aufnahme anzeigen.
Geschichtliche Entwicklung
Die erste Messsucherkamera, die Contax II, wurde 1936 von Zeiss Ikon hergestellt. Neben dem bekanntesten Fabrikanten für Messsucherkameras, Leica, produzierten auch Unternehmen wie Canon, Cosina, Bronica, Konica, Minolta, Nikon oder Olympus Kleinbildkamera mit Messsuchern. Auch die Mittelformatkameras Mamiya 6, 7 und 7II sind Messsucherkameras. Die erste digitale Messsucherkamera wiederum wurde knapp 70 Jahre später von Epson vorgestellt. Die R-D1 beziehungsweise ihre Nachfolger wurde in einem Zeitraum von fünf Jahren bis 2009 produziert. Schließlich übernahm Leica auch im Bereich der digitalen Fotografie die Spitzenposition und stellte 2006 erstmalig mit der Leica M8 eine digitale Messsucherkamera seiner M-Serie zur Seite.

Messsucherkameras heute

Fujifilm X100T Fujifilm X100T

Momentan sind die Kameras Leica M und Leica M Monochrom die neuesten Messsuchermodelle von Leica. Lange Zeit stand auch die X-Reihe von Fujifilm unter dem Verdacht mit einem Messsucher zu arbeiten. Das lag vor allem daran, dass Redakteure verschiedenster Portale und Zeitschriften immer wieder den Vergleich zur Leica M bemühten, da eine X100 oder eine X100S mit ihrem Retro-Stil optische eine gewisse Ähnlichkeit bot. Das neuste Modell der X-Serie überrascht jetzt aber doch: die X100T verfügt über einen elektronischen Messsucher. Der optische Sucher bietet die Möglichkeit, manuell zu fokussieren. Hierfür wird im Sucher parallel ein Bildausschnitt in Echtzeit elektronisch eingeblendet. Daraufhin dreht man am Fokusring bis das elektronische Bild scharf ist.

von Marie Morgenstern

Zur Digitale Messsucher-Kamera Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2020
    • Erschienen: 05/2020

    Die Näherbringer

    Testbericht über 18 Kameras mit Superzoom

    Digitalkameras tummeln sich in ganz verschiedenen Ausführungen am Markt. Es kommt nicht nur darauf an, welche Ansprüche Sie an sich und Ihre Aufnahmen haben, sondern auch darauf, in welchen Situationen die Kamera vorwiegend zum Einsatz kommen soll. Suchen Sie beispielsweise eine kleine Immer-dabei-Kamera für Schnappschüsse aus dem Alltag,

    • ColorFoto

    • Ausgabe: 10/2015
    • Erschienen: 09/2015
    • Seiten: 14

    Die fantastischen Vier

    Testbericht über 4 Kameras mit Vollformat-Sensor

    Vier Vollformater, vier Konzepte – und ein Ziel: Bilder mit extrem hoher Auflösung. Canon 5DSR, Leica Monochrom, Nikon D810 und Sony A7RII haben sich dem Test gestellt. Testumfeld: Auf dem Prüfstand befanden sich vier Kameras mit Vollformat-Sensor, die mit 63,5 bis 75 von jeweils 100 möglichen Punkten abschnitten. Als Testkriterien dienten Bildqualität (bei

    • FOTOHITS

    • Ausgabe: 10/2016
    • Erschienen: 09/2016
    • Seiten: 5

    Kraft & Ruhe: Zen-Fotografie

    Testbericht über 1 digitale Messsucher-Kamera

    Leica zwingt bei der Vollformatkamera M-D durch Fehlen eines Monitors, JPEG-Aufzeichnung und vielem mehr zu einem ‚analogen Arbeitsprozess‘. Testumfeld: Getestet wurde eine digitale Messsucher-Kamera, die mit der Endnote „sehr gut“ abschnitt. Die Bewertung erfolgte unter Berücksichtigung der Kriterien Bildqualität, Auflösung, Handhabung und Ausstattung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Digitalkameras

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf